10.08.2021 – Kategorie: Fertigungs-IT
Abus harmonisiert ERP-Prozesse in der Cloud
Das für Sicherheitstechnik bekannte Unternehmen Abus will seine ERP-Landschaft konsolidieren und in die Cloud verlagern. Welcher IT-Anbieter dabei zum Zuge kommt und warum, lesen Sie hier.
Abus mit Hauptsitz in Wetter an der Ruhr bietet ein breites Portfolio an Lösungen in den Bereichen Sicherheit zu Hause, mobile Sicherheit und gewerbliche Sicherheit. Bisher nutzte das Unternehmen eine uneinheitliche ERP-Landschaft mit verschiedenen Systemen mehrerer Anbieter. Mit dem Wachstum des Unternehmens und der Herausforderung, die steigenden Anforderungen seiner Privat- und Gewerbekunden zu erfüllen, entschied sich der Anbieter für eine Harmonisierung der Systemlandschaft über alle Standorte hinweg.
ERP: Zusammenführung der Geschäftsprozesse bei einem Softwareanbieter
IFS Cloud wird alle Systeme auf einer Plattform konsolidieren und vollständig integrierte Funktionen für die Fertigung liefern, einschließlich Produktion, Wartung, Einkauf, Logistik, Vertrieb, Personalwesen und Finanzbuchhaltung. Die Zusammenführung der Geschäftsprozesse bei einem Softwareanbieter und in einer einheitlichen Lösung ermöglicht eine höhere funktions- und leistungsübergreifende Transparenz, die von der Geschäftsführung benötigt wird, um die Wachstumspläne von Abus voranzutreiben. IFS Cloud verfügt zudem über branchenspezifische Lobbys (konfigurierbare Dashboards), die es dem Anwender ermöglichen, seine Geschäftsprozesse im gesamten Unternehmen mit einer fertigungsspezifischen Schnittstelle zu standardisieren.
Ein Datenmodell als Basis
Mit der Wahl von IFS als Partner entschied sich das Unternehmen für eine vollständige Transparenz seiner Wertschöpfungskette und die Möglichkeit, sein Geschäft auf Basis eines einzigen Datenmodells zu betreiben. Die Implementierung der Lösung wird sowohl den deutschen Standort als auch Niederlassungen in 12 Ländern abdecken und System- und Funktionssilos aufbrechen. Die Lösung umfasst einen halbjährlichen Update-Zyklus, den Abus im eigenen Tempo planen kann.
„Wir haben uns für IFS Cloud entschieden, um unsere globalen Geschäftsabläufe zu harmonisieren – ein wichtiger Schritt, um das angestrebte zukünftige Wachstum zu realisieren“, sagt Dr. Thomas Becker, Mitglied der Geschäftsführung bei Abus. „Die Lösung bündelt alle Funktionen, die wir für mehr Effizienz benötigen. Eine einheitliche Sicht auf unsere Daten zu haben, ermöglicht uns nicht nur die Optimierung unserer eigenen Prozesse, sondern auch die zu unseren Kunden.“
Marcus Pannier, Managing Director DACH bei IFS, fügt hinzu: „Mit Abus begrüßen wir einen führenden deutschen Hersteller mit globaler Präsenz in der IFS Community. Die Fertigungsindustrie ist seit Jahrzehnten eine Schlüsselbranche für IFS und wir sind stolz darauf, mit unseren Produkten, insbesondere IFS Cloud, eine konkurrenzlose Branchentiefe zu bieten. Die Lösung wird sich auf die Effizienz in allen Bereichen der Wertschöpfungskette und auf Innovation bei Abus auswirken. Wir freuen uns darauf, Teil der weiteren digitalen Transformation von Abus zu sein.“
Lesen Sie auch: Smart Factory: So automatisiert Kägi seine Produktionsplanung für Schokowaffeln
Teilen Sie die Meldung „Abus harmonisiert ERP-Prozesse in der Cloud“ mit Ihren Kontakten: