27.09.2011 – Kategorie: Fertigung, IT, Management, Marketing, Technik
Am Puls der Produktion: Apriso FlexNet Manufacturing Process Intelligence
Apriso erweitert FlexNet-Plattform um Echtzeitzugriff auf fertigungsbezogene Informationen und vereinfacht die Zusammenarbeit mit Manufacturing-Intelligence-Funktionen.
Apriso ergänzt seine Produktionssteuerungslösung FlexNet um die Echtzeit-Analyse-Software FlexNet Manufacturing Process Intelligence (MPI). Anwender profitieren von einer unternehmensweiten Transparenz in der Fertigung, exakt abgestimmten Wertschöpfungsketten und umfassender Prozesskontrolle. Das steigert die Flexibilität, Profitabilität und Kundenzufriedenheit in Unternehmen mit globalen Wertschöpfungsketten.
„Die Erweiterung der FlexNet-Plattform um MPI erhöht die Datenqualität signifikant und ermöglicht es, Informationen in Echtzeit zur Verfügung zu stellen“, erklärt Tom Comstock, Executive Vice-President für Marketing, Produktmanagement und Strategie bei Apriso. „So lassen sich Informationen mit geringerem Aufwand zeitnah aus der gesamten Produktion abrufen.“ Hersteller erhalten so mehr Kontrolle über Prozesse, Standorte und sogar ganze Regionen. John Fishell, Vice-President Product Management, ergänzt: „Oft hapert es daran, dass BI-Lösungen in der Produktion auf sich ständig verändernde Daten zugreifen müssen.“ Um dieses Problem zu umgehen, verwendet MPI die bereits gesammelten und verarbeiteten Daten des FlexNet Manufacturing Execution Systems. So sind Integrität und Korrektheit von Informationen jederzeit gewährleistet und bilden gleichzeitig eine solide Basis für Prozessveränderungen.“
Die Datenbasis von MPI erlaubt jederzeit einen standardisierten Zugang zu umfassenden Analysen aus den Bereichen Produktion, Qualitätsmanagement, Lager, Instandhaltung und Personal. Folgende Funktionen sind enthalten:
- Echtzeit-Datenvisualisierung – MPI stellt aktuelle Daten ab dem Zeitpunkt ihrer Verfügbarkeit in Dashboards, Charts und Pivot-Tabellen dar und ergänzt mehrdimensionale Analysen mit soliden Prognosen
- Globaler Zugang zu allen Produktionsstandorten – Standardisierte Kennzahlen sind von jedem Ort aus vergleichbar und analysierbar
- Datenkonsolidierung – Informationen lassen sich aus allen herstellungsbezogenen Prozessen ziehen und nutzbar machen. So werden Entscheidungsprozesse, Produkt-Launches und Markteintritte beschleunigt.
- Vordefinierte und Ad-Hoc-Prozessanalysen lassen sich durchführen
- Drill-Down-Funktionen und FlexNet-Erweiterungen ermöglichen direkte Prozessoptimierungen
- Microsoft Excel-Add-Ins ermöglichen einen raschen Datenzugriff, Austausch und die Wiederverwendung von Analysen
- Offene Architektur – Basierend auf Microsoft ist MPI unkompliziert mit anderen Business-Intelligence-Applikationen kombinierbar
- Assistent für Datenintegration – Rasche Zuordnung existierender und neuer Daten
MPI unterstützt Initiativen wie Lean-Management, Six Sigma und andere kontinuierliche Verbesserungsprozesse. FlexNet schafft prozessübergreifende Echtzeittransparenz und überführt separat agierende Standorte in ein agiles und abgestimmtes Wertschöpfungsnetzwerk.
Teilen Sie die Meldung „Am Puls der Produktion: Apriso FlexNet Manufacturing Process Intelligence“ mit Ihren Kontakten:
Zugehörige Themen:
Antriebstechnik, Data Warehouse, Digitaler Zwilling, Fertigung, Marketing & Vertrieb, Produktion & Prozesse, Wartung und Instandhaltung