Friege blickt zurück auf über 15 Jahre Erfahrung im Auf- und Ausbau weltweiter Servicestrukturen im Sondermaschinenbau. Dabei sammelte er umfangreiche Erfahrungen in der Halbleitertechnik sowie in der Mischtechnik der chemischen Industrie wie auch der Pharma- und Lebensmittelindustrie. Sein neuer Arbeitgeber Waldorf Technik ist Spezialist für Highspeed-Automation im Spritzgießbereich. Das Unternehmen fokussiert sich auf die Anwendungsbereiche Medizintechnik, Verpackungen sowie technische Bauteile.
Mit der Leitung des Customer Service & Support übernimmt Friege eine Schlüsselfunktion im Bereich der Kundenbetreuung während der gesamten Lebensdauer der Waldorf Technik Anlagen. Mit Herzblut und gelebter Kundenorientierung wird er den Erfolg und die Unterstützung der Kunden im After-Sales-Bereich sicherstellen und weiter ausbauen. „Ich freue mich auf die spannenden Aufgaben, die Waldorf Technik mir und meinen erfahrenen Teams bietet. Unsere Zukunft liegt in der engen Zusammenarbeit mit unseren Kunden sowie in der weltweiten Vernetzung innerhalb der Hahn Group“, betont Friege.
Spezialist für Automation im Spritzgießbereich
Waldorf Technik hat seinen Hauptsitz in Engen und eine Vertriebsniederlassung in den USA. Das zur Hahn Group gehörende Unternehmen beschäftigt rund 100 Mitarbeiter. Die Automationen des Anbieters überzeugen mit Zykluszeiten von 3,8 – 20 Sekunden und hohen Kavitätenzahlen. Mit der Einführung von Vario Tip, dem weltweit führenden Anlagenkonzept zur Herstellung von Pipettenspitzen und Blutreagenzbehältern, konnte Waldorf Technik seine Stellung am Markt weiter ausbauen und namhafte Kunden aus den Bereichen Medizin- und Verpackungstechnik gewinnen.
Lesen Sie auch: Inklusion: So unterstützen Cobots Menschen mit Handicap