07.06.2018 – Kategorie: IT
Digitalnorth: Ein Business-Netzwerk für den Norden schaffen
Auf der Digitalnorth, dem Netzwerk-Event der Telekom, fanden sich Mittelständler, Startups und Vertreter aus der Politik in der Hamburger Fischauktionshalle zusammen. Ihr Ziel: ein Business-Netwerk, das die digitale Transformation der Unternehmen beschleunigt.
Auf der Digitalnorth, dem Netzwerk-Event der Telekom, fanden sich Mittelständler, Startups und Vertreter aus der Politik in der Hamburger Fischauktionshalle zusammen. Ihr Ziel: ein Business-Netwerk, das die digitale Transformation der Unternehmen beschleunigt.
Wie wird „nordisch“ zum Synonym für „digital“? Zum Beispiel mit Initiativen wie der Netzwerkveranstaltung Digitalnorth der Telekom. Denn in der Fischauktionshalle trafen sich Anfang Juni mehr als 300 Gäste, darunter Mittelständler und Startups sowie Vertreter aus Politik und Verbänden. Das gemeinsame Ziel: Ein nachhaltiges Business-Netzwerk für den Norden, das die digitale Transformation der Unternehmen beschleunigt. Auf dem Programm: spannende Digitalisierungsbeispiele und -lösungen, viele Impulse und jede Menge Gespräche.
Die Digitalisierung zahlt sich aus
„Als Telekom tragen wir die Verantwortung, die Digitalisierung und Transformation der Unternehmen mitzugestalten, damit sie die richtigen Entscheidungen treffen und eine Digitale Dividende erzielen“, sagte Hagen Rickmann, Geschäftsführer Geschäftskunden von Telekom Deutschland in seiner Begrüßungsrede. Mit der digitalen Transformation erzielen die Unternehmen mehr Umsatz, erreichen mehr Kunden und setzen bessere Prozesse auf.
„Die Digitalisierung ist nicht zu stoppen – deshalb müssen sich die deutschen Unternehmen an die Spitze setzen“, erklärte auch Brigitte Zypries, bis Anfang des Jahres Ministerin im Bundeswirtschaftsministerium, die nach Hagen Rickmann auf der Bühne stand. Unternehmern gab sie drei Tipps: „Sei informiert“ – über digitale Entwicklungen und Geschäftsmodelle. „Lerne von den Jungen“ – am besten durch die Zusammenarbeit mit Startups. Und schließlich sollten die Unternehmen stärker auf kompetente Frauen setzen.
Regionaler Digital Champions Award
Die Digitalnorth ist bereits die vierte Station der digitalen Deutschlandreise seitens der Telekom. Dass sie sich das Netzwerken zum Ziel gesetzt hat, lobte Dr. Peter Tschentscher, Erster Bürgermeister der Hansestadt, beim abendlichen Netzwerkdinner ganz ausdrücklich: Der analoge Kontakt sei auch bei der Digitalisierung wichtig, weil man von den Ideen anderer profitiere.
Einer der Höhepunkte des Digital-Treffens war der Austausch mit jenen Unternehmen, die auf dem digitalen Transformationsweg einen großen Vorsprung haben. Vier von ihnen haben die Telekom und die WirtschaftsWoche beim Netzwerkdinner mit dem regionalen Digital Champions Award ausgezeichnet. Zu den ersten Gratulanten gehörte der Unternehmer und ehemalige Boxweltmeister Dr. Wladimir Klitschko. Für den nationalen Award können sich Interessenten noch bis zum 22. Juni bewerben.
Das sind die Gewinner:
- Digitales Kundenerlebnis: Goldberg Immobilien Gruppe Nord GmbH
- Digitale Transformation Mittelstand: TAXi-AD GmbH
- Digitale Produkte und Dienstleistungen: Smaato
- Digitale Prozesse & Organisation: [email protected]
Teilen Sie die Meldung „Digitalnorth: Ein Business-Netzwerk für den Norden schaffen“ mit Ihren Kontakten:
Zugehörige Themen:
Digitale Transformation | Digitalisierung