12.07.2023 – Kategorie: Fertigungs-IT, Sponsored-Post
Sponsored Post
Authentifizierung in der intelligenten Fabrik: Eine Lösung für alle Anforderungen
Damit Produkte schnell, kostengünstig und in hoher Qualität hergestellt werden können, muss aus der klassischen Fertigung eine „Smart Factory“ werden. Aber wie sieht es in der intelligenten und vernetzten Fabrik mit dem Thema Sicherheit von Menschen, Inventar und Daten aus?
Das Industrial Internet of Things (IIoT) hat die moderne Fertigung revolutioniert. Doch vernetzte Geräte, Sensoren und Anlagen schaffen auch neue Sicherheits- und Cybersecurity-Anforderungen. Um in einer modernen Fabrik reibungslose Abläufe und einen optimalen Schutz für Menschen, Maschinen und Daten zu gewährleisten, ist eine Authentifizierungslösung unverzichtbar: Sie stellt sicher, dass nur autorisierte Personen Zugang zu Anlagen und Netzwerken sowie Zutritt zu sensiblen Bereichen erhalten.
Eine Lösung für alle Anwendungen
Für intelligente, vernetzte Fabrikumgebungen ist eine All-in-One-Authentifizierungslösung auf der Grundlage von Radio-Frequency Identification (RFID) und den mobilen Technologien Near Field Communication (NFC) und Bluetooth Low Energy (BLE) die richtige Wahl. Sie regelt zuverlässig Zugang und Zutritt und ist für Nutzer und Betreiber einfach zu handhaben. Eine einheitliche Lösung kann alle Applikationen abdecken, die in der Produktion und darüber hinaus benötigt werden: Das Spektrum reicht von der Maschinenauthentifizierung für Produktionslinien über Netzwerk- sowie Datenzugriff bis hin zur Fahreridentifikation für Flotten- und Flurförderfahrzeuge. Auch Anwendungen wie das Stromtanken an firmeneigenen E-Ladestationen oder die Buchung von Besprechungsräumen lassen sich integrieren.
Auf die Zukunftssicherheit kommt es an
Durch die Harmonisierung der Zugangs- und Zutrittskontrolle über alle Systeme und Einrichtungen in der Smart Factory hinweg lassen sich Sicherheit, Effizienz und Arbeitskomfort erhöhen. Doch kein produzierendes Unternehmen ist wie das andere. Umso wichtiger ist es, eine Gesamtlösung zu implementieren, die skalierbar und flexibel ist und jederzeit Anpassungen erlaubt. So sollte ein modernes System unterschiedliche Transpondertechnologien verarbeiten können und den parallelen Einsatz von Karte und Smartphone als Identifikationsmedium erlauben.
Als spezialisierter Lösungsanbieter unterstützt ELATEC Verantwortliche bei der Einführung einer Authentifizierungslösung mit umfassender Beratung und maßgeschneidertem Support – vom ersten Tag an. Damit Sie immer sicher sind, die richtige Entscheidung getroffen zu haben.
Erfahren Sie mehr zu einer All-in-one-Authentifizierungslösung für die intelligente Fabrik.
Teilen Sie die Meldung „Authentifizierung in der intelligenten Fabrik: Eine Lösung für alle Anforderungen“ mit Ihren Kontakten: