28.08.2020 – Kategorie: Digitalisierung

Chief Data Officer: Neue Studie zeigt Prioritäten für eine erfolgreiche Datenstrategie

Chief Data Officer Process MiningQuelle: Elnur/Shutterstock

Eine neue Studie von Informatica zur Bedeutung von Chief Data Officers (CDO) in der digitalen Welt untersucht die Herausforderungen und wichtigsten Leistungsindikatoren (KPIs) der Führungskräfte. Sie zeigt auch, wie wichtig Datenintelligenz für den Geschäftserfolg ist.

  • Die neue Studie „Chief Data Officers: The New Business Leaders“ zur Rolle von CDOs wurde auf dem 14. MIT Chief Data Officer and Information Quality Symposium vorgestellt.
  • Laut der Studie von Informatica werden CDOs immer häufiger als strategische Führungskräfte angesehen, müssen sich aber firmenkritischen Herausforderungen stellen.
  • 80 Prozent der wichtigsten KPIs von CDOs sind an Geschäftsziele geknüpft, zum Beispiel betriebliche Effizienz, Kundenzufriedenheit oder Datenschutz.

Die Ergebnisse der von IDC durchgeführten Studie „Chief Data Officers: The New Business Leaders im Auftrag von Informatica wurden auf dem 14. jährlichen MIT Chief Data Officer and Information Quality Symposium vorgestellt. Demnach spielt die Datenintelligenz für die Leistung von Unternehmen eine bedeutsame Rolle. Chief Data Officers (CDO) werden zwar zunehmend als strategische Führungskräfte angesehen, stehen in ihrer erweiterten Rolle aber auch vor Herausforderungen.

Chief Data Officer: Herausforderungen und Prioritäten aufeinander abstimmen

Für die Studie wurden mehr als 1.200 CDOs von Februar bis April 2020 in zehn Ländern befragt, unter anderem in Australien, Frankreich, Deutschland, Indien, Japan, Großbritannien und den USA. Die Ergebnisse der IDC-Studie zeigen, dass moderne erfolgreiche Data Leaders agil und flexibel genug sein müssen, um mit einer Reihe von Prioritäten gleichzeitig jonglieren zu können.

„Die Datenmenge nimmt weltweit exponentiell zu. Damit wird die Rolle des CDOs als einer der Eckpfeiler der digitalen Transformation immer wichtiger“, erklärt Stewart Bond, Director, Data Integration and Intelligence Software Research bei IDC. „Obwohl 70 Prozent der Organisationen bestätigen, dass Entscheidungen in stärkerem Maße datengetrieben sein sollten, realisieren die meisten noch nicht den vollen Wert ihrer Daten. Das Ergebnis unserer Studie: Dies beruht zumindest zum Teil darauf, dass Herausforderungen und Prioritäten nicht aufeinander abgestimmt sind. Grund dafür ist, dass sich der Verantwortungsbereich des CDOs kontinuierlich weiterentwickelt und immer umfangreicher wird.“

Die wichtigsten Ergebnisse der Studie in der Übersicht:

  • 59 Prozent der CDOs berichten an die Unternehmensleitung, die meisten davon direkt an den CEO.
  • 80 Prozent der wichtigsten KPIs von CDOs sind an Geschäftsziele geknüpft, zum Beispiel betriebliche Effizienz, Kundenzufriedenheit und -erfolg, Datenschutz und -sicherheit, Innovation und Ertrag sowie Produktivität und Kapazität.
  • 71 Prozent der CDOs haben vier oder weniger Mitarbeiter, die Daten verwalten, trotz umfangreicher Verantwortung und Anforderungen an die Zusammenarbeit.

Digitale Wirtschaft erfordert neue Generation von Führungskräften

„Im Zeitalter von Data 4.0 beschleunigen Unternehmen ihre Investitionen in KI und Machine Learning. Die digitale Wirtschaft erfordert eine neue Generation von Mitarbeitern und Führungskräften, die mit Daten arbeiten. Die neuen Geschäftsbedingungen nach der Pandemie haben uns gelehrt, dass eine höhere Zahl von Mitarbeitern Daten verstehen und auf sie zugreifen muss – und sie auch umfassend und konsistent nutzt. Mehr als jemals zuvor muss die Datenstrategie eine Priorität für die Unternehmensleitung sein. Der CDO sollte direkt an die höchste Führungsebene berichten“, kommentiert Amit Walia, CEO von Informatica.

Informatica Amit Walia
Amit Walia ist CEO von Informatica.

„Direkt an den CEO zu berichten, ist entscheidend für meinen Erfolg als CDO. Darüber hinaus ist es unerlässlich, dass ich unsere Daten- und Analysestrategie auf organisatorische Prozesse und Ziele übertrage, um so die Verbindung zu den Ergebnissen unserer Mission herzustellen. Durch den Einsatz einer Cloud First, Cloud-nativen Daten- und Technologieplattform, ermöglichen wir datengestützte Entscheidungen, dank derer wir uns auf die Mittelbeschaffung, Forschung und Lobbyarbeit konzentrieren können“, bericht Sri Mishra, Chief Data and Technology Officer bei JDRF, einer weltweit agierenden Organisation, die die Typ-1-Diabetesforschung finanziert.

Die größten Herausforderungen für den Chief Data Officer

Während CDOs zunehmend als Teil der Unternehmensleitung angesehen werden, haben sich ihre Prioritäten verschoben. Dies führt zu einer gewissen Verzerrung. Die Studie skizziert einige der wichtigsten Prioritäten und Herausforderungen, denen moderne CDOs gegenüberstehen. Dazu gehören:

62 Prozent der Befragten bezeichnen die Cloud als eine wichtige Herausforderung, darunter

  1. Datenaufnahme, -qualität, -verwaltung und -schutz als Teil des Cloud Data Warehouse und der Implementierung von Cloud Data Lakes
  2. Mapping, Transformation und Bereinigung von Stammdaten als Teil der Anwendungsmodernisierung (SaaS)
  3. Ein angemessener Datenschutz für bewegte und ruhende Daten in Multi-Cloud-Umgebungen

88 Prozent der Teilnehmer sehen Metadaten als eine bedeutende Herausforderung, darunter

  1. Datenermittlung, Identifizierung und Klassifizierung von Domänen
  2. Abgleich von Business-Glossar-Begriffen und technischen Metadaten
  3. Darstellung des Datenverlaufs, des Prozessflusses und der Datenverbreitung

50 Prozent der Befragten berichten, dass die Daten nicht zu einer Verbesserung des Geschäftsergebnisses genutzt werden. Grund dafür sind unter anderem folgende drei Herausforderungen:

  1. Zusammenarbeit an gemeinsamen Geschäftsdefinitionen für kritische Stammdatenelemente
  2. Mangel an Datenkompetenz und qualifiziertem Personal
  3. Selbstbedienungs-Datenzugriffe ermöglichen und gleichzeitig die Compliance erfüllen

Lesen Sie auch: Datenstrategie: Wie Unternehmen datengetriebene Geschäftsmodelle umsetzen


Teilen Sie die Meldung „Chief Data Officer: Neue Studie zeigt Prioritäten für eine erfolgreiche Datenstrategie“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top