Automatica 2022: Smart Automation für Einsteiger

Automatica 2022: Smart Automation für EinsteigerQuelle: Yaskawa

Auf der Messe Automatica (21. Bis 24. Juni 2022, Messe München) legt Yaskawa den Schwerpunkt auf Lösungen, die auch kleineren Unternehmen den Einstieg in die Automatisierung erleichtern. Der Hersteller der Motoman-Roboter ist in Halle B6 an Stand B502 zu sehen.

Mit komfortablen Programmierumgebungen wie dem Smart Pendant, Technologien wie Handführen oder durch Adaption einfacher Programmiertools – wie dem Programmierstift des deutschen Start-ups Wandelbots – zeigt Yaskawa zur Automatica, wie einfach Einrichtung und Bedienung von Robotern heute sein können: Die neue Plug&Play Cobot-Serie HC DTP ermöglicht den schnellen Aufbau von Cobot-Installationen, besonders im Bereich Palettieren und Schweißen: Mit einer Traglast von 20 Kilogramm, seinem langen Arm und der IP67-Schutzklasse arbeitet zum Beispiel der HC20 in schutzzaunlosen Anwendungen. Ganz im Sinne der Plug&Play-Philosophie launcht Yaskawa parallel zur neuen Cobot-Reihe sein eigenes „Ecosystem“-Partnerproduktprogramm: ein online dargestelltes Netzwerk aus verschiedenen Peripherieprodukten und Komplettsystemen.

Umfassendes Industrieroboter-Portfolio auf der Automatica 2022

Darüber hinaus sind auch die klassischen Industrieroboter aus dem Motoman-Portfolio Thema am Stand: Die Schweißroboter der AR-Serie zum Beispiel überzeugen bei allen anspruchsvollen Aufgaben im Lichtbogenschweißen und -schneiden durch Präzision, Geschwindigkeit und eine exakte Prozessführung. Speziell für die Lebensmittelindustrie hat der Hersteller die Roboterserie Motoman GP FGG entwickelt. FGG steht für „Food Grade Grease“ und damit für den ausschließlichen Einsatz von Schmierstoffen, die für die Nahrungsmittelproduktion zugelassen sind. Ein weiteres Highlight: Das Software-Tool Motosim ermöglicht es, Fertigungsprozesse in einer 3D-Umgebung virtuell zu entwerfen und zu überprüfen.

Palettierroboter auch für die Distributionslogistik

Mit der Motoman-PL-Serie präsentiert Yaskawa zudem die aktuelle Generation von Hochleistungs-Palettierrobotern. Die vielseitigen Alleskönner werden zum automatischen Palettieren und Depalettieren eingesetzt, neben der klassischen Endverpackung zunehmend auch in der Distributionslogistik. Außerdem sind am Stand verschiedene Zellen mit 6-Achs-Handlingsrobotern der Motoman-GP-Serie im Einsatz: Mit unterschiedlichen Traglast-Reichweiten-Kombinationen lösen diese Roboter vielfältige Automatisierungsaufgaben wie etwa Handhabungs- und Fertigungsprozesse oder Maschinenbeladen.

Lesen Sie auch: Expertenumfrage: KI in der Fertigung


Teilen Sie die Meldung „Automatica 2022: Smart Automation für Einsteiger“ mit Ihren Kontakten:

Zugehörige Themen:


Scroll to Top