medacom GmbH

medacom – damit Ihre Ideen Form annehmen

Seit Jahren sind die 3D-Drucker auf dem Vormarsch. Mehr und mehr Produktentwickler setzen auf additive Verfahren im Bereich Rapid-Prototyping, um die immer höheren Anforderungen bei der Entwicklung neuer Produkte bewältigen zu können. Reduzierung der Kosten ist dabei der wesentliche Faktor. Durch den Einsatz eines 3D-Druckers können bisher sequentiell verlaufende Prozesse quasi parallel geführt werden; so kann die Marketingabteilung erste Funktionsmuster in den Händen halten, lange bevor die Werkzeuge für die eigentliche Fertigung entwickelt sind.

Die Firma medacom GmbH mit Sitz in Butzbach ist ein erfahrener Anbieter der 3D-Technologie. Nach intensiver Analyse verfügbarer Systeme hat sich die medacom schon vor Jahren für den Vertrieb der FDM-Systeme von Stratasys entschieden. Diese 3D-Drucker verarbeiten ABS-Thermoplast, ein sehr gängiger Werkstoff, der auf vielfältige Art be- und weiterverarbeitet werden kann. Die formstabilen Modelle ermöglichen es, Funktionsmuster zu erstellen, die auch verklebt, geschliffen, lackiert und galvanisiert werden können.

Die 3D-Drucker der neuesten Polyjet-Modeling Generation von Stratasys verarbeiten modernste Photopolymer-Materialien in ultradünnen Schichten (16µm). Diese werden so lange schichtweise auf eine Bauplattform gejettet, bis das Modell fertig gestellt ist. Jede Photopolymer-Schicht wird sofort nach dem Jetten mit UV-Licht gehärtet; so werden vollständig gehärtete Modelle erstellt, die ohne Nachhärten sofort verwendet werden können. Das gelartige Trägermaterial, das speziell für komplizierte Geometrien ausgelegt ist, kann von Hand oder mit einem Wasserstrahl entfernt werden.

Über Konzeptmodelle und Funktionsmuster hinaus geht der Trend immer mehr dazu, 3D-Drucker auch zur Fertigung von Werkzeugen oder Kleinserien einzusetzen. Das Potential dieser Systeme ist noch lange nicht ausgeschöpft, so ist es nur konsequent, dass die medacom weiter expandiert, um den wachsenden Markt abdecken zu können.

Seit den Anfängen der 3D-Technologie steht medacom für Qualität und Service bundesweit. Das Unternehmen analysiert Kundenanforderungen, anhand von Modellen wird Machbarkeit und Nutzen geprüft, an eigenen Modellen können Kunden ihre Anforderungen selbst nachprüfen. Das 3D-Produktportfolio der medacom GmbH umfasst Modelle für verschiedenste Anforderungen. Vom Einsteiger- bis zum High End Produktionsmodell bietet medacom passende 3D-Druckerlösungen für nahezu jeden Anwendungsbereich. Neben den Druckern bietet die medacom auch Serviceverträge und Staffelpreise bei Material an, um dem Kunden auch nach dem Kauf optimal zu unterstützen. Für Kunden, die derzeit nur wenige Prototypen im Jahr benötigen und deshalb keinen eigenen 3D-Drucker anschaffen möchten, bietet die medacom als Dienstleister die Nutzung des eigenen 3D-KompetenzCenters. Damit können sich Kunden ohne Investition mit der Technologie vertraut machen und die medacom als langjähriger Vertriebspartner des Herstellers Stratasys liefert optimale Ergebnisse.

Anschrift

medacom GmbH
Am Helgenhaus 15-19
35510 Butzbach , Deutschland

Produkte und Lösungen

Angebots-Portfolio

Scroll to Top