Digitale Transformation ins Internet der Dinge: Microsoft und PTC kooperieren
PTC ist eine Partnerschaft mit Microsoft eingegangen, um die industrielle Plattform ThingWorx auf der Cloud-Plattform Microsoft Azure bereitzustellen. Zudem wird PTC Microsoft Azure als bevorzugte Cloud-Plattform bei Kunden aus der Fertigungsindustrie einsetzen. Beide Unternehmen wollen von den sich ergänzenden Technologien profitieren und dürften damit über weitere Geschäftschancen im industriellen Segment verfügen, das auch die Fertigung umfasst.
PTC ist eine Partnerschaft mit Microsoft eingegangen, um die industrielle Plattform ThingWorx auf der Cloud-Plattform Microsoft Azure bereitzustellen. Zudem wird PTC Microsoft Azure als bevorzugte Cloud-Plattform bei Kunden aus der Fertigungsindustrie einsetzen. Beide Unternehmen wollen von den sich ergänzenden Technologien profitieren und dürften damit über weitere Geschäftschancen im industriellen Segment verfügen, das auch die Fertigung umfasst.
PTC und Microsoft werden die Technologie und das Know-how beider Unternehmen aufeinander abstimmen, um eine Lösung für industrielles IoT und digitales Product Lifecycle Management zur Verfügung zu stellen. Im Mittelpunkt der Lösung stehen Microsoft Azure IoT und die industrielle Innovationsplattform ThingWorx, die in Kombination es Kunden ermöglichen, für Innovation bei Produkten und Betriebsabläufen zu sorgen.
Dafür stellen sie IoT-Konnektivität, reichhaltige Kontextualisierung, Orchestrierung von Geschäftssystemen und neuartige Benutzerinteraktion dank gemischter Realität zur Verfügung. Das gesamte Lösungsportfolio von PTC, darunter Creo und Windchill für Design, Fertigung und Service sowie VR-Brillen von Microsoft HoloLens für gemischte Realität, runden diese Services ab.
Microsoft Azure als bevorzugte Cloud-Plattform für Fertigungskunden von PTC
Im Mittelpunkt der Zusammenarbeit steht die Entscheidung von PTC, Microsoft Azure als bevorzugte Cloud-Plattform für seine Fertigungskunden einzusetzen. PTC wird ThingWorx auch als Managed Service anbieten, der auf Azure bereitgestellt wird. Dabei kommen auch Azure Services, einschließlich Azure IoT Hub, zum Einsatz.
Kunden können von den Vorteilen von Azure profitieren, darunter Geschwindigkeit, Sicherheit, Skalierbarkeit und globale Reichweite. ThingWorx, kombiniert mit Microsoft Azure IoT, beschleunigt die Bereitstellung produktionsreifer Lösungen und deren Iteration und Verfeinerung, bietet den Zugriff auf eine Vielzahl von Engineering-Daten und sorgt für Flexibilität.
Gemeinsame Geschäftschancen bei Kunden im operativen Umfeld
PTC und Microsoft wollen gemeinsame Geschäftschancen bei Kunden auch im operativen Umfeld verfolgen, zum Beispiel in den Branchen diskrete Fertigung, Prozess- und Hybridfertigung, Öl- und Gasindustrie sowie Energieversorger.
Ein typischer Kunde, der vor kurzem gewonnen wurde, ist Colfax, ein Unternehmen der Industrietechnik. Colfax bietet Kunden auf der ganzen Welt Produkte und Dienstleistungen im Bereich der Gas- und Fluidtechnik sowie der Fertigungstechnik an. Das Unternehmen wird PTC ThingWorx und Microsoft Azure zur Umsetzung seiner unternehmensweiten IIoT-Initiativen einsetzen.
PTC und Microsoft fokussieren unter anderem Kunden in der Öl- und Gasbranche. Bildquelle: Kepware
Stimmen zur Kooperation
„Die Zusammenarbeit der beiden Branchenführer ist absolut sinnvoll“, sagte Ryan Cahalane, VP Digital Growth bei Colfax. „Mit ThingWorx und Azure wird Colfax in der Lage sein, die Möglichkeiten des Internet der Dinge zu nutzen, um operativ schnell zu wachsen und zu skalieren.“
„Die Zusammenarbeit verbindet Microsofts Expertise im Bereich der intelligenten Cloud mit der führenden Position von PTC in den Bereichen IoT, Produktdesign, Fertigung und Service“, sagte Jim Heppelmann, Präsident und CEO von PTC. „Das ist genau die Kombination, die Kunden benötigen, um den Wert der digitalen Transformation auszuschöpfen.“
„Wir freuen uns, dass sich PTC für Azure als bevorzugte Cloud-Plattform zur Beschleunigung der digitalen Transformation im Internet insbesondere für die Fertigungsindustrie entschieden hat“, sagte Jason Zander, CVP von Microsoft Azure. „Dank der Kombination der PTC-Plattform mit der Geschwindigkeit, Skalierbarkeit und Intelligenz von Azure können die Kunden ihre industriellen Innovationen beschleunigen.“
Teilen Sie die Meldung „Digitale Transformation ins Internet der Dinge: Microsoft und PTC kooperieren“ mit Ihren Kontakten: