16.05.2017 – Kategorie: Fertigung, IT

Datenkonvertierung für die Luftfahrt

pm_02-2017_-_bild_3d_evolution_4

Der deutsch-französische Software-Hersteller CoreTechnologie (CT) hat die Datenkonvertierungssoftware „3D_Evolution“ weiterentwickelt. Die aktuelle Software-Version unterstützt neben anderen bedeutenden CAD-Formaten ab sofort auch das neue Step-AP-242-Format, das ein zukünftiger Standard für die Zusammenarbeit von Akteuren in der Aerospace-Industrie ist.

 

Der deutsch-französische Software-Hersteller CoreTechnologie (CT) hat die Datenkonvertierungssoftware „3D_Evolution“ weiterentwickelt. Die aktuelle Software-Version unterstützt neben anderen bedeutenden CAD-Formaten ab sofort auch das neue Step-AP-242-Format, das ein zukünftiger Standard für die Zusammenarbeit von Akteuren in der Aerospace-Industrie ist.

Führende Unternehmen der Flugzeugindustrie wie die Lufthansa Technik AG aus Hamburg setzen 3D_Evolution für den Step-Datenaustausch mit Kunden, Lieferanten und Engineering-Partnern ein. Mit Step AP 242 steht Unternehmen ein bewährter Standard zur Verfügung, der zusätzlich auch Themen wie Faserverbundwerkstoffe und Kinematik sowie das „Model Based Engineering“ (MDB) abdeckt. Speziell MDB ist ein wichtiger Fokus, da durch eine Bemaßung direkt am 3D-Modell künftig 2D-Zeichnungen weitgehend abgelöst werden sollen.

Weitere integrale Bestandteile des neuen AP 242 Standards sind die XML-Repräsentation der Baugruppenstrukturen sowie ein umfassendes Handling von PDM relevanten Meta-Informationen. Das neue Format macht die 3D-Datenbeschreibung zur führenden Informationsquelle für Produktdaten und soll künftig als Backbone im gesamten PLM-Prozess dienen.  Für einen großen europäischen Flugzeughersteller hat der Software-Hersteller auf Basis von Step AP 242 einen zertifizierten Validierungsprozess zur Langzeitarchivierung (Lotar) von 3D-Daten realisiert.


Teilen Sie die Meldung „Datenkonvertierung für die Luftfahrt“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top