03.11.2021 – Kategorie: Unternehmen & Events
Sponsored Post
Customer Experience im Digital-First-Zeitalter: So behalten Sie den Anschluss
Erfahren Sie auf der Konferenz Adobe Experience Makers 2021 die Erfolgsgeschichten namhafter Unternehmen und welche Tools Sie heute benötigen, um ein relevanter Marktplayer zu bleiben.
Das Jahr 2020 hat als Beschleuniger für die digitale Transformation gewirkt. Themen, die jahrelang nicht in Betracht gezogen wurden, stehen heute ganz oben auf der Tagesordnung: Remote Work, neue digitale Kund:innen, der Anspruch an personalisierte Inhalte, verändertes Kaufverhalten und das Wohlbefinden von Mitarbeiter:innen und Kund:innen. Erfolg in einer Branche entscheidet sich heute zunehmend über virtuelle Touchpoints und die Wettbewerbsfähigkeit, die sich durch die Qualität der Kund:innenerfahrung (Customer Experience) definiert. Deutsche Industrien müssen sich flexibel auf die neue Normalität – definiert als Ära der digitalen Erfahrungen – und die Kund:innenerwartungen einstellen, und die Digitalisierung als wertvolles Differenzierungsmerkmal nutzen.
Aus Erkenntnissen entstehen neue Ideen
Die Bereitstellung digitaler Kund:innenerlebnisse gilt als wesentliche Herausforderung im Digital-First-Zeitalter, umso wichtiger ist es sich jetzt der Transformation Ihres digitalen Marketings anzunehmen. Bei dem kostenlosen virtuellen Event, der Adobe Experience Makers 2021 Konferenz am 10. November erfahren Besucher:innen wie Sie mit ihrem Unternehmen die Ära digitaler Erlebnisse aktiv mitgestalten können. Außerdem teilen namhafte Expert:innen, die den Weg im digitalen Marketing vorgeben, ihre Erfolgsgeschichten und wie sie ein neues Maß an Kund:innentreue geschaffen haben. Entdecken Sie außerdem die wichtigsten Tools, die Sie heute brauchen, um relevanter Marktplayer zu bleiben. Die Adobe Experience Makers unterstützen Interessierte bei der Entwicklung neuer Strategie und bieten Austausch mit mehr als 3.000 digitalen Innovator:innen europaweit.
Diese drei Sessions sollten Sie auf keinen Fall verpassen:
- How Manufacturers and B2B can Connect with Buyers in a Digital-First World
Die Zeiten, in denen statische Websites den Stil digitaler Broschüre ähnelten, ist lange vorbei. In unserer käuferzentrierten Welt ist es wichtiger denn je, auf die individuellen Bedingungen der Kund:innen einzugehen und aktiv mit ihnen in Kontakt zu treten. Samantha Brook, Senior Strategist, Digital Strategy Group EMEA bei Adobe, erläutert in dieser Session die Trends, die das digitale Erlebnis für B2B-Unternehmen prägen, wie eine Commerce-Plattform dabei helfen kann, umfassendere Kund:innenprofile zu erstellen und wie die Digitalisierung zum Katalysator vertrauensvoller Datennutzung wird.
- Building Customer Experiences with Sustainable Solutions
Nachhaltigkeit ist im digitalen Marketing zum Spagat zwischen geschäftlichen Anforderungen und Investitionen in eine zukunftssichere Architektur geworden. Julia Remmle, Manager Corporate Digital Solutions bei MANN+HUMMEL erklärt, wie der Weltmarktführer im Bereich Filtration seine digitalen Touchpoints und IT-Infrastruktur in ein nachhaltiges kund:innenorientiertes digitales Ökosystem umgewandelt hat, ohne an Geschwindigkeit zu verlieren.
- Revolutionising Customer Experience at smart with Direct-to-Consumer E-Commerce
Next Level Kund:innenzufriendenheit dank Hyperpersonalisierung: smart Europe hat genau dies mit einem modernen Headless-Frontend-Ansatz und ausgeklügelten Personalisierungsstrategien erreicht. In dieser Session teilt Björn Schick, Director CX & Member of the Executive Board
bei smart Europe, seine Erfahrungen für eine verbesserte Customer Experience-Strategie in der Automobilbranche und wie er mithilfe von Adobe Experience Cloud eine nahtlose Direct to Consumer E-Commerce Journey bereitstellen kann.
Die neue Ära der digitalen Erfahrungen ist angebrochen. Erfahren Sie bei der Adobe Experience Makers Konferenz, wie Sie ihre Herausforderungen bestreiten können und erstellen Sie sich jetzt ihre persönliche Session-Agenda.
Zur kostenlosen Anmeldung geht es hier.
Teilen Sie die Meldung „Customer Experience im Digital-First-Zeitalter: So behalten Sie den Anschluss“ mit Ihren Kontakten: