
Sponsored Post
Die häufigsten Gründe gegen ein MES und wie Sie die Argumente entkräften
Ein Manufacturing-Execution-System (MES) hat enorme Vorteile für produzierende Unternehmen. Mit umfassenden Steuerungs- und Überwachungsfunktionen schafft ein MES Transparenz und Effizienz auf dem …
Die häufigsten Gründe gegen ein MES und wie Sie die Argumente entkräften Zum Artikel »

Sponsored Post
Ausschuss-Minimierung durch Maschinen-Anbindung und Traceability
Erfahren Sie, wie Unternehmen mithilfe von Comarch IoT MES und Traceability effizienter produzieren und Verluste durch Ausschuss minimieren. Die Lösung bietet präzise …
Ausschuss-Minimierung durch Maschinen-Anbindung und Traceability Zum Artikel »

Rettungsweg sicher gestalten: Schnelllauftore im Einsatz
Neue Schnelllauftore gewährleisten saubere Produktionsbereiche bei Franco Fresco. Zudem fügen sie sich in das Rettungsweg-Konzept des Herstellers der Gustavo-Gusto-Pizzen ein.
Rettungsweg sicher gestalten: Schnelllauftore im Einsatz Zum Artikel »

Sponsored Post
Webinar: Nutzen Sie das volle Potenzial Ihrer Daten im Produktionsmanagement?
Industrie 4.0 versprach eine Revolution, doch die Umsetzung stellte sich als Herausforderung dar. Papierbasierte Prozesse, inkompatible Systeme und ungenutzte Daten verhinderten oft …
Webinar: Nutzen Sie das volle Potenzial Ihrer Daten im Produktionsmanagement? Zum Artikel »

top MES: So lässt sich das gesamte Potenzial der Produktion erschließen
Mit dem Manufacturing-Execution-System top MES lassen sich sämtliche Abläufe der Produktion in Echtzeit abbilden. Die digitalen Prozesse erzeugen höchste Transparenz und Effizienz …
top MES: So lässt sich das gesamte Potenzial der Produktion erschließen Zum Artikel »

Rückverfolgbarkeit von Produkten: Mit Traceability Produktionsprozesse optimieren
Bei der Digitalisierung von Produkten und Prozessen in der Fertigungsindustrie kommt der Traceability eine ganz besondere Bedeutung zu. Dieser Begriff beschreibt die …
Rückverfolgbarkeit von Produkten: Mit Traceability Produktionsprozesse optimieren Zum Artikel »

Sichern Sie sich jetzt Ihr kostenloses Ticket für die Motek 2023!
Der WIN-Verlag hat kostenfreie Eintrittskarten zur Motek für Sie. Sichern Sie sich Ihr Gratis-Ticket für die Messe.
Sichern Sie sich jetzt Ihr kostenloses Ticket für die Motek 2023! Zum Artikel »

Visual Components: Fertigung effizienter und zukunftsfähiger gestalten
„Innovation leben, Wandel gestalten“ lautet das Motto der diesjährigen EMO Hannover 2023. Mit von der Partie ist auch Visual Components. Am Stand …
Visual Components: Fertigung effizienter und zukunftsfähiger gestalten Zum Artikel »

Sponsored Post
CSaaS: Ein moderner Cybersecurity-Ansatz für Produktionsbetriebe
Laut dem aktuellen Sophos-Bericht „State of Ransomware Report für die verarbeitende Industrie“ wurden im letzten Jahr 56 Prozent der produzierenden Unternehmen von …
CSaaS: Ein moderner Cybersecurity-Ansatz für Produktionsbetriebe Zum Artikel »

Umformen: Neue Glaspresse schafft bis zu 100 Optiken pro Stunde
Das Fraunhofer IPT hat seinen Maschinenpark um eine neue Anlage zum automatisierten Umformen hochpräziser optischer Glaskomponenten erweitert. Damit kann das Institut ab …
Umformen: Neue Glaspresse schafft bis zu 100 Optiken pro Stunde Zum Artikel »

Erster durchgängiger digitaler Zwilling einer Werkzeugmaschine
Siemens und DMG Mori, Anbieter von spanabhebenden Werkzeugmaschinen und additiver Fertigung, stellen den ersten durchgängigen digitalen Zwilling für die Bearbeitung mit Werkzeugmaschinen …
Erster durchgängiger digitaler Zwilling einer Werkzeugmaschine Zum Artikel »

EMO: So fräsen und bohren Sie mit mehr Effizienz
Ein zentrales Thema von Open Mind auf der EMO 2023 sind die Hypermill Turning Solutions. Die Fräsdrehtechnologien der CAD/CAM-Lösung Hypermill werden auf …
EMO: So fräsen und bohren Sie mit mehr Effizienz Zum Artikel »

Change-Prozess: Wie er in der IT reibungslos gelingt
IT-Change-Prozesse dürfen die Ressourcen der Kunden nicht überfordern, sollen sie erfolgreich sein. Wie dies gelingen kann, zeigt das Beispiel Krombacher. Der Mittelständler …
Change-Prozess: Wie er in der IT reibungslos gelingt Zum Artikel »

Virtuelle Fabrik zeigt sämtliche Produktbereiche
Die virtuelle Fabrik von Item gibt einen Überblick über alle Produkte und Services im Bereich Systembaukästen für industrielle Anwendungen. Mit wenigen Klicks …
Virtuelle Fabrik zeigt sämtliche Produktbereiche Zum Artikel »

Rundschleifmaschine arbeitet im schnellen Wechsel
Die Rundschleifmaschine W 11 CNC von EMAG Weiss eignet sich für Werkstücke mit einem Durchmesser bis 500 Millimeter und einer Länge bis …
Rundschleifmaschine arbeitet im schnellen Wechsel Zum Artikel »

EMO: Cobot-Anwendungen live erleben
Universal Robots (UR) zeigt gemeinsam mit seinen Partnern auf der EMO einen Ausschnitt aus dem breiten Spektrum an möglichen Anwendungen.

IFS übernimmt KI-Anbieter Falkonry
Mit der Übernahme des US-amerikanischen KI-Unternehmens Falkonry nimmt IFS neben ERP-, EAM-, FSM- und ESM-Funktionen auch KI-generierte Anomalieerkennung in sein Portfolio auf, …

Zenon 12: Für mehr Effizienz und Sicherheit der Kommunikation
Copa-Data hat die neue Version seiner Softwareplattform Zenon vorgestellt. Zenon 12 enthält einen erweiterten, browserunabhängigen Web Visualization Service und eine nativ integrierte …
Zenon 12: Für mehr Effizienz und Sicherheit der Kommunikation Zum Artikel »

SAP-Lösungen in der Fertigungsindustrie: Die große Expertenumfrage
Der digitale Wandel sorgt für große Veränderungen. Speziell in der Fertigungsindustrie müssen Unternehmen schnell, flexibel und oft ganz individuell produzieren, um die …
SAP-Lösungen in der Fertigungsindustrie: Die große Expertenumfrage Zum Artikel »

MES-Template: Mit Vollgas Richtung „Produktion der Zukunft“
Durch die Einführung eines zukunftsfähigen, skalierbaren Manufacturing-Execution-Systems (MES) hat MTU Aero Engines für sich das Ideal der „Produktion der Zukunft“ umgesetzt. Die …
MES-Template: Mit Vollgas Richtung „Produktion der Zukunft“ Zum Artikel »

PSIpenta: Wie sich mit dem modernen ERP-System der Auftragsboom stemmen lässt
Wächst ein Unternehmen, muss auch die Informationstechnologie mithalten. INDAG Maschinenbau führte aus diesem Grund ein neues ERP-System ein. Mit ihm will das …
PSIpenta: Wie sich mit dem modernen ERP-System der Auftragsboom stemmen lässt Zum Artikel »

Sponsored Post
Anomalien? Erkannt! Wie Industriekameras mehr Daten liefern
Die Vernetzung von Maschinen wird in modernen Fabriken immer mehr zum Standard. Je konsequenter alle an den verschiedenen Produktionsphasen beteiligten Komponenten miteinander …
Anomalien? Erkannt! Wie Industriekameras mehr Daten liefern Zum Artikel »

Reibungslose Fertigung durch hydrostatisch gelagerte Rundtische
Dank der hydrostatischen Lagerung der Rundtische von Hyprostatik Schönfeld wird die Fertigung reibungslos und präzise – das verbessert die Produktqualität und spart …
Reibungslose Fertigung durch hydrostatisch gelagerte Rundtische Zum Artikel »

EMO: Ganzheitlicher Ansatz für die Fertigungstechnik
DMG Mori unterstützt seine Kunden mit Machining Transformation (MX). Das neue Konzept wird auf der EMO präsentiert. Es kombiniert die vier Säulen …
EMO: Ganzheitlicher Ansatz für die Fertigungstechnik Zum Artikel »

Neue Geschäftseinheit für PKD-Sonderwerkzeuge
Der Tübinger Werkzeugspezialist Walter hat zum 1. September 2023 sein Vertriebsangebot für PKD-Sonderwerkzeuge in Deutschland durch den Zusammenschluss mit dem portugiesischen Tochterunternehmen …

Fakuma 2023: Meusburger-Kampagne zum Thema Stäbe
Vom 17. bis 21. Oktober 2023 präsentiert Meusburger auf der Fakuma (Friedrichshafen) an den Ständen 2313 und 2316 in Halle A2 sein …
Fakuma 2023: Meusburger-Kampagne zum Thema Stäbe Zum Artikel »

Digital Twin und virtuelle Inbetriebnahme
Virtual Reality hat bereits ihren festen Platz im Digital Engineering. Jetzt gilt es immer neue Möglichkeiten auszuloten, um die Wertschöpfungskette von der …

IFR: Mit Kollege Roboter gegen den Fachkräftemangel
Der Mangel an Arbeitskräften hat sich für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) in den OECD-Ländern zu einer der größten Herausforderungen entwickelt. Das …
IFR: Mit Kollege Roboter gegen den Fachkräftemangel Zum Artikel »

Vorausschauende Instandhaltung mit dem digitalen Zwilling
Die Bestimmung des optimalen Zeitpunkts für die Maschineninstandhaltung zählt nach wie vor zu den großen Herausforderungen in der produzierenden Branche. Die meisten …
Vorausschauende Instandhaltung mit dem digitalen Zwilling Zum Artikel »

DN Solutions: Automation und Digitalisierung im Werkzeugmaschinenbau
DN Solutions nimmt erstmals unter neuem Namen an der weltweit größten Werkzeugmaschinenmesse EMO vom 18. bis 23. September 2023 teil. Auf dem …
DN Solutions: Automation und Digitalisierung im Werkzeugmaschinenbau Zum Artikel »

KI-basiertes Bedienerassistenzsystem im Wertstoffkreislauf Papier
Mit 3,2 Millionen Euro unterstützt das Bundesministerium für Wirtschaft das Projekt „KIBAPap“. Entwickelt wird ein KI-basiertes Bedienerassistenzsystem im Wertstoffkreislauf Papier. In dem …
KI-basiertes Bedienerassistenzsystem im Wertstoffkreislauf Papier Zum Artikel »

FactoryTalk Analytics DataView: Schneller Erkenntnisgewinnung aus Daten
Rockwell Automation, das weltweit größte Unternehmen für industrielle Automatisierung und digitale Transformation, hat die Einführung des neuen FactoryTalk Analytics DataView 4.02 bekanntgegeben. …
FactoryTalk Analytics DataView: Schneller Erkenntnisgewinnung aus Daten Zum Artikel »

Webinar: So digitalisieren Sie die Inbetriebnahme Ihrer Maschinen und Anlagen
Das kostenfreie Live-Webinar von Operations1 zeigt, wie der sonst aufwändige Inbetriebnahmeprozess im Maschinen- und Anlagenbau durch die Digitalisierung mithilfe einer Connected Worker …
Webinar: So digitalisieren Sie die Inbetriebnahme Ihrer Maschinen und Anlagen Zum Artikel »

Komplexere Netzwerke erfordern individuelleren Kundenservice
Im neuen Vortex-Report 2023 von Indu-Sol wird deutlich, dass produzierende Industrieunternehmen ihren Fokus verstärkt auf die kritischen Assets von Maschinen und Anlagen …
Komplexere Netzwerke erfordern individuelleren Kundenservice Zum Artikel »

ABB wendet sich auf der EMO an KMU und Erstanwender
Auf der EMO zeigt ABB Lösungen für die flexible Maschinenbeschickung, die den Anforderungen der metallverarbeitenden Industrie an eine Produktion mit vielen Varianten …
ABB wendet sich auf der EMO an KMU und Erstanwender Zum Artikel »