20.02.2020 – Kategorie: Fertigung & Prototyping

AM Expo Luzern: Smart-Factory-System für Prototypen und Kleinserien

AM Expo Luzern: Protolabs zeigt Smart-Factory-SystemQuelle: Protolabs

Protolabs präsentiert auf der AM Expo Luzern sein Smart Factory-System für die Fertigung hochkomplexer Prototypen und funktionsfähiger Teile.

  • Protolabs zeigt auf der AM Expo in Luzern eine skalierbare Lösung für die Fertigung von Prototypen und funktionellen Bauteilen.
  • Der Service des Unternehmens umfasst Leistungen über den gesamten Produktlebenszyklus hinweg.
  • Eine Anwendung: die Produktion von 3D-gedruckten Kunststoffgehäusen und Aluminium-Kühlkörpern.

Protolabs, Anbieter von Fertigungslösungen und -dienstleistungen, hat mit seinem flexiblen Smart-Factory-System eine intelligente und skalierbare Möglichkeit zur Herstellung komplexer Prototypen bis hin zu funktionsfähigen Teilen für den Endgebrauch entwickelt. Die Software hilft manuelle Arbeitsschritte aus traditionellen Fertigungsprozessen rationalisieren, und das in jeder Phase des Produktlebenszyklus. Auf der AM Expo Luzern, einer Messe für den professionellen 3D-Druck, wird die Lösung zu sehen sein.

Durch den Upload eines 3D-CAD-Modells lässt sich jederzeit online ein Fertigungsschritt eingeleiten. Innerhalb weniger Stunden wird ein interaktives Angebot mit den notwendigen Parametern generiert, das darüber hinaus eine automatisierte Machbarkeitsanalyse erstellt und so wertvolle Einblicke zur Herstellbarkeit des gewünschten Produkts bietet. Die Preisberechnung erfolgt auf Basis frei definierbarer Variablen durch den Anwender in Qualität und Quantität.

Projekt auf der AM Expo Luzern veranschaulicht Verkürzung der Designzyklen

Auf der diesjährigen AM Expo Luzern stellt Protolabs unter anderem ein Projekt vor, bei dem es gelungen ist, den Designzyklus zur Herstellung von 3D-gedruckten Kunststoffgehäusen und Aluminium-Kühlkörpern unter Verwendung der automatisierten Angebotsplattform signifikant zu verkürzen. Die Nutzung des digitalen Hochgeschwindigkeits-3D-Druck-Services hat die Produktentwicklung durch kurze Bearbeitungszeiten beschleunigt, das Risiko von Produktionsengpässen durch die Teilelieferung innerhalb weniger Tage minimiert und die Supply Chain durch hochwertige Prototypen und Produktionsdienstleistungen optimiert.

„Die AM Expo in Luzern ist für uns eine der wichtigsten Veranstaltungen für den professionellen 3D-Druck und bietet die Möglichkeit zum Austausch mit Experten und Interessierten“, so Tobias Fischer von Protolabs. „Vor Ort zeigen wir die Trends und neusten Entwicklungen bei Protolabs im 3D-Druck. Außerdem können Interessierte mehr über unser Smart Factory-System erfahren, dank dem wir in der Lage sind einer der schnellsten Lieferanten von Prototypen und Kleinserien zu sein.“

Bild: Polyjet-3D-Druck und Bearbeitungsprozess von Protolabs. Das Unternehmen wird mit einem Smart-Factory-System an der AM Expo in Luzern, der Messe für den professionellen 3D-Druck, vertreten sein. Bildquelle: Protolabs

Weitere Informationen: https://www.protolabs.de/

Erfahren Sie hier mehr darüber, wie weit es die Unternehmen noch zur Smart Factory haben.

Lesen Sie auch: „Retrofit: Wenn ältere Maschinen mit Sensorik smart werden“.


Teilen Sie die Meldung „AM Expo Luzern: Smart-Factory-System für Prototypen und Kleinserien“ mit Ihren Kontakten:

Zugehörige Themen:

3D-Druck, Additive Fertigung

Scroll to Top