04.09.2017 – Kategorie: Fertigung, IT

Datenkonvertierung für AR und additive Fertigung

ct_core_pm_04-2017

Trends wie Virtual Reality, Augmented Reality und Additive Manufacturing spielen in der Datenkonvertierung eine zunehmende Rolle. CoreTechnologie hat jetzt die Standards der Datenkonvertierungssoftware 3D_Evolution entsprechend erweitert und die neue Version 4.1 entwickelt.

Trends wie Virtual Reality, Augmented Reality und Additive Manufacturing spielen in der Datenkonvertierung eine zunehmende Rolle. CoreTechnologie hat jetzt die Standards der Datenkonvertierungssoftware 3D_Evolution entsprechend erweitert und die neue Version 4.1 entwickelt.

Das Entwickler-Team des deutsch-französischen Software-Herstellers CoreTechnologie hat die Datenkonvertierungssoftware 3D_Evolution an die neuesten Trends in Sachen CAx und Industrie 4.0 angepasst.

Virtuelle und erweiterte Realität

Die Version 4.1 des Simplifier-Moduls der Konvertierungssoftware 3D_Evolution bedient die Anforderungen von Digitalisierungstrends wie Virtual Reality (VR) und Augmented Reality (AR). Das Modul erzeugt in Sekunden eine Hüllgeometrie aus detaillierten CAD Modellen zum Knowhow-Schutz. Mithilfe einer neuen FBX-Schnittstelle werden die CAD Modelle aus allen gängigen Formaten reduziert und im VR- und AR-Standard abgespeichert. Die Anzahl der Polygone kann um 90 Prozent und mehr dezimiert werden, sodass jetzt auch große Modelle zügig in Mixed Reality Brillen darstellbar sind.

Additive Fertigung

Additive Manufacturing wird bei der aktualisierten Software-Version anhand der neuen 3MF- und AMF-Formate berücksichtigt. Zudem arbeitet CoreTechnologie für das nachfolgende Major-Release seiner Tools an der nächsten Generation einer ganz neuen Additive Manufacturing-Software.

Unterstützung aktueller Formate

Die neue Version der Datenkonvertierungssoftware 3D_Evolution werden die neuesten Formate wie Catia V5 R27, Catia V6, NX 11 und JT 10.2 sowie der neue Standard der Luft- und Raumfahrtindustrie STEP AP242 zur verlustfreien Konvertierung zwischen allen gängigen Systemen unterstützt. CoreTechnologie gewährleistet durch drei bis vier neue Versionen und Service-Packs pro Jahr, dass die Aktualisierungen stets zeitnah und meist weit vor den üblichen Update-Zyklen in der Industrie zur Verfügung stehen.


Teilen Sie die Meldung „Datenkonvertierung für AR und additive Fertigung“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top