13.10.2015 – Kategorie: IT
Brillant statt nur smart: GE und PTC treiben „Brilliant Factory“ voran
GE und PTC bringen eine gemeinsame Lösung für die Fertigung auf den Markt und erweitern damit die bestehende „Brilliant Manufacturing Suite“ von GE. Die Fertigungslösung basiert auf ThingWorx-IoT-Plattform von PTC, kombiniert mit GE-Software und unterstützt flexible Dashboards und leistungsfähige Datenanalysen.
GE und PTC bringen eine gemeinsame Lösung für die Fertigung auf den Markt und erweitern damit die bestehende „Brilliant Manufacturing Suite“ von GE. Die Fertigungslösung basiert auf ThingWorx-IoT-Plattform von PTC, kombiniert mit GE-Software und unterstützt flexible Dashboards und leistungsfähige Datenanalysen.
Sie lässt sich dabei mit unterschiedlichsten Systemen verbinden – von der Shopfloor-Lösung bis zum ERP-System – und bietet ein Dashboard und verschiedene Anwendererfahrungen mit einfach nutzbaren Drag&Drop-Funktionen.
Die globalen Vertriebs- und Marketing-Teams der beiden Unternehmen sollen gemeinsam das Geschäft mit der neuen Fertigungslösung vorantreiben. GE, eines der größten Fertigungsunternehmen der Welt, führt die GE-PTC Lösung im Rahmen der „Brilliant Factory“-Initiative an allen eigenen Fertigungsstandorten ein.
„Die Brilliant Factory integriert die Konstruktions- und Fertigungswelten, nutzt Daten, um unsere Werke deutlich produktiver zu betreiben, und optimiert die gesamte Lieferkette“, sagt Jamie Miller, CIO bei GE. „Die Lösung ermöglicht uns, Daten in einem klaren und einfachen Format zu präsentieren, und so kritische Entscheidungen treffen zu können. Das erhöht die Maschinenverfügbarkeit und sorgt dafür, dass Wartungstätigkeiten umgesetzt werden, bevor es zu Problemen kommt.“
Durch den Einsatz der PTC ThingWorx Technologie, als Teil der GE Brilliant Manufacturing Suite, bietet die gemeinsame Lösung solide Funktionen für die Produktionsoptimierung mit:
- rollenbezogenen Dashboards für die Fertigung mit Echtzeit-KPIs
- standardisierten KPI-Modellen für alle Standorte, die in heterogenen Systemlandschaften integriert werden können
- Funktionen für bessere Zusammenarbeit, Warnungen und Benachrichtigungen sowie Zugriff auf nachvollziehbare Daten für fundierte Entscheidungen
„Die führenden Fertigungsstandorte von GE waren die Testumgebung für diese Technologie“, sagt Kate Johnson, Chief Commercial Officer bei GE Digital. „Ein gemeinsames Team von GE und PTC wurde dafür aufgestellt, eine modulare und robuste Lösung zu liefern, die Fertigungsunternehmen dringend zur Optimierung ihrer Digitalisierung benötigen.“
GE und PTC arbeiten gemeinsam an der Zertifizierung von ThingWorx für das Ecosystem Predix.
„GE ist ein wahrer Pionier, wenn es um den Technologie-Einsatz beim Aufbau einer führenden Fertigung geht“, sagt Präsident und CEO Jim Heppelmann von PTC. „Es ist für uns eine große Auszeichnung, dass sich ein Marktführer wie GE im großen Rahmen für die Einführung unserer ThingWorx Technologie entscheidet. Wir freuen uns, dass auf Basis dieser Zusammenarbeit Fertigungsunternehmen weltweit künftig stärker vom Internet der Dinge profitieren werden.“
Weitere Informationen unter https://www.gesoftware.com/solutions/manufacturing.
Teilen Sie die Meldung „Brillant statt nur smart: GE und PTC treiben „Brilliant Factory“ voran“ mit Ihren Kontakten:
Zugehörige Themen:
Business Analytics (BA)