02.03.2021 – Kategorie: Hardware & Vernetzung
Drahtlose Kommunikationslösungen: VDMA ruft neue Arbeitsgemeinschaft ins Leben
Der VDMA hat die Arbeitsgemeinschaft Wireless Communications for Machines gegründet. Drahtlose Kommunikationslösungen stehen im Fokus der Gruppe, die die 5G User Group künftig ersetzt.
- Neue Arbeitsgemeinschaft am 1. März 2021 mit 81 Gründungsmitgliedern gegründet
- Themenfeld drahtlose Kommunikationslösungen im Maschinen- und Anlagenbau im Fokus
- Arbeitsgruppe „VDMA 5G User Group“ aufgelöst
Der Verband will mit der neuen Arbeitsgemeinschaft einen institutionellen und interdisziplinären Rahmen für die Zusammenarbeit mit der Telekommunikationsindustrie und weiteren Interessensgruppen schaffen. Zugleich hat sich die bisherige Arbeitsgruppe „VDMA 5G User Group“ aufgelöst und ihre Aktivitäten in die neue AG WCM überführt.
Die Arbeitsgemeinschaft WCM als weiterer Baustein im VDMA ‚Big Picture Industrie 4.0‘
„Mit der Gründung der Arbeitsgemeinschaft Wireless Communications for Machines ergänzt der VDMA sein ‚Big Picture Industrie 4.0‘. Dazu gehören die Aktivitäten zum Industrial Digital Twin sowie Umati und nun der Baustein der drahtlosen Konnektivität“, sagt Hartmut Rauen, stellvertretender VDMA-Hauptgeschäftsführer.
Der Fokus der AG WCM liegt auf der Anwendung. „Die Arbeitsgemeinschaft bietet eine anwendungsorientierte Plattform für Unternehmen, die eine zielgerichtete Integration von Funklösungen in ihre Maschinen, Anlagen, Produktionssysteme sowie im ganzen Unternehmen anstreben“ betont Ralf Neubert, Vice President R&D Schneider Electric und Vorsitzender der neu gegründeten Arbeitsgemeinschaft. „Gleichzeitig spielen für eine erfolgreiche Einführung von drahtlosen Kommunikationslösungen auch nichttechnische Aspekte eine Rolle, die Unternehmen berücksichtigen müssen, um die Potentiale der Technologie auszuschöpfen“, fügt Neubert hinzu.
Das Interesse an der neuen Arbeitsgemeinschaft ist mit 81 Gründungsmitgliedern groß. „Die hohe Beteiligung an der Arbeitsgemeinschaft zeigt die Relevanz der Thematik rund um den Einsatz einer drahtlosen Vernetzung im Maschinen- und Anlagenbau sowohl im stationären als auch im mobilen Bereich“, sagt Dr. Reinhard Heister, Geschäftsführer der Arbeitsgemeinschaft.
Maschinenbau im Zentrum von Industrie 4.0
Der Maschinen- und Anlagenbau steht im Zentrum von Industrie 4.0. Konnektivität und Interoperabilität bilden hierfür die Grundlage. Der Einsatz industrietauglicher Funklösungen im Maschinen- und Anlagenbau bietet neue Anwendungs- und Wertschöpfungspotentiale und erfordert neue Kooperationsformen.
Schon vor der Gründung der VDMA 5G User Group im Mai 2019 beschäftigte sich der VDMA intensiv mit dem Thema 5G. Ziel war es, die Mitglieder bei der Anwendung von 5G durch Transfer von Wissen und Erfahrung zu unterstützen. Die gewonnenen Erfahrungen zeigen, dass der Maschinen- und Anlagenbau neben 5G auch Bedarf nach einer Betrachtung weiterer industrietauglicher Funktechnologien hat. Auf dieser Basis baut die neue AG WCM auf.
Lesen Sie auch: Maschinendaten: Wie Datenanalyse die Produktion unterstützen kann
Teilen Sie die Meldung „Drahtlose Kommunikationslösungen: VDMA ruft neue Arbeitsgemeinschaft ins Leben“ mit Ihren Kontakten: