11.12.2018 – Kategorie: Fertigung, Technik

Sponsored Post

E-Book: Ist das 3D-Scannen für Ihre Prüfanforderungen geeignet?

3d

Qualität bedeutet, den richtigen Personen die richtige Hardware und Software bereitzustellen

Für effektives 3D-Scannen müssen die richtigen Personen über die richtige Hardware und Software verfügen, damit die Messanforderungen Ihres Unternehmens optimal erfüllt werden. Das E-Book hilft Ihnen dabei, festzustellen, ob 3D-Scannen für Ihre Prüfanforderungen geeignet ist. Außerdem erfahren Sie, wie Sie die Technologie in Ihrem Unternehmen optimal einsetzen können.

Wann ist 3D-Scannen das Richtige für Sie?

Viele Unternehmen integrieren 3D-Scannen zunehmend in ihre Strategien für eine effektive Qualitätskontrolle. Wenn Sie dieses schnelle, kontaktlose Messverfahren noch nicht einsetzen, finden Sie nachstehend einige wichtige Gründe, sich mit dem Thema Scannen näher zu beschäftigen.

Scannen ist nur die eine Hälfte der Gleichung

Für zuverlässige Messungen reicht ein guter 3D-Scanner allein nicht aus. Die richtige Software ist ebenso wichtig. Ein 3D-Scanner ist wichtig aber ohne Software, die effektiv mit Punktewolken umgehen kann und die benötigten Informationen liefert, nutzlos.


 

DIE WELTWEIT FÜHRENDE SOFTWAREPLATTFORM FÜR DAS 3D-SCANNEN

Mit der Geomagic-Software von 3D Systems nutzen Sie das Potenzial moderner 3D-Scantechnologie, die für die umfangreichen Datensätzen entwickelt wurde, die von High-End-Scannern geliefert werden. Von scanbasiertem Design über Reverse-Engineering bis hin zur Qualitätskontrolle ist die Geomagic-Software ein wesentlicher Bestandteil jedes 3D-Scansystems.

Hier eBook downloaden


Teilen Sie die Meldung „E-Book: Ist das 3D-Scannen für Ihre Prüfanforderungen geeignet?“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top