02.03.2012 – Kategorie: IT, Management, Marketing

digitalbusiness Magazin hat jetzt die CLOUD noch stärker im Fokus

Der WIN-Verlag, einer der führenden IT-Fachverlage in Deutschland, richtet seine Fachzeitschrift digitalbusiness neu aus. Es ist kein Zufall, dass die diesjährige CeBIT unter dem Leitsatz „Managing Trust“ steht, denn gerade bei allen IT-Lösungen, die via Cloudservice genutzt werden können, steht das Thema „Vertrauen“ in die Datensicherheit, Verfügbarkeit, Rechtssicherheit etc. bei potenziellen Kunden hoch im Kurs.


Cloud Computing ist nach ASP und SaaS nun der Begriff. der sich am Markt durchgesetzt hat, und so ist es aus Sicht des WIN-Verlags nur konsequent, dass die Zeitschrift, die sich seit 1996 mit „Lösungen für Geschäftsprozesse“ befasst, nun auch den Namen „CLOUD“ im Titel trägt. Unser Magazin digitalbusiness CLOUD berichtet wie bisher über die verschiedensten Backoffice-Lösungen, angefangen von ERP, BI, BPM, CRM, SRM und ECM bis hin zu Social-Business-
Applikationen und mobilen Lösungen. Der Fokus liegt aber ab der CeBIT-Ausgabe 2/12 verstärkt auf Applikationen, die über die Cloud zu beziehen sind, also von den Unternehmen nicht mehr auf eigenen Servern bereitgestellt werden müssen.


Für viele mittelständische Betriebe wird die Nutzung von IT-Services via Cloud Computing die Unternehmens-IT sicherer, transparenter und von den Kosten her besser kalkulierbar machen. Da das Verlagern der Unternehmens-IT kein kleiner Schritt für ein Unternehmen ist, gilt es, im Vorfeld viele Fragen zu klären, bei deren Beantwortung digitalbusiness CLOUD eine wichtige Rolle spielen wird. digitalbusiness CLOUD zeigt, wie Unternehmen und Organisationen durch den Einsatz von Cloud-basierten Lösungen und Dienstleistungen ihre Geschäftsprozesse effizient gestalten und zugleich die Kosten reduzieren können.


Berücksichtigt werden neben den verschiedenen Servicemodellen wie Infrastructure as a Service (IaaS), Platform as a Service (PaaS), Software as a Service (SaaS), Application Service Providing (ASP) sowie Software on Demand auch die organisatorischen Formen wie Private Cloud, Public Cloud und Hybrid Cloud sowie ergänzende Virtualisierungs-, Storage- und Netzwerktechnologien.


Für die Leser von digitalbusiness CLOUD bietet die neue Ausrichtung einen echten Mehrwert, denn an den IT-Lösungen aus der „Wolke“ kommt sukzessive keine moderne IT-Infrastruktur mehr vorbei. Vorstände, Geschäftsführer, CEOs, Bereichsleiter und Prozessverantwortliche werden durch aktuelle Fachinformationen, Studien, Analysen, Kommentare und Hintergrundberichte in der Orientierungs-, Entscheidungs- und Beschaffungsphase aktiv unterstützt. digitalbusiness CLOUD ist die Pflichtlektüre für alle Entscheider, die eine moderne, zukunftsfähige IT als wichtigen Erfolgsfaktor betrachten. Weitere Informationen unter www.digitalbusiness-magazin.de.


Teilen Sie die Meldung „digitalbusiness Magazin hat jetzt die CLOUD noch stärker im Fokus“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top