12.03.2021 – Kategorie: Fertigung, Fertigung & Prototyping

Blechumform- und Rohbau-Prozesse verzahnt und digitalisiert

Blechumform- und Rohbau-Prozesse verzahnt und digitalisiertQuelle: Autoform

AutoForm hat eine neue Lösung für den Rohbau vorgestellt und erweitert die Digitalisierung von den Blechumform- auf die Rohbau-Prozesse.

Das Unternehmen AutoForm Engineering, Anbieter von Softwarelösungen für Blechumform- und Rohbauprozesse, hat eine neue Softwarelösung vorgestellt. AutoForm Assembly deckt die Prozesskette Rohbau ab und berücksichtigt alle kritischen Aspekte des Zusammenbaus. Es ermöglicht den Anwendern, komplexe Probleme im Rohbauprozess zu identifizieren und zu beheben, bevor sie in der Produktion auftreten und erweitert dadurch die Digitalisierung.

Die AutoForm-Lösung für den Rohbau unterstützt die gesamte Prozesskette Rohbau, die die frühe Machbarkeit, die Prozessentwicklung und die Produktion im Rohbau umfasst. Mit dem Einsatz der Software in der Rohbauplanung erhalten Anwender einen tiefen Einblick in den Karosserieherstellungsprozess. Sie können schnell alternative Bauteilvarianten und Rohbauprozesse bewerten, Ursachen von Maßabweichungen identifizieren und wirksame Gegenmaßnahmen ergreifen. Die Kombination der Lösungen AutoForm Forming und Assembly deckt die Blechumform- und Rohbau-Prozesse ab.

Was die Lösungen für die Blechumform- und Rohbau-Prozesse besonders macht

Mit den Funktionen von AutoForm Assembly können Anwender den gesamten Rohbauprozess, einschließlich der Füge- und Falztechniken, virtuell aufsetzen. Sie können auf einfache Art und Weise Prozessmodifikationen vornehmen, indem sie verschiedene Einlegereihenfolgen, Änderungen an Pilot- und Spannpositionen sowie unterschiedliche Reihenfolgen der Fügevorgänge berücksichtigen. Damit können sie früher im Entwicklungsprozess eine höhere Produktreife erzielen und später im Tryout und in der Fertigung die Anzahl der Produktmodifikationen reduzieren. Die Software ermöglicht es, Kosten für Werkzeug- und Anlagenänderungen einzusparen sowie eine höhere Prozessreife und größere Robustheit beim Tryout und dem Produktionsstart zu erreichen.

Dr. Markus Thomma, CMO der AutoForm-Gruppe, erklärt: „Wir freuen uns, dass wir Anwendern im Rohbaubereich jetzt eine einzigartige und marktführende Softwarelösung anbieten können. AutoForm Forming ist seit vielen Jahren die Software der Wahl für OEMs, Produzenten von Blechteilen, Werkzeugbauer und Engineering-Dienstleister weltweit. Mit AutoForm Assembly erweitern wir jetzt das Spektrum der Fertigungsprozesse und bieten Kunden im Bereich des Rohbaus eine hochmoderne Softwarelösung. Mit AutoForm Assembly können sie bei ihrer täglichen Arbeit spürbare Einsparungen in Bezug auf Kosten und Durchlaufzeiten erzielen.“

Lesen Sie auch: ERP-Software: Das bietet das neue Upgrade von Abas


Teilen Sie die Meldung „Blechumform- und Rohbau-Prozesse verzahnt und digitalisiert“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top