09.04.2019 – Kategorie: Fertigung, IT

Augmented Reality für die digitale Fabrik

nagarro

Das AR-Lösungskonzept von Nagarro bietet sprachfreie Navigation und Schritt-für-Schritt Arbeitsanweisungen durch Smart Glasses. Es befähigt den vernetzten Arbeiter innerhalb der „Factory in a Box 2.0“ von Nokia zur Nutzung moderner Fertigungsmittel wie zum Beispiel von 3D-Druckern.

Das AR-Lösungskonzept von Nagarro bietet sprachfreie Navigation und Schritt-für-Schritt Arbeitsanweisungen durch Smart Glasses. Es befähigt den vernetzten Arbeiter innerhalb der „Factory in a Box 2.0“ von Nokia zur Nutzung moderner Fertigungsmittel wie zum Beispiel von 3D-Druckern.

Nagarro, ein Anbieter von Technologiediensten für digitale Innovation, arbeitet mit Nokia für „Factory in a Box 2.0“ zusammen. Das Lösungskonzept wurde auf der Hannover Messe präsentiert.

„Factory in a Box 2.0“

Factory in a Box 1.0 wurde 2017 von Nokia konzipiert und auf der Hannover Messe 2018 vorgestellt. Der Idee liegt der Gedanke zugrunde, Industrie 4.0/Supply Chain 4.0, wo immer es notwendig ist, mit agiler, modularer und flexibler Produktion zu unterstützen. Nokias „Factory in a Box 2.0“ setzt dieses Konzept mit der Integration neuer Technologien wie moderne 3D-Manufaktur, Robotik und Augmented Reality fort. Die zugrundeliegende Kommunikationsinfrastruktur setzt Nokias 5G-Netzwerkkapazitäten wirksam ein.

Vernetzung mit Augmented Reality

Nagarros AR-Lösung wird Arbeitnehmern im Inneren der „Factory in a Box 2.0“ die Herstellung fehlerfreier Werkstücke und die Nutzung moderner Fertigungsmaschinen ermöglichen. Dieses AR-Lösungskonzept für die nächste Generation vernetzter Arbeitnehmer soll mit folgenden Funktionen überzeugen:

  • Schritt-für-Schritt-Anleitungen;
  • sprachgesteuerte Navigation;
  • Fernverbindungen mit Fachkräften
  • sowie die Fähigkeit, Notizen zu machen.

Die Augmented Reality-Anwendung befähigt Arbeitnehmer dazu, sich schnell mit kundenspezifischen Fertigungsprozessen auf hochentwickelten Anlagen vertraut zu machen und diese zu übernehmen. An der Hannover Messe war die Lösung auf drei verschiedenen Smartglasses im Einsatz — Glass Enterprise Edition, Realwear HMT-1 und Vuzix M300.


Teilen Sie die Meldung „Augmented Reality für die digitale Fabrik“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top