31.08.2022 – Kategorie: Produktionsprozesse
Drehwerkzeug: Modernste Werkzeugtechnologie für komplexe Bauteile
Mit AddY-axisTurn hat Tungaloy ein neues Werkzeug für das Y-Achsen-Drehen entwickelt. Die Neuheit basiert auf dem Hochvorschubwerkzeug MultiTurn, das diverse Bearbeitungsschritte abbildet. Die Besonderheit: Da sich der Einstellwinkel frei wählen und sich das Werkzeug drehen lässt, ist AddY-axisTurn auf Maschinen mit B-Achse einsetzbar. Dadurch kann AddY-axisTurn alle Außen- und Plandrehbearbeitungen in sämtlichen Anstellungen durchführen und komplexe Konturen an Werkstücken in einer einzigen Aufspannung herstellen.
Mit AddY-axisTurn erweitert Tungaloy sein Portfolio um ein Drehwerkzeug mit flexiblem Einstellwinkel, das insbesondere für Maschinen mit Positionierachse geeignet ist. AddY-axisTurn ist ein neues Werkzeug zum Außendrehen, das den Werkzeugrevolver der Y-Achse mit außermittiger Ausrichtung in Drehzentren und Multifunktionsmaschinen nutzt. Die Wendeschneidplatte ist am vorderen Ende des Werkzeugs an der Y-Achse ausgerichtet und nicht wie bei herkömmlichen Drehwerkzeugen an der X-Achse und Z-Achse. Durch Drehen der Werkzeugspindel lässt sich die Schneide in einem optimalen Eintrittswinkel zur Werkstückoberfläche positionieren. Dadurch eignet sich AddY-axisTurn sowohl zum Längsdrehen (vorwärts und rückwärts) mit erhöhtem Vorschub als auch zum Profildrehen und Plandrehen. Damit kann der komplette Bearbeitungsvorgang in einer einzigen Aufspannung durchgeführt werden. Da nur ein einziges Werkzeug vonnöten ist, um alle Außen- und Plandrehbearbeitungen in allen Richtungen durchzuführen, reduziert AddY-axisTurn den Werkzeugbestand. Darüber hinaus minimiert das Werkzeug die Werkzeugwechsel- und Einrichtzeiten, was die Maschinenlaufzeit und infolgedessen die Produktivität deutlich steigert.
Drehwerkzeug: Höhere Produktivität im Mittel- und Schruppdrehen
Die Wendeschneidplatte von AddY-axisTurn sind dafür konzipiert, um im Vergleich zu standardmäßigen ISO-Platten eine höhere Produktivität durch die Möglichkeit des Hochvorschubdrehens bei allen Anwendungen zu erzielen. Der Schneidstoff T9215 ist der bevorzugte für das Drehen von Stahl und bietet eine hervorragende Kombination aus Verschleiß- und Bruchfestigkeit. Komplettiert wird das Programm durch die AH8000er-Substrate, die sich durch ihre Allroundeigenschaften für Stahl, Superlegierungen und rostfreier Stahl einsetzen lassen.
AddY-axisTurn basiert auf dem multifunktional einsetzbaren Hochvorschubwerkzeug MultiTurn, das im Rahmen der neuen AddForce-Produktreihe auf den Markt kam. Das Multifunktionswerkzeug ist als Schrupp- und Schlichtwerkzeug einsetzbar und kann in konventionellen Drehmaschinen oder Bearbeitungszentren mit B-Achse individuelle und komplexe Konturen herstellen. Sowohl konventionelle Vorschübe als auch Hochvorschubdrehen mit 1 mm Vorschub pro Umdrehung und mehr sind möglich. Darüber hinaus ist MultiTurn für die Bearbeitung nahezu sämtlicher Werkstoffe geeignet.
Weitere Informationen zu den Werkzeugen von Tungaloy erhalten Interessenten auf der AMB am Messestand C30 in Halle 1 oder vorab unter folgendem Link.
Lesen Sie auch: Werkzeugeinstellgeräte – Digitale Lösungen für die Fertigung
Teilen Sie die Meldung „Drehwerkzeug: Modernste Werkzeugtechnologie für komplexe Bauteile“ mit Ihren Kontakten:
Zugehörige Themen:
Fertigung, Konstruktionsbauteile, Messen--Seminare--Kongresse, Produktion & Prozesse, Werkzeuge, Werkzeugmaschinen