05.06.2023 – Kategorie: Digitalisierung, Fertigungs-IT

Diese Service-App weiß, wann die nächste Wartung fällig ist

Diese Service-App weiß, wann die nächste Wartung fällig istQuelle: J. Schmalz

Schmalz hat seine ControlRoom-App aktualisiert. Die wichtigste Neuerung: Es wird individueller. Nach dem Scan des QR-Codes erhält der User nun Informationen individuell zu seinem Gerät. Das macht die Wartung übersichtlicher. Das Update der App steht ab sofort für Android-Geräte im Google-Playstore und im App-Store für iOS-Systeme zum Download bereit.

Schnell, einfach, direkt – diese Attribute schreibt Schmalz auch seiner aktualisierten Service-App für NFC-Geräte „ControlRoom“ zu. Was steckt dahinter? Bisher konnten sich die User allgemeine Informationen zum verwendeten Gerätetyp via Scan des QR-Codes auf das Smartphone holen. Jetzt erkennt die App nicht nur das Gerät im Allgemeinen, sondern auch individuelle Bestandteile des gerade gescannten Geräts. Wann ist die Wartung erforderlich? Und welche Ersatzteile – inklusive Sonderausstattung – sind verfügbar? Des Weiteren stehen hilfreiche How-to-Videos zur Verfügung, etwa zum Einbau von Ersatzteilen. Nach wie vor kann der Anwender auf Bedienungsanleitungen und Dokumentationen einfach zugreifen sowie Vertrieb und Service direkt kontaktieren. Ist er registriert, kann er zudem das gescannte Produkt der unternehmenseigenen Geräte-Bibliothek zuordnen und speichern. Auf diese haben alle internen Mitarbeitenden Zugriff. Und man hat einen Überblick und Zugriff auf alle registrierten Geräte innerhalb der Organisation. Wer die App nicht auf seinem mobilen Endgerät installiert hat, kann die Daten über seinen Browser auf dem Smartphone oder Tablet auslesen.

Der QR-Code verrät der ControlRoom-App alle wichtigen Daten über den verwendeten Vakuum-Schlauchheber JumboFlex. Quelle: J. Schmalz

Wartung: Kransysteme und Kettenzüge sind mit den Identifikationstags versehen

Schmalz bringt die QR-Codes seit 2021 in Deutschland auf allen produzierten Vakuum-Hebehilfen der Jumbo- und VacuMaster-Baureihe an. Ebenso sind Kransysteme und Kettenzüge mit den Identifikationstags versehen. Mit dieser digitalen Produktakte geht der Vakuum-Experte einen logischen Schritt in Richtung Digitalisierung der manuellen Handhabung.

Zugriff auf Geräteeinstellungen

Doch ControlRoom kann noch mehr: NFC (Near Field Communication) beschleunigt die Inbetriebnahme und ermöglicht bei intelligenten Schmalz-Feldgeräten das Erfassen und Auswerten von Echtzeitdaten im Prozess. Die App zeigt zudem Fehlermeldungen und Warnhinweise an und gewährt Zugriff auf Geräteeinstellungen – entweder zum erstmaligen Parametrieren, zum nachträglichen Ändern oder zum Klonen neuer Komponenten. Das macht die Effizienz und Verfügbarkeit der Anlage sichtbar.

Lesen Sie auch: Cloud-Transition: Der digitale Weg der ERP-Systeme


Teilen Sie die Meldung „Diese Service-App weiß, wann die nächste Wartung fällig ist“ mit Ihren Kontakten:

Zugehörige Themen:


Scroll to Top