
Präzisionswerkzeuge: Zerspanungstechnik und Nachhaltigkeit auf der AMB 2022 vereint
Vom 13. bis 17. September 2022 öffnet die AMB in Stuttgart ihre Tore. Nach der langen Messepause in Deutschland durch die Absage …
Präzisionswerkzeuge: Zerspanungstechnik und Nachhaltigkeit auf der AMB 2022 vereint Zum Artikel »

Kennzahl-Gewinnung: Neue OPC-UA-Spezifikation integriert Bestandssysteme
In OPC UA fehlten wichtige Aspekte zur Einbindung von Bestandsystemen, was auch der Kennzahl-Gewinnung im Wege stand.
Kennzahl-Gewinnung: Neue OPC-UA-Spezifikation integriert Bestandssysteme Zum Artikel »

KI-Robotik: Fraunhofer IPA beteiligt sich am Projekt euROBIN
Im Exzellenznetzwerk euROBIN, das von Juli 2022 bis Juni 2026 läuft, kooperieren 31 namhafte europäische Forschungslabors. Das Fraunhofer IPA engagiert sich insbesondere …
KI-Robotik: Fraunhofer IPA beteiligt sich am Projekt euROBIN Zum Artikel »

Energiemanagement aufbauen: In sechs Schritten zum Erfolg
Ein Energiemanagementsystem einzuführen, erscheint auf den ersten Blick kompliziert – ist es aber nicht. Mit diesen praxisnahen Tipps bietet die Felten Group …
Energiemanagement aufbauen: In sechs Schritten zum Erfolg Zum Artikel »

Werkzeugmaschinen-Markt: Unsicherheiten und Rekorde in der Industrie und ihren Märkten
Ein Marktplatz wie die AMB 2022 ist immer auch ein Stimmungsbarometer der Branche, denn vom 13. bis 17. September 2022 werden in …
Werkzeugmaschinen-Markt: Unsicherheiten und Rekorde in der Industrie und ihren Märkten Zum Artikel »

Prozessmodellierung: Leistungsfähige Werkzeuge für virtuelle Inbetriebnahmen
Visual Components, führender Entwickler von 3D-Fertigungssimulationstechnologien, hat mit Visual Components 4.5 eine neue Softwareversion veröffentlicht. Nutzer profitieren insbesondere von der KUKA OLP-Roboterlösung, …
Prozessmodellierung: Leistungsfähige Werkzeuge für virtuelle Inbetriebnahmen Zum Artikel »

Digital Manufacturing Cloud: Forcam jetzt Teil des SAP PartnerEdge – Service Track
Der Smart Factory-Spezialist Forcam hat bekannt gegeben, dass das Unternehmen seine SAP-Partnerschaft auf den Bereich Service erweitert hat. Als SAP-Silberpartner ist Forcam …
Digital Manufacturing Cloud: Forcam jetzt Teil des SAP PartnerEdge – Service Track Zum Artikel »

Angriffserkennung: So reagieren Sie schnell und effektiv bei Cyberangriffen
Technische Cybersecurity-Lösungen reichen nicht aus , um Angriffe auf Betriebstechnologie-Systeme aufzudecken. Zusätzlich benötigen Unternehmen qualifiziertes Personal, das verdächtige Events manuell beurteilen und …
Angriffserkennung: So reagieren Sie schnell und effektiv bei Cyberangriffen Zum Artikel »

Industrial Edge im Brownfield: Der Weg zur Smart Factory
Wie lassen sich bestehende Anlagen einfach, effizient und sicher in eine übergeordnete Architektur für die Datenauswertung integrieren? Dazu starteten die Schuler Pressen …
Industrial Edge im Brownfield: Der Weg zur Smart Factory Zum Artikel »

Produktionslinien: In sieben Schritten zu mehr Flexibilität und Effizienz
Corona-Pandemie, Social Distancing, Lockdown und Co. haben die Weltwirtschaft auf den Kopf gestellt. Für Entscheider bedeutet das: Sie müssen sich ständig an …
Produktionslinien: In sieben Schritten zu mehr Flexibilität und Effizienz Zum Artikel »

BDE-Software: Wie ein leichter Einstieg in die digitale Produktion gelingt
Stillstandsmarkierung, Auftragsverwaltung mit Produktionsplanung und Werkstückzähler: Mit auf die Produktion zugeschnittenen Software-Features macht smartblick die fortlaufende Anpassung aktueller Produktionsprozesse an tatsächliche Gegebenheiten …
BDE-Software: Wie ein leichter Einstieg in die digitale Produktion gelingt Zum Artikel »

Werkzeugverwaltung: Neue Services zur Aufbereitung von Werkzeugdaten auf der AMB 2022
100% Werkzeugverwaltung – unter dieser Headline präsentiert TDM Systems auf der AMB 2022 seine Produkte und Dienstleistungen. Neben den neuen Hauptreleases von …
Werkzeugverwaltung: Neue Services zur Aufbereitung von Werkzeugdaten auf der AMB 2022 Zum Artikel »

Produktionskennzahlen: Fehler und Störquellen aufdecken für höhere Qualität und Effizienz
Aussagekräftige Produktionskennzahlen decken Fehlerquellen und Optimierungspotenzial auf. Sie erleichtern es Verantwortlichen, Ursachen- und Wirkungszusammenhänge zu erkennen. Das von der Sack EDV-Systeme GmbH …

Robotik-Anwendungen: Siemens und ArtiMinds entwickeln prototypische Schnittstelle
ArTIA ist ein von ArtiMinds Robotics und Siemens gemeinsam entwickelter Prototyp, der die ArtiMinds Robot Programming Suite und SIMATIC STEP 7 (TIA …
Robotik-Anwendungen: Siemens und ArtiMinds entwickeln prototypische Schnittstelle Zum Artikel »

SMT-Fertigung: Machine-Learning- und KI-Algorithmen zur Datenanalyse
Daten sind die Basis für Effizienzsteigerung, Fehlervermeidung und mehr Wertschöpfung. SMT-Fertiger stehen dabei vor der Herausforderung, die Daten entsprechend erheben und analysieren …
SMT-Fertigung: Machine-Learning- und KI-Algorithmen zur Datenanalyse Zum Artikel »

Smarte Lösungen für eine Null-Fehler-Produktion
Die Europäische Union möchte Null-Fehler-Ansätze in der Produktion vorantreiben. Ein Projekt von Fraunhofer IAO, Airbus und Continental erscheint besonders aussichtsreich.
Smarte Lösungen für eine Null-Fehler-Produktion Zum Artikel »

Zerspanungstechnik: Performante Werkzeuge auf der AMB 2022
Die AMB öffnet vom 13. bis 17. September 2022 ihre Pforten in Stuttgart, und die Hoffmann Group ist als Aussteller wieder in …
Zerspanungstechnik: Performante Werkzeuge auf der AMB 2022 Zum Artikel »

3D-Drucksystem: Entwicklung von Metall-Legierungen an der Universität Kassel
Die ODeCon engineering GmbH, Spezialist für Additive Fertigung und Präzisionsmaschinenbau, entwickelt ein 3D-Drucksystem für die Entwicklung und Prüfung von Metall-Legierungen zusammen mit …
3D-Drucksystem: Entwicklung von Metall-Legierungen an der Universität Kassel Zum Artikel »

K 2022: Mehr Nachhaltigkeit durch ressourceneffiziente Nutzung von Kunststoffen
Im Vorfeld der Weltleitmesse der Kunststoffbranche, der K 2022, steigt die Spannung. Arburg verfolgt mit seinem Messeauftritt in Düsseldorf wie immer eine …
K 2022: Mehr Nachhaltigkeit durch ressourceneffiziente Nutzung von Kunststoffen Zum Artikel »

Automatisierungsmesse: Geplante Staffelstab-Übergabe im Ausstellerbeirat der SPS
2017 hat Christian Wolf den Vorsitz des Gremiums übernommen und ist diesem fünf Jahre vorgestanden. Jetzt gibt er den Posten turnusgemäß an …
Automatisierungsmesse: Geplante Staffelstab-Übergabe im Ausstellerbeirat der SPS Zum Artikel »

Wegfall russischer Gasimporte: Simulation analysiert Defizite im Pipelinenetz
Was passiert, wenn Russland die Gaslieferungen nach Europa komplett einstellt? Fraunhofer IEG, Fraunhofer SCAI und TU Berlin haben die Situation erstmals mit …
Wegfall russischer Gasimporte: Simulation analysiert Defizite im Pipelinenetz Zum Artikel »
Intralogistik: Materialflussoptimierung und Raumgewinn im Blick
Erweiterung nicht möglich und trotzdem Platzbedarf am Bestandswerk: Verschieberegale und Fahrerlose Transportsysteme helfen weiter.
Intralogistik: Materialflussoptimierung und Raumgewinn im Blick Zum Artikel »

VDMA: Das sagt der Verband zu den EU-Plänen für eine Gas-Notlage
Die EU will für den Fall einer europäischen Gas-Notlage die prioritär zu versorgenden Bereiche definieren. Was der VDMA dazu sagt.
VDMA: Das sagt der Verband zu den EU-Plänen für eine Gas-Notlage Zum Artikel »

InShaPe: Nächster Innovationssprung in der metall-basierten additiven Fertigung
In vielen Industriebranchen wie in der Automobilindustrie, in der Luft- und Raumfahrt oder im Energiesektor steigt die Nachfrage nach metallischen Spezialbauteilen, die …
InShaPe: Nächster Innovationssprung in der metall-basierten additiven Fertigung Zum Artikel »

Innovative Lösungen für die nachhaltige Automatisierung von Verpackungslinien
Hersteller sind gefordert, den Einsatz von Kunststoffen immens zu reduzieren. Zugleich müssen sie aber auch strenge Hygienevorgaben einhalten und die Produktsicherheit gewährleisten. …
Innovative Lösungen für die nachhaltige Automatisierung von Verpackungslinien Zum Artikel »

Fachmesse: 40. Motek-Jubiläum im Messeherbst 2022
Die Hallen des Branchenhighlights Motek/Bondexpo füllen sich. Die 40. Motek – internationale Fachmesse für Produktions- und Montageautomatisierung – bereitet sich zusammen mit …
Fachmesse: 40. Motek-Jubiläum im Messeherbst 2022 Zum Artikel »

9 Ansätze zur Auflösung von Lieferketten-Störungen
Störungen in der Frachtschifffahrt aber auch anderswo haben in jüngster Zeit viele Probleme in Lieferketten erzeugt – was ist zu tun?
9 Ansätze zur Auflösung von Lieferketten-Störungen Zum Artikel »

Oechsler baut einer der größten additiven Polymer-Serienfertigungen aus
Oechsler arbeitet beim Ausbau seiner additiven Serienfertigung eng mit dem 3D-Druckmaschinen-Hersteller Carbon zusammen. Hier mehr darüber.
Oechsler baut einer der größten additiven Polymer-Serienfertigungen aus Zum Artikel »

Wo ist der Erfolg? Der DSAG-Jahreskongress im Oktober
Die DSAG (Deutschsprachige SAP Anwender Gruppe) trifft sich unter dem erklärungsbedürftigen Motto „Auf der Suche nach … Erfolg“.
Wo ist der Erfolg? Der DSAG-Jahreskongress im Oktober Zum Artikel »

Jedes 2. Fertigungsunternehmen rechnet mit Zunahme von Cyberangriffen
Einer aktuellen Studie Zufolge rechnet jedes zweite Fertigungsunternehmen mit der Zunahme von Cyberangriffen – bei unzureichenden Schutz.
Jedes 2. Fertigungsunternehmen rechnet mit Zunahme von Cyberangriffen Zum Artikel »

Tebis ist zertifizierter Partner von DMG Mori Qualified Products (DMQP)
Tebis, Spezialist für CAD/CAM- und MES-Prozesslösungen, und DMG Mori bieten rund um das Thema NC-Programmierung ab sofort drei maßgeschneiderte Lösungen aus einer …
Tebis ist zertifizierter Partner von DMG Mori Qualified Products (DMQP) Zum Artikel »

Risiken von Robotik-Anwendungen analysieren und bewerten
Risiken gilt es, bei der Implementierung von Robotik-Anwendungen zu beachten? warum allein die Maschinenrichtlinie nicht ausreicht.
Risiken von Robotik-Anwendungen analysieren und bewerten Zum Artikel »

Sponsored Post
So viel können Sie durch ein MES sparen – eine Kosten-Nutzen-Analyse
Vor Einführung eines ME-Systems sind die Kosten, der Nutzen und das Einsparpotenzial genau zu beziffern (ROI-Rechnung). Während die Kosten noch einigermaßen einfach …
So viel können Sie durch ein MES sparen – eine Kosten-Nutzen-Analyse Zum Artikel »

Sponsored Post
Online-Event: Smart Factory Week 2022
Sie wollen den ersten Schritt in Richtung Smart Factory gehen oder interessieren sich bereits als erfahrener Nutzer für digitale Fertigungsprozesse, MES und …

KI-Trainer für den Mittelstand: So klappt die Einführung
Künstliche Intelligenz bietet großes Potenzial für die Industrie, was aber gerade mittelständische Unternehmen häufig noch nicht nutzen. Das zeigt eine aktuelle Studie …
KI-Trainer für den Mittelstand: So klappt die Einführung Zum Artikel »