Automata, ein Tochterunternehmen der CANNON-Gruppe, liefert maßgeschneiderte Automatisierungssysteme an mittelständische Maschinenbauer.
Wir sind ein weltweit agierender Hersteller von Automatisierungsgeräten mit Entwicklungs- und Produktionsstandorten in Deutschland und Italien sowie eigenen Servicebüros in China und Brasilien. Das Produktprogramm umfasst Steuerungen, Bediengeräte, I/Os, Antriebe sowie Hard- und Software-Komponenten für die Ethernet-basierte Kommunikation in industrieller Umgebung. Mit maßgeschneiderten Automatisierungssystemen beliefern wir mittelständische Maschinenbauer.
Ethernet-basierte Echtzeitkommunikation
Daneben zählen namhafte Hersteller von Steuerungen, I/O-Systemen, Antrieben und anderen Automatisierungsgeräten zu unseren Kunden, denen wir als einer der führenden Anbieter Basistechnologien für die Ethernet-basierte Echtzeitkommunikation anbieten. Wir unterstützen unsere OEM-Kunden von der Konzeptphase über die Implementierung bis hin zur Auftragsfertigung von Kommunikationsbaugruppen oder kompletten Geräten.
Quelle: AutomataQuelle: AutomataDie E1/K1-Controller decken dank ihrer leistungsstarken 32-bit-CPU ein breites Anforderungsspektrum ab. Sie eignen sich sowohl für universelle SPS-Anwendungen als auch für Anwendungen mit hohen Ansprüchen an Rechenleistung und Kommunikationsfähigkeit.
Maximale Flexibilität und höchste Wirtschaftlichkeit
Die Kombination unserer bewährten Serienprodukte mit ausgeprägter Kundenorientierung und jahrelangem Know-how in der Entwicklung kundenspezifischer Lösungen gibt uns die Möglichkeit, schnell auf die Bedürfnisse des Marktes zu reagieren. So erreichen wir zum Nutzen unserer Kunden maximale Flexibilität und höchste Wirtschaftlichkeit.
Unsere Leitlinien
Die Produkte, die wir für unsere Kunden entwickeln und produzieren, müssen höchsten Leistungs- und Qualitätsanforderungen gerecht werden!
Wir sind schnell und unkompliziert im Handeln, flexibel in der Problemlösung und stellen dabei die Wünsche und den Nutzen unserer Kunden in den Mittelpunkt!
Wir wollen für unsere Kunden ein zuverlässiger und kompetenter Partner für innovative Automatisierungslösungen sein!
Wir messen unseren Erfolg an der Zufriedenheit unserer Kunden, denn zufriedene Kunden sind unsere beste Werbung!
ABB hat den neuen Scara-Roboter IRB 930 für Pick&Place- sowie Montageanwendungen entwickelt, um das Wachstumspotenzial in Schlüsselmärkten wie Elektronik, Automobilbau und erneuerbare Energien zu nutzen.…
Der UR30 gehört zur neu gestalteten Cobot-Generation von UR, Universal Robots. Damit basiert er auf der gleichen Architektur wie der preisgekrönte UR20. Trotz seines kompakten…
Omron hat die Markteinführung der autonomen mobilen Roboter (AMR) MD-650 und MD-900 mit mittlerer Traglast (650 und 900 Kilogramm) bekanntgegeben. Mit ihnen erweitert das Unternehmen…
ABB Robotics hat den Anwendungsbereich seiner kostenfreien Software Wizard Easy Programming für kollaborative Roboter um alle sechsachsigen Industrieroboter erweitert, die mit einer ABB OmniCore-Steuerung laufen.…
Mithilfe Künstlicher Intelligenz (KI) lösen Micropsi Industries und das Fraunhofer IFF Automatisierungsaufgaben, die bisher als zu komplex galten, und bereiten sie für den industriellen Einsatz…
Siemens, DyeMansion, HP, BASF Forward AM und EOS gründen die Initiative Additive Manufacturing Industrialization Navigator (AM I Navigator). Die Initiative bietet Additive Manufacturing (AM)-Anwendern eine…
Mit der neuen Generation der Messtaster Metro und Specto von Numerik Jena profitieren die Fertigungsmesstechnik und Qualitätsprüfung von vielen Vorteilen, damit ausschließlich perfekte Produkte an…
Nikon IMBU hat drei neue Modelle seiner Voxls-Serie an Röntgen-CT-Systemen (Computertomographie) für die zerstörungsfreie Prüfung auf den Markt gebracht.
Automatisierungsexperte Omron begrüßt einen neuen Alliance Partner in seinem Innovation Network: Edzcom ist laut Omron ein europäischer Marktführer auf dem Gebiet der 4G und 5G…
Sie ist gekommen, um zu bleiben: die Künstliche Intelligenz. Und zwar auch in der Industrie. KI ist in weiten Teilen noch Zukunftsvision, kommt aber sukzessive…