06.12.2017 – Kategorie: Branchen, Technik

Antriebstechnik: Synchron-Reluktanzmotor mit hoher Effizienz

bonfiglioli-bsr

Bei gleicher Statorlänge wie die 4-polige Standardmotorreihe der Effizienzklasse IE2 erreicht die neue Reihe der Synchron-Reluktanzmotoren BSR von Bonfiglioli die Effizienzklasse IE4. Oder alternativ auf der Grundlage der Effizienzklasse IE2 bei gleichem Motorvolumen die doppelte Leistung. 

Bei gleicher Statorlänge wie die 4-polige Standardmotorreihe der Effizienzklasse IE2 erreicht die neue Reihe der Synchron-Reluktanzmotoren BSR von Bonfiglioli die Effizienzklasse IE4. Oder alternativ auf der Grundlage der Effizienzklasse IE2 bei gleichem Motorvolumen die doppelte Leistung.

Das sind Verbesserungen, die in der Anwendung Vorteile mit sich bringen. Dementsprechend bietet Bonfiglioli auch zwei Packages aus Motor und Umrichter an: Ein „High Efficiency“-Paket auf IE4-Standard und ein „High-Power-Density“-Paket mit voller Dynamik und hochpräziser Geschwindigkeit. Und das bei sensorlosem Einsatz. Dabei fallen die Kosten des Antriebssystems mit Motor, Getriebe und Umrichter kaum höher aus als bei vergleichbaren Standard-Induktionslösungen.

Der Motor mit der Typenbezeichnung BSR ist in den sechs Baugrößen von IEC71 bis IEC132 und in Leistungsgrößen von 0,37 bis 18,5 Kilowatt erhältlich. Das „High Efficiency“-Paket auf IE4-Standard erlaubt es, eine Bestandsmaschine in Bezug auf Effizienzerhöhung im Handumdrehen zu ertüchtigen: Bei gleicher Baugröße bietet der neue Motor in Verbindung mit optimierter Antriebssoftware den hohen Effizienzgewinn, der sich umgehend in geringeren Betriebskosten auszahlt.

Vorteile für notwendigen Bauraum ergeben sich beim „High-Power-Density“-Paket in Verbindung mit dem sehr umfangreichen Getriebeprogramm von Bonfiglioli: Bei gleicher Ausgangsleistung benötigen die neuen Synchron-Reluktanzmotoren BSR deutlich weniger Platz. Der Antrieb baut kürzer und inklusive Klemmenkasten auch nicht mehr so hoch – je nach Anwendung kann der Vorteil bis zu zwei Baugrößen ausmachen. Daraus ergeben sich mehr geometrische Freiheiten für den Maschinenkonstrukteur. Die neue Vektorsteuerung (FOC Field Oriented Control) der Frequenzumrichtern Active Cube von Bonfiglioli, ermöglicht eine hochpräzise und dynamische Drehzahl- und Drehmomentregelung speziell für Anwendungen, die variable Lasten und Trägheit erfordern. Bonfiglioli’s Synchron-Reluktanzmotoren BSR besitzen keine Wicklungen und keine Magnete, und deshalb haben sie im Vergleich zu Standardmotoren keinen induzierten Strom und geringere Rotorverluste. Dies resultiert wiederum in einer geringeren Wärmeableitung der Maschine, einer längeren Lebensdauer sowie einer höheren Zuverlässigkeit.

Das Antriebssystem aus Synchron-Reluktanz-Getriebemotor mit Frequenzumrichter Active Cube findet seine Anwendung beispielsweise in Pumpen, Lüftern, Mischern und Dosierern. Die neue Technologie von Bonfiglioli ergänzt perfekt die breite Lösungspalette, die das Unternehmen seinen Kunden bereits bietet. 

Bild: BSR heißt die neue Baureihe von Synchron-Reluktanzmotoren des Antriebsspezialisten Bonfiglioli. Sie ist in den sechs Baugrößen von IEC71 bis IEC132 und in Leistungsgrößen von 0,37 bis 18,5 Kilowatt erhältlich.


Teilen Sie die Meldung „Antriebstechnik: Synchron-Reluktanzmotor mit hoher Effizienz“ mit Ihren Kontakten:

Zugehörige Themen:

Antriebstechnik, Maschinenbau

Scroll to Top