Nachhaltige Produktion

Nachhaltige Produktion: 3 Strategien, um der Kostenexplosion zu entgehen

Die Industrie wird ohne ein Denken und Handeln gemäß dem Prinzip „Out of the box“ die Energiekrise nicht meistern. Und auch die …

Nachhaltige Produktion: 3 Strategien, um der Kostenexplosion zu entgehen Zum Artikel »

Auf der Hannover Messe stellt econ solutions die Energiemanagement-Software econ4 und Momentanwert-Tool econ live in Halle 12 am Stand D35 vor.

Energiemanagement: Für eine erfolgreiche Steigerung der Energieeffizienz

Auf der Hannover Messe vom 17. bis 21.4.2023 zeigt econ solutions auf dem Energy 4.0-Stand D35 in Halle 12 seine Energiemanagement-Software econ4 …

Energiemanagement: Für eine erfolgreiche Steigerung der Energieeffizienz Zum Artikel »

Produktionskennzahlen ermöglichen bei Produktqualitäten, Mitarbeiterausfälle und Auftragsschwankungen kurzfristiges und schnelles Handeln.

Produktionskennzahlen: Handlungsfähigkeit und Rückverfolgbarkeit

Transparenz, Handlungsfähigkeit und Rückverfolgbarkeit sind aktuell die Treiber auf dem Markt, wenn es um produktionsnahe Softwaretools geht. Insbesondere klein- und mittelständische Unternehmen …

Produktionskennzahlen: Handlungsfähigkeit und Rückverfolgbarkeit Zum Artikel »

Durch eine neue Funktion lassen sich nun auch Bohrwerkzeuge mit Walter Xpress direkt bestellen.

Bohrwerkzeuge: Mit Walter Xpress direkt bestellen

Mit Walter GPS können Nutzer anwendungsbezogene Werkzeuglösungen generieren. Durch eine neue Funktion lassen sich nun auch Walter Xpress-Bohrwerkzeuge direkt bestellen. Alle Funktionen, …

Bohrwerkzeuge: Mit Walter Xpress direkt bestellen Zum Artikel »

Hannover Messe: Transformation jenseits von Produkten und Lösungen

Hannover Messe: Transformation jenseits von Produkten und Lösungen

Auf der Hannover Messe zeigen Rittal, Eplan, Cideon und German Edge Cloud, wie die drei Ökosysteme des Automation Engineering, der Produktherstellung und …

Hannover Messe: Transformation jenseits von Produkten und Lösungen Zum Artikel »

Automatica: Nachhaltigkeit kann sehr profitabel sein

Automatica: Nachhaltigkeit könnte zur Goldgrube werden

Nachhaltigkeitsbestrebungen generieren völlig neue Märkte, schaffen attraktive Geschäftsmodelle und bieten der Robotik und Automation als Schlüsseltechnologie immense Chancen. Möglichkeiten der nachhaltigen Produktion …

Automatica: Nachhaltigkeit könnte zur Goldgrube werden Zum Artikel »

GFOS verstärkt Management für die Business Unit MES

GFOS verstärkt Management für die Business Unit MES

Die Geschäftsführung der GFOS-Group hat mit Wirkung zum 1. März 2023 Herrn Andreas Kirsch, Betriebswirt BBA Industrial, ins Management der Business Unit …

GFOS verstärkt Management für die Business Unit MES Zum Artikel »

Digitales Shopfloor-Management

Digitales Shopfloor-Management: So erarbeiten Sie sich Wettbewerbsvorteile

Effizient und flexibel – das ist die Devise für Unternehmen. Denn Interessenten wünschen sich zunehmend individualisierte Produkte und diese steigern die Komplexität, …

Digitales Shopfloor-Management: So erarbeiten Sie sich Wettbewerbsvorteile Zum Artikel »

DMG Mori hat die CAM-Software von Open Mind mit ihrem Qualitätssiegel ausgezeichnet und seinen Kunden empfohlen.

CAM-Software: HyperMill von Open Mind erhält DMG Mori-Qualitätssiegel

HyperMill von Open Mind trägt das Qualitätssiegel ‚DMQP‘ (DMG Mori Qualified Products) und ist damit Teil des DMG Mori-Produktkonfigurators. Darin können Kunden …

CAM-Software: HyperMill von Open Mind erhält DMG Mori-Qualitätssiegel Zum Artikel »

Fraunhofer-Forscher haben eine Technologie geschaffen, welche die bisherige Form der probabilistischen der Fehlermöglichkeitsanalyse und Einflussanalyse (FMEA) auf Basis von Bayes’schen Netzwerken weiterentwickelt.

Fehlermöglichkeitsanalyse: Weniger Produktionsausfälle und Folgekosten

Auf der Hannover Messe vom 17. bis 21. April 2023 stellt das Forscherteam des Fraunhofer-Instituts für Graphische Datenverarbeitung IGD am Stand A12 …

Fehlermöglichkeitsanalyse: Weniger Produktionsausfälle und Folgekosten Zum Artikel »

Mit der Einführung der Werkzeugverwaltungs-Software MyXPert von MySolutions erhalten Betriebe direkte Prozesssicherheit ab dem ersten Einsatz.

Werkzeugverwaltung: Digital und vernetzt zur Smart Factory

Die langjährigen Kooperationspartner Kelch GmbH und MySolutions AG zeigen jetzt, wie eine vollständig vernetzbare Werkzeugverwaltung gelingen kann und welche Optionen daraus für …

Werkzeugverwaltung: Digital und vernetzt zur Smart Factory Zum Artikel »

Qualitätsmanagement: Warum ein CAQ-System für Global Player so wichtig ist

Was eine intelligente CAQ-Anwendung heute leistet, lässt sich anhand der von Fabasoft Approve entwickelten, workfloworientierten Software für Daten- und Dokumentenmanagement in der …

Qualitätsmanagement: Warum ein CAQ-System für Global Player so wichtig ist Zum Artikel »

Studie: Beschäftigte sehen Arbeitszeiterfassung überwiegend positiv

Beschäftigte im deutschen Mittelstand stehen der Pflicht zur Arbeitszeiterfassung eher positiv gegenüber: Jeder Zweite weiß um diese Pflicht, 69 Prozent befürworten die …

Studie: Beschäftigte sehen Arbeitszeiterfassung überwiegend positiv Zum Artikel »

Qualitätssicherung in der Batteriefertigung wird anspruchsvoller

Aufgrund der steigenden Nachfrage nach batteriebetriebenen Fahrzeugen müssen auch Prozesse der Qualitätssicherung immer mehr leisten. So werden idealerweise in einem einzigen Inspektionsschritt …

Qualitätssicherung in der Batteriefertigung wird anspruchsvoller Zum Artikel »

Sponsored Post

Energiemanagement in der Produktion: Wie IoT-Anwendungen Lastspitzen vermeiden

Wenn Probleme die menschliche Kompetenz übersteigen, greifen wir gern ins Regal der Technologien. Modern sollen sie sein und im Trend liegen. Und …

Energiemanagement in der Produktion: Wie IoT-Anwendungen Lastspitzen vermeiden Zum Artikel »

Feinplanung

Feinplanung: Wie KI für mehr Nachhaltigkeit sorgt

Aktuelle Entwicklungen erhöhen den Druck auf die Industrie, die Energieeffizienz in der Produktion zu verbessern. Auf künstlicher Intelligenz (KI) basierende Algorithmen ermöglichen …

Feinplanung: Wie KI für mehr Nachhaltigkeit sorgt Zum Artikel »

Enisco verstärkt Forcam bereits seit 2020. Das Hauptprodukt von Enisco heißt E-MES, die modulare Komplettlösung für ganze Fertigungsprozesse.

MES: Neue Produktnamen bei Forcam für schärfere Marktpositionierung

Um die Positionierung bei Kunden, Geschäftspartnern und Interessenten zu schärfen, hat Smart-Factory-Experte Forcam die Produktnamen der MES-Lösungsfamilie Forcam Force geändert.

MES: Neue Produktnamen bei Forcam für schärfere Marktpositionierung Zum Artikel »

Das Dreh-Fräszentrum Traub TNX220 steht für eine erfolgreiche Zerspanung und bietet jetzt 76-mm-Spindeldurchlass, 200-mm-Spannfutterdurchmesser und eine deutlich erweiterte Drehlänge von 900 mm.

Zerspanung live: Index zeigt Innovationen und Inspirationen

Beim Index Open House des Drehmaschinenherstellers Index werden Maschineninnovationen, Automatisierungslösungen in verschiedenen Ausbaustufen rund um die Zerspanung sowie die jüngsten Entwicklungen der …

Zerspanung live: Index zeigt Innovationen und Inspirationen Zum Artikel »

MES: Von der Maschinendatenerfassung zum Ökosystem

MES: Von der Maschinendatenerfassung zum Ökosystem

Unter dem Motto „Enter the Gate to the World of Smart Manufacturing“ präsentiert Softwarehersteller Industrie Informatik seine MES-Lösungen für die digitale Fertigung …

MES: Von der Maschinendatenerfassung zum Ökosystem Zum Artikel »

Agile Fertigung braucht neue Beschaffungskonzepte

Der Online-Fertiger Facturee unterstützt die Agile Fertigung: Durch das Beschaffungskonzept der Online-Fertigung erlangen Unternehmen die erforderliche Wendigkeit sowie Flexibilität und verfügen über …

Agile Fertigung braucht neue Beschaffungskonzepte Zum Artikel »

Gateway findet versteckte Felddaten aus der Produktion

Gateway findet versteckte Felddaten aus der Produktion

Siemens ermöglicht Zugang zu ungenutzten Felddaten aus der Produktion für die Integration von IT und OT. Ungenutzte Felddaten werden mit Field Data …

Gateway findet versteckte Felddaten aus der Produktion Zum Artikel »

3D-Druck: 1zu1 investiert Millionen in neue Anlagen

1zu1 setzt im Bereich 3D-Druck auf die neuesten Technologien zur Steigerung von Effizienz und Kapazität. Daher steckt das Unternehmen rund 1,5 Millionen …

3D-Druck: 1zu1 investiert Millionen in neue Anlagen Zum Artikel »

Cobots bieten niedrige Investitionskosten und einen schnellen ROI, was sie attraktiver macht als traditionelle Industrieroboter.

Cobots: So helfen sie bei Fachkräftemangel

Mit dem Return-on-Investment-Rechner gibt Omron insbesondere kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) ein Tool an die Hand, um finanzielle Aspekte bei der Automatisierung …

Cobots: So helfen sie bei Fachkräftemangel Zum Artikel »

Ein Cobot mit Fingerspitzengefühl

Ein Cobot mit Fingerspitzengefühl

Mit seinen behutsamen Bewegungen optimiert der neue Cobot von Schneider Electric die Interaktion von Mensch und Maschine.

Ein Cobot mit Fingerspitzengefühl Zum Artikel »

MES Hydra

MES Hydra: Mehr Ordnung im Fertigungsalltag

Wenn Küche und Bad aufgeräumt daherkommen, steckt oft Ninka dahinter. Dinge wie Schubladeneinsätze und Eckschranklösungen sind ein Produktionsschwerpunkt der Ninkaplast GmbH. Die …

MES Hydra: Mehr Ordnung im Fertigungsalltag Zum Artikel »

Protolabs erweitert Angebot zur CNC-Bearbeitung

Protolabs, Anbieter im Bereich der technologiebasierten digitalen Fertigung, hat eine Erweiterung der Produktionskapazitäten seiner globalen Dienstleistungen rund um die CNC-Bearbeitung bekannt gegeben …

Protolabs erweitert Angebot zur CNC-Bearbeitung Zum Artikel »

Kurzanalyse: So erfassen Sie Ihren Ressourcenverbrauch

Mit einer digitalen Erfassung, Speicherung und Integration von Ressourcendaten lassen sich Material- und Energieverbräuche verfolgen und reduzieren. Dadurch sind Einsparpotenziale quantifizierbar. Die …

Kurzanalyse: So erfassen Sie Ihren Ressourcenverbrauch Zum Artikel »

Mit dem Release 8.0 der Ganttplan-Produktionsplanung der Dualis GmbH IT Solution stehen neue Features für bessere Transparenz und Planung dieser Prozesse zur Verfügung.

Produktionsplanung mit Ganttplan 8.0 wird effizienter und realitätsnaher

Materialengpässe und individuelle Kundenanforderungen haben erhebliche Auswirkungen auf die Organisation der Produktion und Intralogistik. Eine wesentliche Aufgabe kommt hier der Produktionsplanung zu.

Produktionsplanung mit Ganttplan 8.0 wird effizienter und realitätsnaher Zum Artikel »

EPD-System

EPD-System: Die neue Art, die Fertigung zu steuern

An der Tankstelle ändert niemand mehr händisch die Aushänge und auch im Supermarkt sieht man immer häufiger elektronische Preisschilder – können günstige …

EPD-System: Die neue Art, die Fertigung zu steuern Zum Artikel »

Industrial Edge

Industrial Edge: Enormes Potenzial für die Fertigung

Moderne Lösungen für die vorausschauende Instandhaltung und Qualitätsüberwachung nutzen häufig moderne Methoden wie künstliche Intelligenz. Doch lassen sich solche Anwendungen auch ohne …

Industrial Edge: Enormes Potenzial für die Fertigung Zum Artikel »

Sponsored Post

IBH Link UA – Embedded OPC UA Server/Client für SIMATIC-Steuerungen

In einem Workshop auf dem Automatisierungstreff 2023 zeigt IBHsoftec, wie man mit IBH Link UA Prozessdaten aus Maschinensteuerungen auslesen und in die …

IBH Link UA – Embedded OPC UA Server/Client für SIMATIC-Steuerungen Zum Artikel »

Produktionsplanung: So reagieren Sie schnell auf Veränderungen

Produktionsplanung: So reagieren Sie schnell auf Veränderungen

Auf der Hannover Messe und der Logimat präsentiert Inform seinen Felios Liveplanner. Das neue Echtzeit-Planungsmodul ermöglicht es, kurzfristige manuelle Umplanungen auf dem …

Produktionsplanung: So reagieren Sie schnell auf Veränderungen Zum Artikel »

3D-Druck-Software für offenes SLS-System

3D-Druck-Software für offenes SLS-System

Der Software-Hersteller Coretechnologie ist eine Partnerschaft mit dem Drucker-Spezialisten Weirather eingegangen und realisiert so ein offenes System für den SLS 3D-Druck von …

3D-Druck-Software für offenes SLS-System Zum Artikel »

Hier sparen Sie Zeit bei der CAM-Programmierung

Hier sparen Sie Zeit bei der CAM-Programmierung

Das neue Release 5 von Tebis bietet verbesserte Prozessabläufe sowie neue und optimierte Funktionen und steht für mehr Flexibilität bei unverändert hoher …

Hier sparen Sie Zeit bei der CAM-Programmierung Zum Artikel »

Scroll to Top