24.03.2021 – Kategorie: Management

Digital Hannover Messe: Was die Open Industry 4.0 Alliance zeigt

Hannover MesseQuelle: tj-rabbit/Shutterstock

Hannover Messe 2019: Einer fixen Idee folgend bildet sich die Open Industry 4.0 Alliance – was die 74-Mitglieder starke Allianz 2021 zeigt.

Die Open Industry 4.0 Alliance, eine Vereinigung von Industrieunternehmen mit dem Ziel, die Digitalisierung in Werkshallen voranzutreiben, wird sich zur digitalen Hannover Messe vom 12. bis 16. April 2021 präsentieren und Interessenten zahlreiche Möglichkeiten des Zugangs und der Interaktion anbieten. Unter dem Motto „Industrial Pioneers are Open“  wird die auf inzwischen 74 Mitglieder angewachsene Allianz zur Hannover Messe 2021 ihre Fortschritte im Technical Comittee sowie innerhalb der vier Branchenarbeitsgruppen von Diskreter Fertigung über die zwei Gruppen der Prozessindustrie bis zur Intralogistik demonstrieren.

Digital Hannover Messe: Diese Strategie verfolgt die Open Industry 4.0 Alliance ihrem App-Store

Highlight ist der „Open Industry 4.0 Alliance Community App Store“, der im Umfeld der Allianz entstanden ist und als Projekt eines Mitglieds erstmals auch das Label „Open Industry 4.0 Alliance Community“ erhalten hat. Der OI4 Community App Store stellt  Hardware-unabhängige, für die Industrie geeignete Apps so einfach zur Verfügung wie Consumer-Apps auf dem Smartphone.

Um den Informationsaustausch – gerade in Zeiten von Corona – zwischen den Mitgliedern zu beschleunigen und auf eine einheitliche Basis zu stellen, arbeitet die Allianz derzeit auch an einer Plattform zur Kollaboration namens Accelerate,  die in ihren Grundzügen ebenfalls zur Messe vorgestellt wird. Wer es zur Industrie Messe nicht schafft, die Allianz virtuell zu besuchen, der hat bereits 10 Tage später die Möglichkeit, alles nachzuholen: die eigene, virtuelle Veranstaltung der Allianz heisst Digelerate und findet unter dem Motto „Your Access to an open and digital Future“ statt. Digelerate bietet am 22. April 2021 interessante Diskussions- und Austauschmöglichkeiten.

Zwei Jahre von einer verrückten Idee zur gestandenen Industrie-Allianz

„Zur Hannover Messe 2019 haben wir die Open Industry 4.0 Alliance ins Leben gerufen. Aus einer anfänglich verrückten Idee ist nun Realität geworden. Nach zwei Jahren erfolgreicher Arbeit zählen wir, rund drei Wochen vor der Messe, 74 Mitglieder“, erklärt Nils Herzberg, Sprecher des Vorstands der Open Industry 4.0 Alliance und Global Head Strategic Partnerships for Digital Supply Chain and Industry 4.0 bei SAP. „Die Mitglieder sind eine gute Mischung aus großen Konzernen und starken Mittelständlern, die alle ein gemeinsames Ziel verfolgen: die Transformation der Industrie in der Supply Chain aktiv leben und vorhandene Industriesstandards ganz praktisch zu verwendbaren Lösungen bündeln. Das hat Unternehmen auch aus Asien und Amerika überzeugt. Zur Hannover Messe werden wir wahrscheinlich weitere wichtige Mitglieder ankündigen dürfen.“

Intensiver Austausch nicht nur zu digitalen Hannover Messe

„Der Austausch unter den Mitgliedern ist intensiv und wir verfolgen effektiv unsere gemeinsamen Ziele. Inzwischen hat sich eine Referenzarchitektur etabliert und es gibt erste Produkte, die sich an den Guidelines der Allianz orientieren. Lebendiger Beweis für die Tätigkeit der Allianz ist auch das erste Projekt aus der Community „, erklärt Dr. Christian Liedtke, Chairman Membership & Sales der Open Industry 4.0 Alliance und Head of Strategic Alliances bei KUKA. „Die Open Industry 4.0 Alliance Community ist das informelle Umfeld der Allianz, in dem Mitglieder ihr kommerzielles Angebot an herstellerübergreifenden Industrie 4.0-Lösungen entwickeln. Wenn wir an ausgewählte Angebote das Label ‚Community‘ vergeben, drücken wir damit die Konformität mit den Zielen der Allianz aus. Als erstes Produkt hat der OI4 Community App Store für Hardware-unabhängige Apps das Label erhalten. Innerhalb der Allianz verfolgen wir keine kommerziellen Interessen, doch freuen wir uns, wenn in der Community solch praktische Umsetzungen entstehen, welche die Transformation der Industrie vorantreiben.“

Virtuelles Meeting Digelerate am 22. April 2021

Die von der Open Industry 4.0 Alliance bereits kurz nach der Hannover Messe durchgeführte virtuelle Veranstaltung vertieft die Inhalte weiter, und geht noch mehr in die Praxis der Technologien und der Workgroups. Wer die Open Industry 4.0 Alliance noch nicht kennt, kann sich auf dem virtuellen Event bestens informieren. Vom virtuellen Showroom, über verschiedene Roundtable-Diskussionen bis hin zur Vorstellung der einzelnen Workgroups ist für jeden Interessenten ein breites Informationsspektrum geboten.

Durch eine Speed-Dating Area und die Möglichkeit der direkten Kommunikation mit Mitgliedern der Allianz steht einem offenen und digitalen Austausch nichts mehr im Wege. Im Anschluss an die Digelerate bietet die Allianz das, was man als Messeparty kennt – ein lockerer Austausch – in diesem Jahr leider nur digital.

Lesen Sie auch: Virtuelle Tryout-Presse für die Umformung: Logopress Progsim ist da


Teilen Sie die Meldung „Digital Hannover Messe: Was die Open Industry 4.0 Alliance zeigt“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top