Automatisierung in der Fertigung mit 3D-Druck: Skalierung und Gewinnmargen sichern
Quelle: Materialise
Als 3D-Druckdienstleister soll Ihr Unternehmen wachsen, aber wie sichern Sie sich Ihre Gewinnmargen? Das verrät ein kostenloses Webinar am 13. April um 16:00 Uhr.
Aktuelle Studien von Ernst & Young und Jabil sagen der 3D-Druck-Industrie in den nächsten 2-5 Jahren ein rasantes Wachstum voraus. Mit dem Markt wird der Wettbewerb wachsen. Um diesem Druck standhalten zu können, lohnt es sich bereits jetzt die richtigen Maßnahmen zu treffen.
Der Schlüssel hierzu ist Effizienz. Effizienz, die sich schnell, einfach und preiswert durch Automatisierung erreichen lässt. Erfahren Sie von den Materialise-Experten Nico Roose, Production Director und Carl Pietila, Application Engineer in dieser Diskussionsrunde, wie Sie Automatisierung Ihre Ressourcen effektiv einsetzen – sowohl beim Personal als auch bei Material und Maschinen.
Das erwartet Sie in diesem Webinar in englischer Sprache:
Wie können wir uns auf Wachstum vorbereiten?
Wie kann unser Unternehmen von den Vorteilen der Automatisierung bei unterschiedlichsten 3D-Drucktechnologien profitieren?
Wie sichern wir unsere Margen durch gesteigerte Effizienz?
Sie können nicht live dabei sein?
Registrieren Sie sich kostenlos und sie erhalten Zugang zur Aufzeichnung mit deutschen Untertiteln im Nachhinein.
Die Optimierung der Datennutzung ebnet den Weg zur „Adaptive Organization“, welche sich kurzzeitig an jede Situation anpassen kann – doch die Produktion strauchelt auf diesem…
Um eine tiefe Nut in Lagerbuchsen einzubringen, musste sich die Heidelberger Druckmaschinen AG etwas Neues einfallen lassen: Auf einer Maschine mit weniger Drehmoment funktionierte die…
Die angespannte Weltwirtschaftslage und die Notwendigkeit, Maßnahmen zum Klima- und Ressourcenschutz zu ergreifen, setzen produzierende Unternehmen unter Druck. Es gilt, die eigene Fertigung resilienter zu…
Die WGP (Wissenschaftliche Gesellschaft für Produktionstechnik) hat sich im Rahmen ihres Jahreskongresses 2022 Mitte Oktober in Stuttgart mit dem Thema „Produktion im Grenzbereich – Strategien…
Die SmartFactory-KL arbeitet seit 2019 mit der Vision von Production Level 4 (PL4) an einem Ökosystem der Industrie 4.0, das die Kerninhalte davon in Teilen…
Mit dem Wettbewerb „Excellence in Production“ küren die RWTH Aachen und das Fraunhofer IPT die besten Werkzeug- und Formenbaubetriebe im deutschsprachigen Raum. Im Jubiläumsjahr warten…
Ein neuer globaler Report von Syntax zeigt Planungen und Herausforderungen von 900 IT-Entscheidern rund um ERP-Innovationen im Jahr 2023. In Deutschland nutzt jedes zweite Unternehmen…
Für Werkzeug- und Maschinenhersteller ist die Medizintechnik eine wichtige Branche. Doch ohne Genauigkeit und Präzision ist hier kein Fuß in die Tür zu bekommen. Diese…
Frauen in MINT-Berufen werden dringend benötigt. Höchste Zeit, diese Berufe durch gezielte Förderung für Frauen attraktiver zu machen. Das Fraunhofer IWU geht für die produktionstechnische…