20.04.2023 – Kategorie: Produktionsprozesse
Betriebsdatenerfassung optimieren: Effizientere Produktion durch Add-On
Eine effiziente Produktion entscheidet maßgeblich über die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen. Eine kontinuierliche Analyse der Produktionsprozesse kann Schwachstellen und Optimierungspotenzial aufzeigen. Um die Analyse zuverlässig und automatisiert zu gestalten, hat Consilio ein Add-on für die Betriebsdatenerfassung entwickelt.
Unter Betriebsdaten werden alle Daten und Prozesse verstanden, die in einem Produktionszyklus entstehen. Dazu zählen beispielsweise Vorgangsdaten, Arbeitsplatz- oder Materialbestandsdaten – eben alle Daten, die einen unmittelbaren Einfluss auf den Fertigungsprozess haben. Mit einer Betriebsdatenerfassung lässt sich Optimierungspotenzial aufdecken und somit die Produktion steigern. Sie gibt daher Antworten auf folgende Fragen: Welche Fertigungsaufträge sind bereits angefangen, welche stehen noch offen? Und wie viel Gutmenge und wie viel Ausschuss hat man in welchem Vorgang produziert? Dauert ein Fertigungsschritt mit einem bestimmten Material im Durchschnitt auffällig lange, benötigt der Mitarbeiter vielleicht eine genauere Fertigungsanleitung.
Betriebsdatenerfassung
Moderne BDE-Systeme automatisieren diesen Prozess und stellen Daten zur Verfügung, die nach verschiedenen Parametern ausgewertet werden können. Der Mitarbeiter wird entlastet, die Fehlerquote verringert und Prozesse verschlankt. Eine Echtzeitüberwachung des gesamten komplexen Fertigungsvorgangs steigert die Reaktionsfähigkeit.
Digitalisierung der Produktionsdaten
Das Besondere an der BDE-Lösung von Consilio: Mit ihr lassen sich die Produktions- und Planungsdaten digitalisieren und automatisieren. Im Vordergrund der Lösung stehen dabei die Transparenz der Prozesse und die Entlastung der Maschinenbediener. Bei der BDE-Lösung von Consilio handelt es sich um eine Fiori-App, die den gesamten Produktionsprozess abbildet, indem alle Auftrags-, Vorgangs-, Maschinen und Prozessdaten gesammelt werden. Dem Anwender werden in der Applikation Informationen zu relevanten Prozessen und Zuständen angezeigt, die in einem produzierenden Unternehmen während des betrieblichen Wertschöpfungsprozesses anfallen. Dazu gehören beispielsweise Daten zum Arbeitsvorrat für einen Arbeitsplatz. Der Anwender arbeitet seinen Arbeitsvorrat ab, dabei werden die von ihm zurückgemeldeten Daten gespeichert und die gesammelten Betriebsdaten zu Leistungskennzahlen konsolidiert. Diese stehen dann für Reportings und Analysen zur Verfügung. Der Fortschritt der Produktionsprozesse wird angezeigt und kann jederzeit kontrolliert werden. Die Anwendung ist auf allen mobilen Endgeräten nutzbar.
Produktionseffizienz erhöhen
Die Lösung von Consilio beinhaltet folgende Funktionen und Merkmale, die den Fertigungsablauf vereinfachen und die Produktionseffizienz erhöhen:
Verfügbarkeit: Das BDE-Add-On ist nicht nur in S/4HANA, sondern auch in ERP EHP8 integrierbar.
- Vereinfachte Benutzeroberfläche: Statt der datenüberladenen Applikation sieht der Maschinenbediener nur die Daten, die er für die Erledigung seiner Aufgaben benötigt. Die App ist intuitiv bedienbar und schnell erlernbar.
- Benachrichtigung bei Störungen erlauben eine zeitnahe Analyse der Störung und ihre rasche Behebung.
- Zeichnung: Für den Fall von komplizierten oder speziellen Fertigungsschritten erhalten die Mitarbeiter die Unterstützung in Form einer Zeichnung, eines Videos oder einer Anleitung. Diese ist mit einem Klick über den Button „Zeichnung“ aus dem Produktionsauftrag abrufbar:
Darüber hinaus bieten die Add-ons von Consilio folgende Vorteile:
Reduktion von Papier in der Fertigung und optimale Informationsweitergabe an den Werker am Arbeitsplatz (digitale Auftragsmappe)
- Direkte Erfassung von Betriebsdaten digital am Fertigungsort
- Mengenrückmeldung auf Vorgangsebene am Arbeitsplatz durch den Maschinenbediener
- Bereitstellung von produktionsrelevanten Dokumenten im Shopfloor
Lücke zwischen SAP-Standard und Anforderungen an Betriebsdatenerfassung geschlossen
Mit der BDE-Lösung schließt Consilio die Lücke zwischen dem SAP-Standard und den häufigsten Anforderungen an die Betriebsdatenerfassung produzierender Unternehmen. Die benutzerfreundliche und intuitiv bedienbare Lösung entlastet den Anwender, sichert die automatisierte und zuverlässige Betriebsdatenerfassung und sorgt für Transparenz im gesamten Fertigungsprozess. Auf Basis der erfassten Betriebsdaten werden die Schwachstellen identifiziert und strategische, aber auch kurzfristige Optimierungen ermöglicht.
Der Autor Jonathan Alon ist Solution Consultant bei der Consilio GmbH.
Lesen Sie auch: Diese Software senkt Ihre Kosten um 30 Prozent
Teilen Sie die Meldung „Betriebsdatenerfassung optimieren: Effizientere Produktion durch Add-On“ mit Ihren Kontakten:
Zugehörige Themen:
Betriebsdatenerfassung (BDE), Digitale Transformation | Digitalisierung, Fertigung, Produktion & Prozesse