Einfach erklärt: Video-Tutorials für Anwender der FDT-Technologie
Trebing + Himstedt bietet zwei neue Tutorials zum Thema zentrale Überwachung von Feldbus und Feldgeräten an. </Strong
In wenigen Minuten erfährt der Anwender anschaulich und leicht verständlich, wie Produktionsanlagen mit der herstellerunabhängigen FDT-Technologie und der Diagnoselösung TH SCOPE von Trebing + Himstedt von zentraler Stelle aus überwacht werden können. Schritt für Schritt erläutert ein Experte das perfekte Zusammenspiel der Diagnose von Netzwerken und Geräten zur Sicherung höchster Anlagenverfügbarkeit.
Als Beispiel dienen die Rahmenapplikationen PACTware und FieldCare (Endress+Hauser). Störungen im PROFIBUS Netzwerk und Fehlfunktionen der Feldgeräte in der Anlage können auf diese Art schnell identifiziert und dank detaillierter Informationen gezielt beseitigt werden. Ein zentrales und herstellerunabhängiges Gerätemanagement reduziert den Aufwand und die Kosten für die Instandhaltung.
Beide Tutorials können hier angesehen werden unter:
Ein koreanisches Forschungsteam hat eine Methode zur Herstellung eines extrem hochauflösenden Displays auf der Basis von 3D-Drucktechnologie entwickelt.
Ein von Forschenden am MIT entwickeltes Modell zielt darauf ab, Robotern eine menschenähnliche räumliche Wahrnehmung ihrer physischen Umgebung zu vermitteln.
In der Fertigung des E-Porsches Taycan befördern mit Siemens-Technik ausgestattete fahrerlose Transportsysteme die Karossen. Was die neue "Linie" noch kann.
HP Inc. hat ein neues Virtual-Reality-Headset vorgestellt. Das HP Reverb G2 entstand in Zusammenarbeit mit Valve und Microsoft und bietet daher nahtlose Integrationen in die…
Invenio Virtual Technologies (VT) präsentiert eine neuartige Lösung, die mit Verfahren der generischen künstlichen Intelligenz 3D-Modelle auf Problemstellen hin analysiert.
PTC stellt die neue Version der 3D-CAD-Software Creo vor. Unter anderem ermöglicht die Integration der generativen Designsoftware von Frustum die Nutzung leistungsstarker KI-Technologie.
Einer der größten Reifenhersteller, Hankook Tire (Präsident und CEO Hyan Bum Cho) hat das „Virtual Compound Design System“ (VCD) entwickelt, ein auf künstlicher Intelligenz und…