Erfahren Sie im kostenlosen Live-Webinar von Stratasys, wie 3D-Drucker im Bereich der Automatisierung dazu beitragen können, Ihre Produktivität zu steigern und Kosten zu senken.
Sehen Sie an unseren Praxisbeispielen, wie schon heute Unternehmen aus den verschiedensten Industrien die 3D-Drucker einsetzen, um beispielsweise Vorrichtungen und Werkzeuge, Greifwerkzeuge, Verbundwerkzeuge und vieles mehr herzustellen und dabei teilweise Metallteile ersetzen.
Datum und Uhrzeit Mittwoch, 9. März von 14.00 – 15.00 Uh
Registrieren Sie sich noch heute, um an unserem Live-Webinar teilzunehmen. Zur Registrierung geht es hier.
Sie können nicht live dabei sein? Registrieren Sie sich trotzdem und wir senden Ihnen nach dem Webinar einen Link zur Aufzeichnung.
Wir freuen uns über Ihre Teilnahme!
Ihr Stratasys Team
Teilen Sie die Meldung „Additive Fertigung im Bereich der Automatisierung“ mit Ihren Kontakten:
Gleich zwei Messeneuheiten präsentiert die Schwäbische Werkzeugmaschinen GmbH (SW) auf der diesjährigen EMO in Halle 12, Stand C04: das CNC-Bearbeitungszentrum BA W03-22 mit zwei Spindeln…
Die Industrie braucht mehr Digitalisierung – auch in der Personalabteilung! Warum? Der Arbeitsmarkt verlangt immer mehr Flexibilität und Innovation, um dem steigenden Wettbewerb um qualifizierte…
Das Preisangebot für die Herstellung eines 3D-Bauteils innerhalb von einer Minute erhalten – für die meisten Entwickler klingt das unglaublich. Und doch ist es mithilfe…
Gerade die Einbindung von Mitarbeitenden aus Produktion, Shops, Logistik oder Service ist für Betriebe ein wichtiger Erfolgsfaktor, denn in produzierenden Unternehmen stellen sie stolze 80…
Die Automatisierungs-Potenzialanalyse, die das Fraunhofer IPA bereits seit Jahren weltweit für die Montageautomatisierung einsetzt, ist jetzt auch für Schweißprozesse verfügbar. Unternehmen erhalten dadurch eine fundierte…
Kennzeichnend für das Automatisierungsportfolio von Schneider Electric ist, dass es die Aspekte Automatisierung, Energieoptimierung und Software vereint. Im Mittelpunkt steht dabei die offene und skalierbare…
Wenn Probleme die menschliche Kompetenz übersteigen, greifen wir gern ins Regal der Technologien. Modern sollen sie sein und im Trend liegen. Und bestenfalls schnell zu…
In einem Workshop auf dem Automatisierungstreff 2023 zeigt IBHsoftec, wie man mit IBH Link UA Prozessdaten aus Maschinensteuerungen auslesen und in die OPC-UA-Kommunikation einbinden kann.
Die MKW GmbH ist ein Sondermaschinenbauer mit Sitz in Wuppertal. Seit mehr als 50 Jahren bildet das Unternehmen die gesamte Prozesskette des Engineerings im Bereich…
Effizientere Abläufe durch optimierten Datenaustausch und Bereitstellung aussagekräftiger Informationen in Echtzeit. Entdecken Sie die intelligenten Fertigungslösungen von Brady!
Branchenübergreifend stehen Unternehmen vor der zunehmenden Herausforderung, qualifizierte Handschweißer zu finden. Der Fachkräftemangel und die steigenden Lohnkosten erschweren dies zusätzlich. Gleichzeitig wachsen die Anforderungen an…
Was bedeutet ein Pixel für die Auflösung, Genauigkeit und Präzision im Mikro-3D-Druck? Der Trend zur Miniaturisierung ist ungebrochen, deshalb setzen Fertigung und Prototyping verstärkt auf…