18.08.2017 – Kategorie: Branchen, Fertigung, IT, Management
DPS: Kompetenz im Fertigungsbereich ausgebaut
Seit über 17 Jahren begleitet DPS Software seine Kunden im Fertigungsbereich und ist mit einem eigenen Competence Center und über 30 Mitarbeitern im CAM-Sektor am Markt. Jetzt bietet DPS durch eine enge Zusammenarbeit mit Direkt CNC, dem Hersteller von NC Hops, Services und Vernetzungspotentiale, die die Produktionssicherheit und Qualität weiter verbessern sollen.
Seit über 17 Jahren begleitet DPS Software seine Kunden im Fertigungsbereich und ist mit einem eigenen Competence Center und über 30 Mitarbeitern im CAM-Sektor am Markt. Jetzt bietet DPS durch eine enge Zusammenarbeit mit Direkt CNC, dem Hersteller von NC Hops, Services und Vernetzungspotentiale, die die Produktionssicherheit und Qualität weiter verbessern sollen.
DPS Software begleitet seine Kunden im Fertigungsprozess mit einem eigenen DPS-CAM-Team. Neben der Optimierung von Arbeitsabläufen, Schulung der Anwender und Kopplung unterschiedlicher Systeme, entwickelt DPS die passenden Postprozessoren für alle im Einsatz befindlichen Produktionsmaschinen. Dabei werden kundenspezifische Anforderungen genauso berücksichtigt wie die Vorgaben der unterschiedlichen Maschinenhersteller.
Zusammenarbeit mit Potential
Nach einer langjährigen erfolgreichen Zusammenarbeit, haben DPS und Direkt CNC Systeme eine strategische Zusammenarbeit beschlossen, um ihren Kunden weitere Möglichkeiten an die Hand zu geben, die Systeme zu verbessern. DPS bietet den NC-Hops Kunden neben der neuen Version NC-Hops Nero auch die Nutzung ihrer D-A-CH – weiten Geschäftsstellen für Service und Weiterbildung.
DPS Service mit Hops-Produktqualität
Kunden von Direkt CNC können jetzt zu Sonderkonditionen auch von älteren Versionen auf die neue Version NC-Hops Nero upgraden. DPS bietet Kunden mit einem Wartungsvertrag nicht nur die immer aktuellen Softwareversionen, professioneller Hotline und immer aktuelle Service-Packs, sondern auch kostenfreie Seminare und WorksHops, Webinare und freien Zugang zum Downloadbereich. Alle Services stehen kundennah an 18 Standorte in Deutschland, Österreich und der Schweiz sowie weiteren Standorten in Polen zur Verfügung.
Die neue Version NC-Hops Nero kann man in einem der kostenlosen Seminare kennenlernen. DPS bietet interessierten Firmen auch individuelle Termine hierzu an.
Das bringt die neue Version
Die neue Version NC-Hops 7 Nero beinhaltet diverse attraktive Verbesserungen und Erweiterungen.
Nicht nur auf den neuen Grafikbereich und die damit wesentlich erleichterte Bedienung wurde großen Wert gelegt, sondern vor allem auf die Erweiterung von Standardmakros wie zum Beispiel:
- Clamex-Verbinder
- 5-achsiges Ecken ausspitzen
- Gewinde fräsen
- schräge Taschen
- erweiterter Schlosskasten
- positive & negative Sphere
- Gravurtext
- Textfräsen mit ausgespitzten Ecken usw.
Zusätzlich zu den üblichen Bearbeitungsmakros können für „Experten“ zur erweiterten Programmierung zusätzliche Makros und Sonderfunktionen kostenfrei hinzugeschaltet werden
- Datei Funktionen
- Erweiterte Konturfunktionen
- Mathematisch Funktionen
Arbeitsabläufe optimieren und Zeit sparen
Ein flexibles Bibliotheken-Konzept garantiert die ständige Verbesserung der eigenen Arbeitsabläufe und Erweiterung kompletter Bauteile. Durch die maschineneutrale Werkstückbeschreibung müssen keine zeitaufwendigen An- und Abfahrbewegungen, Positionierabläufe und Sonderfunktionen an der Maschine programmiert werden. Die Umsetzung der Zeichnungsdaten in die CNC-Maschinensprache erfolgt in einem ausgereiften Postprozessor-Konzept. Minimierte Bearbeitungszeiten werden durch Bohroptimierung, Werkzeugvorwechsel und Verfahrwegoptimierung erreicht.
Sicherheit erhöhen
Mit NC-Hops 7 werden Verfahrwege und Positionierbewegungen im CAM Modul komplett errechnet, optimiert und definiert. Dabei werden auch die dargestellten Bewegungen in der Simulation mit dem Export zum Postprozessor 1:1 synchronisiert. Diese neue Generation von Postprozessoren bringen damit noch mehr Sicherheit und Kontrolle.
Werkzeugspezifische Sicherheits-, Anfahrabstände sowie Vorschübe garantieren hohe Sicherheit. Die integrierte 3-D Ansicht zeigt Verfahrwege, die Werkzeuglage und stellt das gesamte Werkstück übersichtlich dar. Per Mausklick lässt sich das Werkstück in jede beliebige Ansicht drehen.
Die maschinenunabhängigen Bearbeitungsstrategien werden vom System sicher in die Sprache der jeweiligen Steuerungstypen übersetzt.
Neuerungen im 5-Achs Fräsen:
- Komplettes Re-Design und Re-Engineering
- Komplette Reverskinematik neu erstellt
- Neue Schwenklogik
- Synchronität zwischen NC-Programm und Simulation
- Beeinflussung der Stellung des 5 Achskopfes
- Vertikalbearbeitung:
- 0, 90, 180, 270 Grad oder freier Winkel
Bei gekippten Bearbeitungen Anwahl der alternativen Lösung.
Dies ist nur eine kleine Auswahl, der besonderen Vorteile von NC-Hops.
Konstruktion integrieren mit Swood
Auch bei steigenden Konstruktionsanforderungen sowie komplexen und automatisierten 5-Achsen Simultanbearbeitungen ist DPS Software der richtige Partner und ergänzt die vorhandene NC-Hops Lösung mit den Modulen Swood Design und Swood CAM.
Swood Design ist komplett in Solidworks integriert und ermöglicht die Modellierung von Teilen und Baugruppen, Animation und fotorealistisches Rendern sowie die automatische Ableitung von 2D-Zeichnungen. Dabei werden spezielle Funktionen für das holzverarbeitende Gewerbe berücksichtigt und ergänzt die durchgängige Prozesskette unter Berücksichtigung von Bibliotheken und intelligenten Verbindungstechniken vom Design bis zur Fertigung.
Swood CAM ist ebenfalls komplett in Solidworks integriert und ergänzt die Prozesskette durch automatisierte Programmierung bis 5-Achsen Simultanbearbeitung und steuert alle gängigen CNC Bearbeitungszentren an. Vorhandene WOP-Lösungen wie NC-Hops werden eingebunden, so dass dem Anwender die gewohnte Arbeitsumgebung erhalten bleibt und vorhandene Makros genutzt werden können.
Alle Kunden von NC-Hops haben damit die Möglichkeit künftige komplexere Konstruktionsaufgaben und Fertigungsanforderungen einfach an die vorhandene NC-Hops Umgebung anzubinden, den steigenden Kundenwünschen gerecht zu werden und sowie zusätzliche Märkte zu erschließen.
Teilen Sie die Meldung „DPS: Kompetenz im Fertigungsbereich ausgebaut“ mit Ihren Kontakten:
Zugehörige Themen:
CAD | CAM, Fertigung, Maschinenbau, Produktion & Prozesse, Safety | Security | Sicherheit