Baumer stellt auf der Automatisierungsmesse SPS IPC Drives (26. bis 28. November in Nürnberg) neue Sensorlösungen vor. Beispielsweise die Baureihe HDmag flex – Drehgeber zum Aufrollen. Sie bieten neue Möglichkeiten für die Positions- und Drehzahlmessung an Wellen mit großem Durchmesser.
Es sind zwei Versionen verfügbar: inkrementell und quasi-absolut. Die Quasi-Absolut-Variante arbeitet mit einer Präzision bis 20 Bit Positionsauflösung und 18 Bit Drehzahlauflösung, während der Inkrementalgeber 131.072 Impulse pro Umdrehung erzeugt.
Beide eignen sich für Wellen bis zum Durchmesser bis 3183 mm und basieren auf einer hochauflösenden magnetischen Abtastung einer Präzisions-Massverkörperung mit Echtzeit-Signalverarbeitung. Der Sensorkopf besitzt zwei Abtasteinheiten, die werksseitig an jeden Wellendurchmesser anpassbar sind. Die hochgenau codierte Massverkörperung wird wie ein Gürtel auf die Welle geschnallt.
Baumer stellt in Halle 4A, Stand 335 aus.
Teilen Sie die Meldung „Baumer zur SPS: Drehgeber zum aufrollen“ mit Ihren Kontakten:
Ein koreanisches Forschungsteam hat eine Methode zur Herstellung eines extrem hochauflösenden Displays auf der Basis von 3D-Drucktechnologie entwickelt.
Ein von Forschenden am MIT entwickeltes Modell zielt darauf ab, Robotern eine menschenähnliche räumliche Wahrnehmung ihrer physischen Umgebung zu vermitteln.
In der Fertigung des E-Porsches Taycan befördern mit Siemens-Technik ausgestattete fahrerlose Transportsysteme die Karossen. Was die neue "Linie" noch kann.
HP Inc. hat ein neues Virtual-Reality-Headset vorgestellt. Das HP Reverb G2 entstand in Zusammenarbeit mit Valve und Microsoft und bietet daher nahtlose Integrationen in die…
Invenio Virtual Technologies (VT) präsentiert eine neuartige Lösung, die mit Verfahren der generischen künstlichen Intelligenz 3D-Modelle auf Problemstellen hin analysiert.
PTC stellt die neue Version der 3D-CAD-Software Creo vor. Unter anderem ermöglicht die Integration der generativen Designsoftware von Frustum die Nutzung leistungsstarker KI-Technologie.
Einer der größten Reifenhersteller, Hankook Tire (Präsident und CEO Hyan Bum Cho) hat das „Virtual Compound Design System“ (VCD) entwickelt, ein auf künstlicher Intelligenz und…