25.10.2017 – Kategorie: Fertigung, IT, Technik

CAE-Tools: Optimierter Workflow in Planung & Fertigung

amperesoft_temperaturecalculator

Engineering, Materialdatenpflege, Temperaturberechnung und Angebotskalkulation aus einer Hand: Die AmpereSoft GmbH stellt auf der diesjährigen SPS IPC Drives ihr CAE-ToolSystem vor. Die integrierten Lösungen des Systems sollen den Workflow rund um den gesamten Planungs- und Fertigungsprozess optimieren. Zudem gibt das Bonner Unternehmen einen Ausblick auf die Cloud-Weiterentwicklung seines Tools MatClass, einer Lösung zum Materialdatenmanagement auf Basis der [email protected] Advanced-Struktur. Diese und weitere Neuerungen finden sich in Halle 6, Stand 6-116.

Engineering, Materialdatenpflege, Temperaturberechnung und Angebotskalkulation aus einer Hand: Die AmpereSoft GmbH stellt auf der diesjährigen SPS IPC Drives ihr CAE-ToolSystem vor. Die integrierten Lösungen des Systems sollen den Workflow rund um den gesamten Planungs- und Fertigungsprozess optimieren. Zudem gibt das Bonner Unternehmen einen Ausblick auf die Cloud-Weiterentwicklung seines Tools MatClass, einer Lösung zum Materialdatenmanagement auf Basis der [email protected] Advanced-Struktur. Diese und weitere Neuerungen finden sich in Halle 6, Stand 6-116.

„Unsere Lösungen bieten Planern einen signifikanten Mehrwert, indem Sie reibungslos miteinander harmonieren und alle Aufgaben des Engineering-Prozesses abbilden“, erklärt Stefan Mülhens, Geschäftsführer der AmpereSoft GmbH. „Durch die automatisierte Planung von Schaltanlagen erlangen Ingenieure einen großen Zeitvorteil gegenüber der manuellen Planung und erzielen entscheidende Wettbewerbsvorteile.“

Integrierte Lösungen für optimale Effizienz

AmpereSoft stellt unter anderem die Neuerungen des Detail-Engineering-Tools ProPlan vor. Dazu gehören ein neues Fluid- und R&I-Fließschema sowie aktualisierte Symboltabletts. Zusätzlich  erzielen Planer mit den umfangreichen automatisierten Funktionsabläufen der Software eine spürbar verkürzte Engineering-Zeit. ProPlan ist dabei vollständig an die Schwesterlösung MatClass angebunden, einem Werkzeug zur komfortablen Verwaltung und Pflege von Materialdaten. Das Tool nutzt dafür die [email protected] Advanced-Struktur, einen offenen, stets aktuellen und branchenübergreifenden Standard für Produktdaten.

AmpereSoft möchte zudem einen Ausblick auf die Weiterentwicklung von MatClass bieten. „Daten aus der Cloud gehören die Zukunft, so dass wir unsere Lösung dahingehend optimieren werden“, sagt Stefan Mülhens. „Durch die Cloud-Ausrichtung ergeben sich zahlreiche Vorteile, die wir den Besuchern am Stand näherbringen möchten.“

Außerdem stellt das Bonner Unternehmen zwei weitere Schwesterlösungen zur effizienten Umsetzung flankierender Engineering-Aufgaben vor: Der TemperatureCalculator unterstützt Planer zuverlässig und schnell bei der Wärmeberechnung im Schaltschrank. Das Kalkulationstool berücksichtigt vollständig automatisiert alle betriebsmittelbezogenen und lastabhängigen Variablen nach DIN EN 61439-1. Der QuotationAssistant hingegen erleichtert Planern die Erstellung von Angeboten und Ausschreibungen innerhalb von Engineering-Projekten. Auch hierbei erfolgt die oft komplizierte Berechnung einzelner Kostenbestandteile automatisiert.

AmpereSoft auf der SPS IPC Drives vom 28. bis 30. November: Halle 6, Stand 6-116


Teilen Sie die Meldung „CAE-Tools: Optimierter Workflow in Planung & Fertigung“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top