DESC-Werkerführung als 60-Tage-Testversion erhältlich
DE software & control, Anbieter Software im Bereich Produktion, bietet eine kostenlose 60-Tage-Testversion seiner DESC-Werkerführung an. Das branchenunabhängige Basispaket setzt eine papierlose Fertigung um und zeigt dem Arbeiter durch Oberflächen nach dem Powerpoint-Prinzip die Arbeitsschritte. Mittels Zusatzhardware, wie Laser, Pick-to-Light-Systeme oder Softwareerweiterungen zur Qualitätsprüfung, BDE-Rückmeldung oder KVP (kontinuierliche Verbesserungsprozesse) kann das System weiter aufgewertet werden.
Mit der Demo-Software reagiert der Anbieter auf Kundenanfragen. Die DESC-Werkerführung beinhaltet folgende Elemente:
Viewer.DE als Oberfläche zur Mitarbeiterführung,
Designer-Viewer.DE als Design-Tool für die Viewer.DE-Oberflächen,
Manager.DE, ein Tool zur Pflege von Produktdaten und Arbeitsschritten.
Nach dem Ablauf der Testphase kann die Software für eine dauerhafte Verwendung freigeschaltet werden.
Teilen Sie die Meldung „DESC-Werkerführung als 60-Tage-Testversion erhältlich“ mit Ihren Kontakten:
Mit einer Maschinenspende im Wert von 100.000 Euro unterstützt die Walter AG das Institut für Werkzeugmaschinen (IfW) der Universität Stuttgart im Bereich der Zerspanungstechnik.
China hat bei der Roboterdichte die weltweite Spitzengruppe erreicht und aufgrund enormer Investitionen in Industrie-Robotik erstmals die Vereinigten Staaten überholt.
Die Europäische Union möchte Null-Fehler-Ansätze in der Produktion vorantreiben. Ein Projekt von Fraunhofer IAO, Airbus und Continental erscheint besonders aussichtsreich.
Ein aktuelles Software-Update der Hoffmann Group erhöht Flexibilität und Wirtschaftlichkeit bei automatisiertem Be- und Entladen von Werkzeugmaschinen. Hier mehr dazu.
Aluminiumlegierungen erfordern andere Bearbeitungsstrategien in der Zerspanung als bisher verwendeten Materialien. Die Hybridwerkzeuge von Walter reduzieren die Stückkosten und schaffen Prozesssicherheit.
Der Verband der Deutschen Drehteile-Industrie blickt positiv auf das Jahr 2021 zurück, bleibt aber verhalten mit seinen Aussichten für das erste Halbjahr 2022. Massive Kostensteigerungen…
Die neue Version 8 der Manufacturing Management Software (MMS) von Fastems bietet durch datengestützte Einblicke in Fertigungsprozesse die Möglichkeit für eine proaktive Optimierung der CNC-Produktion.…