05.04.2023 – Kategorie: Automatisierung & Robotik

Cenit baut Vertrieb im japanischen Roboter-Markt aus

Quelle: Blue Planet Studio/AdobeStock

Die japanische Tochtergesellschaft von Cenit wird Teil von Argo Graphics (Tokio) und agiert fortan als Master Reseller für Cenits Software Fastsuite E2. Damit bauen beide Unternehmen ihre Präsenz im japanischen Roboter-Markt aus.

Japans Robotik-Markt ist im Aufbruch: Laut International Federation of Robotics (IFR) stand Japan im Jahr 2021 mit einem Bestand von knapp 394.000 installierten Roboter-Einheiten weltweit an zweiter Stelle hinter China. International führend ist Japan in der Roboterherstellung: Die Exporte japanischer Industrieroboter erreichten mit 186.102 Stück im Jahr 2021 einen neuen Höchststand.

„Dieses Momentum des japanischen Robotik-Marktes möchten wir nutzen, um unsere Präsenz als Anbieter leistungsstarker Software für die Roboter-Programmierung in Japan weiter auszubauen“, erklärt Peter Schneck, CEO von Cenit. Das international agierende Softwarehaus ist bereits seit 2011 mit einer Tochtergesellschaft in Japan vertreten: Im Fokus stehen Aktivitäten rund um die Lösung Fastsuite E2 – eine Software für die Digitale Fabrik, Offline- und Roboter-Programmierung.

Partnerschaft mit Argo Graphics – Stärkung des Fastsuite-Vertriebs

Um ihr Wachstumsziel zu beschleunigen, ist das Unternehmen eine Partnerschaft mit Argo Graphics eingegangen, einer rund 1000 Mitarbeiter starken Firmen-Gruppe mit Hauptsitz in Tokio: Cenits japanische Tochtergesellschaft geht dabei zu 100 Prozent an Argo Graphics und firmiert ab 1. Juni 2023 unter neuem Namen. Nach der Akquisition agiert die Einheit als Master Reseller der Cenit mit Fokus auf Vertrieb der Fastsuite-Software.

„Es ist eine Win-Win Situation“, erklärt CEO Peter Schneck. „Die Kombination aus der Software- und Robotik-Expertise einerseits mit der breiten Kundenbasis, dem lokalen Markt-Know-how sowie der stärkeren Vertriebspower seitens Argo Graphics andererseits wird erhebliche Synergien erzeugen. Davon profitieren unsere beiden Unternehmen.“

Software-Expertise steht im Fokus

Die börsennotierte Argo Graphics agiert seit 1985 als Anbieter von Lösungen rund um die Themen Product Lifecycle Management, High Performance Computing sowie IT Services. Auch technologisch birgt die Partnerschaft Zugewinn für beide Seiten: „Wir verfolgen das Ziel, führend in Bezug auf die Digitalisierung der Fertigung in Japan zu sein. Dazu gehört der Ausbau unserer Software-Expertise. Cenit ist der richtige Partner dafür“, so das Fazit von Yoshimaro Fujisawa, CEO Argo Graphics. Mittel- und langfristig soll die Reichweite des Fastsuite-Vertriebs durch den Ausbau des bereits bestehenden Distributoren-Netzwerks in- und außerhalb Japans zusätzlich gestärkt werden.

Lesen Sie auch: So optimiert eine cloudbasierte Software Ihre Roboterflotten


Teilen Sie die Meldung „Cenit baut Vertrieb im japanischen Roboter-Markt aus“ mit Ihren Kontakten:

Zugehörige Themen:


Scroll to Top