AMD hat am 7. April die Grafikkarte FirePro W9100 für professionelle Anwendungen vorgestellt. Die neue Karte erreicht ultrahohe Auflösungen bis 4K – das ist vierfache Full-HD-Auflösung – und unterstützt OpenCL (Open Computing Language) sowie den Anschluss von bis zu 6 Monitoren. Eine weitere stärke ist die Performance beim GPU-Computing: Bis zu 2,62 TFLOPS (Double Precision) liefert die Karte. Zudem sorgen 16 GByte DDR5-RAM dafür, dass sich große Datenmengen verarbeiten lassen, wie beispielsweise bei großen 3D-Modellen und Baugruppen mit feinen Texturen und Echtzeiteffekten nötig.
Mit seinen Spezifikationen erreicht bereits eine einzelne Karte fast Supercomputer-Niveau. Um die wachsenden Anforderungen zu erfüllen hat AMD zudem das Konzept sogenannter „Ultra-Workstations“ ausgearbeitet. Dabei kommen bis zu vier Firepro-W9100-Karten im Verbund zum Einsatz. An der Umsetzung der Super-Workstations arbeiten bereits einige Anbieter, wie Tarox, Armari, Boxx Technologies, Colfax, Lumaforge, Mouse Computer, PSSC Labs, Scan Computers, SilverDraft, Supermicro, Versatile Distribution Services, Workstation Specialists und Wortmann.
Mit der neuen High-End-Karte stellt sich AMD auf die zunehmende Zahl verfügbarer 4K-Displays ein und geht auf die wachsenden Bedürfnisse in Sachen Rechenperformance und Speicherkapazität ein. HP hat die Firepro W9100 bereits im Rahmen eines Certified-Partner-Programm für die Workstations HP Z820 und HP Z620 zertifiziert.
AMD stellt auf der Hannover Messe im Rahmen der Digtal Factory am Stand E54 in Halle 7 aus.
Teilen Sie die Meldung „AMD: Neue High-End-Workstation-Grafik vorgestellt“ mit Ihren Kontakten:
gbo Datacomp nutzt in vielen Fällen Umati zur standardisierten Anbindung proprietärer Werkzeugmaschinen. Was das für die vertikale Kommunikation im Mittelstand bedeutet.
Anlässlich der Sommer-Pressekonferenz der Bundeskanzlerin Angela Merkel hat Achim Berg, Präsident des Digitalverbands Bitkom, eine Halbzeitbilanz der Digitalpolitik der Bundesregierung gezogen.
Zugriffsbeschränkung der Art „Verschlusssache (VS) Nur für den Dienstgebrauch (NfD)“ kommt im Militär, aber auch anderen staatlichen Institutionen zum Einsatz, wird aber auch von vielen…
Durch die Einführung von 5G entstehen in Fertigungsunternehmen viele neue Möglichkeiten für die Vernetzung von Systemkomponenten und Geschäftsprozessen. Was das bringt, darüber haben wir mit…
80 Prozent der Unternehmen in Deutschland verlassen sich primär auf die Sicherheitsmaßnahmen ihrer Cloud-Provider. Und das obwohl rund die Hälfte weiß, dass diese aus der…
Mit der Verschiebung der Nachfrage von Eigentum hin zu nutzungsorientiertem Konsum werden Unternehmen dazu gezwungen, ihre Geschäftsmodelle vom Produktverkauf auf das Angebot abonnementbasierter Dienste auszudehnen…
Fast jeder in der Fertigungsindustrie kennt die Situation, wenn ein Kollege Unterstützung bei einem technischen Problem mit CAD-Geometrien benötigt. 3DViewStation von Kisters eröffnet autorisierten Anwendern…
Sensoren sind die Sinnesorgane der Fabrik der Zukunft. Mit den erhobenen Daten lassen sich Prozesse optimieren, Stillstandzeiten reduzieren und der Ausschuss wird verringert. Wie aber…
Unit4 hat jetzt neue Smart Automation Services für die ERP-Lösung Business World vorgestellt. Sie sind ein wichtiger Schritt in der Bereitstellung moderner Automatisierungslösungen, mit denen…
Die Step Ahead AG bietet ab sofort die eigene Unternehmenslösung "Steps Enterprise Solution" auch als Cloud-Lösung an. Die ERP-Lösung ist im monatlichen Abo-Modell auf der Cloud-Plattform…