Diese These ist das Leitmotiv einer interaktiven Messe, zu der Sie die SALT Solutions AG ganz herzlich einladen möchte. Erfahren Sie, wie Digitalisierung dabei hilft, Risiken für Ihre Supply Chain rechtzeitig zu erkennen und Ihre Strategie entsprechend anzupassen.
Durch ein optimiertes Zusammenspiel von Beratungsansätzen, Planungssystemen und ausführenden Systemen verhilft Ihnen SALT Solutions zu einer widerstandsfähigen Supply Chain – Stichwort Supply Chain Resilience. Durch zahlreiche Live-Demos, Vorträge und Themeninseln wird sichergestellt, dass Sie Informationen zu dem Thema finden, das Sie aktuell bewegt. In allen Programm-Modulen haben Sie die Möglichkeit, direkt per Live-Chat ins persönliche Gespräch mit den Experten von SALT Solutions zu kommen.
Mehr Informationen zur SALT Online-Messe sowie eine Registrierungsmöglichkeit finden Sie hier.
Teilen Sie die Meldung „Digitalisierung macht Ihre Supply Chain robust“ mit Ihren Kontakten:
Die SmartFactory-KL arbeitet seit 2019 mit der Vision von Production Level 4 (PL4) an einem Ökosystem der Industrie 4.0, das die Kerninhalte davon in Teilen…
Ein neuer globaler Report von Syntax zeigt Planungen und Herausforderungen von 900 IT-Entscheidern rund um ERP-Innovationen im Jahr 2023. In Deutschland nutzt jedes zweite Unternehmen…
Voith hat einen weiteren Standort des OnPerformance.Labs (OPLs) in Kunshan, China, eröffnet. Mit diesem Schritt stärkt der Hersteller das globale Netzwerk des Remote-Service-Centers, das datenbasierte…
Bei Consense erhalten Interessenten Wissen rund um die Consense Software, Qualitätsmanagement, Integrierte Managementsysteme und aktuelle Trends. Jetzt stehen die Termine für das erste Halbjahr 2023.
Schneider Electric und Bitsight bündeln ihr Know-how, um OT-Systeme resilienter gegen Cyberrisiken zu machen. Cybersicherheit ist und bleibt eine entscheidende Bedingung für die Umsetzung von…
Planat bietet mit der skalierbaren ERP-Standardsoftware Fepa einen flexiblen IT-Service „Made in Germany“ für den produzierenden Mittelstand. In der Basisversion verantwortet die Software Vertrieb, Beschaffung,…
Spezifische Digitale Zwillinge spielen auch bei Intralogistik-Systemen eine Rolle. So lassen sich die Planung und Inbetriebnahme effizient, konfliktfrei und in kurzer Zeit durchführen und Verzögerungen…
Die Setago App von Phoenix Mecano digitalisiert, vernetzt und organisiert sämtliche Prozessabläufe im Unternehmen. Damit steigert das intuitiv bedienbare Software-as-a-Service-Tool (SaaS-Tool) die Produktionseffizienz der Betriebe…
Print Shops und High-Volume Production Center stehen bei der Auftragsplanung vor gleichen Herausforderungen, um effiziente Prozesse mit kostengünstigsten Parametern für Produktionsaufträge zu erzielen. Der „Schedule…
Die Identifikation ihrer Mitarbeitenden mit dem QM-System verhilft Unternehmen und Organisationen zu einem gelebten und akzeptierten Qualitätsmanagement. Transparent und anwendungsfreundlich gestaltete Prozesse fördern eine bereichs-…
Nachhaltigkeit im Unternehmen hat jede Menge Aspekte. Viele davon lassen sich über Software steuern und beeinflussen. Wir haben einige der neuesten Entwicklungen und Angebote zusammengetragen…