Das DIGITAL MANUFACTURING jetzt kostenfrei als ePaper lesen!
Viele Veranstaltungen wurden wegen des Coronaviruses abgesagt oder verschoben, deshalb bieten wir unser DIGITAL MANUFACTURING jetzt kostenlos als ePaper an.
Liebe Leser,
nahezu alle Messen und Veranstaltungen wurden wegen des Coronaviruses abgesagt oder verschoben. Viele der Veranstaltungsbesucher greifen dort gerne zu Fachliteratur, um das soeben Gesehene weiter zu vertiefen und auch mehr über die Anbieter und deren Lösungen zu erfahren.
Damit dies auch in so bewegten Zeiten erfolgen kann haben wir uns entschlossen, während der abgesagten Veranstaltungen unser DIGITAL MANUFACTURING kostenfrei zum Download anzubieten.
Laden Sie sich hierdie komplette Ausgabe des DIGITAL MANUFACTURINGs kostenlos herunter.
Aufbau und Optimierung IT-gestützter Produktionsprozesse
Verkürzte Produktlebenszyklen, steigende Variantenvielfalt,
dynamische Absatzmärkte und verschärfter Wettbewerb kennzeichnen das Umfeld von
Produktionsunternehmen. Vor diesen Herausforderungen stehen aber nicht nur
Großunternehmen. Auch Mittelständler sind gezwungen, ihre Produktion effizient
und wirtschaftlich zu gestalten. Richtig eingesetzt, leisten Methoden,
Werkzeuge und Maschinen einen wesentlichen Beitrag für eine effiziente,
kostengünstige und damit wettbewerbsfähige Produktion.
Im Mittelpunkt des Magazins stehen Grundlagen, Methoden,
technische Trends, Lösungen (IT, Industriekomponenten und Werkzeugmaschinen)
sowie praxisnahe Anwendungsbeispiele für die gesamte Prozesskette in der
industriellen Produktion.
Im DIGITAL MANUFACTURING wird in der Prozesskette das Thema Produktion fortgeführt, wo das DIGITAL ENGINEERING Magazin mit der Produktentwicklung endet. Die Magazine vermitteln, welche Produktivitätsvorteile durch leistungsfähige Lösungen (IT, Industriekomponenten und Werkzeugmaschinen) in der Produktion erreicht werden können, welche Lösungen und welche Anbieter am Markt vertreten sind.
Sollten Sie das DIGITAL MANUFACTURING regelmäßig lesen wollen, so können Sie es hier gleich bestellen.
Teilen Sie die Meldung „Das DIGITAL MANUFACTURING jetzt kostenfrei als ePaper lesen!“ mit Ihren Kontakten:
Die SmartFactory-KL arbeitet seit 2019 mit der Vision von Production Level 4 (PL4) an einem Ökosystem der Industrie 4.0, das die Kerninhalte davon in Teilen…
Voith hat einen weiteren Standort des OnPerformance.Labs (OPLs) in Kunshan, China, eröffnet. Mit diesem Schritt stärkt der Hersteller das globale Netzwerk des Remote-Service-Centers, das datenbasierte…
Frauen in MINT-Berufen werden dringend benötigt. Höchste Zeit, diese Berufe durch gezielte Förderung für Frauen attraktiver zu machen. Das Fraunhofer IWU geht für die produktionstechnische…
Wer Herausforderungen wie Industrie 4.0, Agilität und Nachhaltigkeit meistern will, muss Datenflüsse beschleunigen und sie gleichzeitig verbessern. Dazu braucht es eine durchgängige, digitale Datenbasis, die…
Schneider Electric und Bitsight bündeln ihr Know-how, um OT-Systeme resilienter gegen Cyberrisiken zu machen. Cybersicherheit ist und bleibt eine entscheidende Bedingung für die Umsetzung von…
Planat bietet mit der skalierbaren ERP-Standardsoftware Fepa einen flexiblen IT-Service „Made in Germany“ für den produzierenden Mittelstand. In der Basisversion verantwortet die Software Vertrieb, Beschaffung,…
Die Setago App von Phoenix Mecano digitalisiert, vernetzt und organisiert sämtliche Prozessabläufe im Unternehmen. Damit steigert das intuitiv bedienbare Software-as-a-Service-Tool (SaaS-Tool) die Produktionseffizienz der Betriebe…
Print Shops und High-Volume Production Center stehen bei der Auftragsplanung vor gleichen Herausforderungen, um effiziente Prozesse mit kostengünstigsten Parametern für Produktionsaufträge zu erzielen. Der „Schedule…
Effizientere Abläufe durch optimierten Datenaustausch und Bereitstellung aussagekräftiger Informationen in Echtzeit. Entdecken Sie die intelligenten Fertigungslösungen von Brady!
Schneller, höher, weiter – dieser sportliche Dreisatz lässt sich problemlos auf die Anforderungen in der modernen Fertigung auch auf Werkzeugmaschinen-Steuerungen übertragen.
Cenit und Sugino Machine gehen eine strategische Partnerschaft zur Weiterentwicklung der Robotik- und Automatisierungslösungen von Sugino ein. Die technologische Basis liefert Cenits Fastsuite E2-Software.
Mit dem Industrie 4.0 Award zeichnet die Unternehmensberatung Roi-Efeso jährlich Unternehmen aus, die mit smarten Fabriken Pionierarbeit für die deutsche Industrie leisten. Für die Digitalisierung…