
AMR optimieren die Materialtransporte in der Fertigung
Omron hat die Markteinführung der autonomen mobilen Roboter (AMR) MD-650 und MD-900 mit mittlerer Traglast (650 und 900 Kilogramm) bekanntgegeben. Mit ihnen …
AMR optimieren die Materialtransporte in der Fertigung Zum Artikel »

Universität der Bundeswehr Hamburg bekommt ein privates 5G-Standalone-Netz
Telekom stattet die Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg mit privatem 5G-Campus-Netz aus. 5G-Standalone und lokale Netzinfrastruktur sorgen für Sicherheit und maximale 5G-Leistung. Das …
Universität der Bundeswehr Hamburg bekommt ein privates 5G-Standalone-Netz Zum Artikel »

Edge-to-Cloud-Integration vereinfacht die IT/OT-Konvergenz
AWS IoT SiteWise Edge ist jetzt als App auf dem Siemens Industrial-Edge-Marktplatz verfügbar. Die nahtlose Integration von Edge und Cloud hilft Kunden, …
Edge-to-Cloud-Integration vereinfacht die IT/OT-Konvergenz Zum Artikel »

APS-System macht automatische Produktionsplanung möglich
Der Druckmaschinenhersteller Koenig & Bauer lässt hochpräzise Komponenten und Teile vom konzerneigenen Produktionsdienstleister Koenig & Bauer Industrial fertigen. Die Produktion plant das …
APS-System macht automatische Produktionsplanung möglich Zum Artikel »

Manufacturing-Execution-Systeme: Die große Expertenumfrage
Manufacturing-Execution-Systeme oder Plattformen, die entsprechende MES-Funktionen nutzen, bilden das Rückgrat einer zeitgemäßen Produktion.
Manufacturing-Execution-Systeme: Die große Expertenumfrage Zum Artikel »

Betriebsdatenerfassung: Mit der digitalen Fabrik in eine süße Zukunft
Seit mehr als 70 Jahren stellt die Hosta-Gruppe europaweit hochwertige Süßwaren in Markenqualität her. Da die Produktionsstandorte etwas in die Jahre gekommen …
Betriebsdatenerfassung: Mit der digitalen Fabrik in eine süße Zukunft Zum Artikel »

No-Code-Programmierung jetzt auch für ABB-Industrieroboter
ABB Robotics hat den Anwendungsbereich seiner kostenfreien Software Wizard Easy Programming für kollaborative Roboter um alle sechsachsigen Industrieroboter erweitert, die mit einer …
No-Code-Programmierung jetzt auch für ABB-Industrieroboter Zum Artikel »

Rundzellen-Fertigung für E-Mobility mit Magnetgreifer
Das Greifen von Rundzellen in der Fertigung für Elektrofahrzeuge stellt eine besondere Herausforderung dar. Die Rundzellen müssen im Prozess gerafft, das heißt …
Rundzellen-Fertigung für E-Mobility mit Magnetgreifer Zum Artikel »

Produktion dank KI und lernender Agenten einfacher planen
Ob Autos mit Lieblings-Ausstattung, individuelle Kleidung oder recycelte Produkte − der Trend zur Produktindividualisierung wächst rasant. Gleichzeitig führen Störungen internationaler Lieferketten zu …
Produktion dank KI und lernender Agenten einfacher planen Zum Artikel »

Manufacturing-Execution-System: Produktionsprozesse effizient optimieren
Ein Manufacturing-Execution-System (MES) unterstützt Betriebe bei der Verbesserung ihrer Produktion und erschließt neue Optimierungspotenziale. Es dient als übergreifendes Instrument für alle produktionsbezogenen …
Manufacturing-Execution-System: Produktionsprozesse effizient optimieren Zum Artikel »

Whitepaper: So planen und realisieren Sie eine Batteriefabrik
Metroplan und die Fraunhofer-Einrichtung Forschungsfertigung Batteriezelle FFB haben einen Methodensatz zur anforderungsgerechten Planung und Realisierung von Batteriefabriken entwickelt.
Whitepaper: So planen und realisieren Sie eine Batteriefabrik Zum Artikel »

3D-Simulationssoftware ebnet den Weg zur autonomen Offline-Programmierung
Das KI-basierte Release der 3D-Simulationssoftware Fastsuite E2 von Cenit hebt Robotersimulation und Programmierung auf neues Niveau.
3D-Simulationssoftware ebnet den Weg zur autonomen Offline-Programmierung Zum Artikel »

Micropsi und Fraunhofer IFF kooperieren in der Industrierobotik
Mithilfe Künstlicher Intelligenz (KI) lösen Micropsi Industries und das Fraunhofer IFF Automatisierungsaufgaben, die bisher als zu komplex galten, und bereiten sie für …
Micropsi und Fraunhofer IFF kooperieren in der Industrierobotik Zum Artikel »

Visual Components: Joint Venture mit Mitsubishi Electric
Visual Components und die Mitsubishi Electric Corporation haben die Gründung des Joint-Venture-Unternehmens „ME Industrial Simulation Software Corporation“ bekanntgegeben. Damit festigen die beiden …
Visual Components: Joint Venture mit Mitsubishi Electric Zum Artikel »

Nexus Connected Worker: Echtzeitdaten und umsetzbare Erkenntnisse
Hexagons Manufacturing Intelligence Division stellt mit Nexus Connected Worker eine neue Suite mit Fertigungssoftware vor. Diese stellt Anwendern Echtzeitdaten und direkt umsetzbare …
Nexus Connected Worker: Echtzeitdaten und umsetzbare Erkenntnisse Zum Artikel »

Mit MES proMExS zu kürzeren Durchlaufzeiten
Die Sack EDV-Systeme GmbH unterstützt Unternehmen bei der Just-in-Time-Produktion mit einem speziellen in das Manufacturing Execution System proMExS integrierten Modul.

Sponsored Post
Ein Turbo fürs ERP? Der Schlüssel lautet Prozessorientierung!
Es gab schon einfachere Zeiten für die Fertigungsbranche: Globale Krisen stellen Unternehmen vor immer neue Herausforderungen, die internationale Konkurrenz verstärkt den Wettbewerbsdruck …
Ein Turbo fürs ERP? Der Schlüssel lautet Prozessorientierung! Zum Artikel »

AM I Navigator: Initiative „Additive Manufacturing Industrialization Navigator“ gegründet
Siemens, DyeMansion, HP, BASF Forward AM und EOS gründen die Initiative Additive Manufacturing Industrialization Navigator (AM I Navigator). Die Initiative bietet Additive …

HP und Materialise: Partnerschaft bei industriellem 3D-Druck
Materialise und HP geben eine strategische Partnerschaft bekannt, um die Multi Jet Fusion- und Metal Jet-Technologie für die additive Fertigung (AM) von …
HP und Materialise: Partnerschaft bei industriellem 3D-Druck Zum Artikel »

Solution Kit von Schmalz automatisiert Blech-Handling
Blechbearbeiter und Lohnfertiger wollen effizient produzieren, um profitabel zu sein und ihre Wettbewerbsfähigkeit zu sichern. Die Herausforderung: eine hohe Teile-Varianz mit schwankenden …
Solution Kit von Schmalz automatisiert Blech-Handling Zum Artikel »

Formnext 2023: Mit mehr Produktivität und Nachhaltigkeit in die Zukunft
Die Transformation hin zu einer digitaleren, effizienteren und nachhaltigeren Industrie spiegelte sich auch in den Trends wider, die vom 07. – 10.11.2023 …
Formnext 2023: Mit mehr Produktivität und Nachhaltigkeit in die Zukunft Zum Artikel »

Diese neuen Messtaster prüfen Werkstücke noch genauer und sicherer
Mit der neuen Generation der Messtaster Metro und Specto von Numerik Jena profitieren die Fertigungsmesstechnik und Qualitätsprüfung von vielen Vorteilen, damit ausschließlich …
Diese neuen Messtaster prüfen Werkstücke noch genauer und sicherer Zum Artikel »

Neue Serie erweitert die Produktpalette der Röntgen-CT-Systeme
Nikon IMBU hat drei neue Modelle seiner Voxls-Serie an Röntgen-CT-Systemen (Computertomographie) für die zerstörungsfreie Prüfung auf den Markt gebracht.
Neue Serie erweitert die Produktpalette der Röntgen-CT-Systeme Zum Artikel »

So gelingt ein leichter MES-Einstieg
Mit HyperMill Basic Shopfloor-Management bietet Open Mind den Anwendern seiner CAD/CAM-Lösung eine Möglichkeit, die Prozesskette in einer vernetzten Fertigung von der CAM-Programmierung …

Digitales Shopfloor-Management: Vorhandene Potenziale nutzen!
Störungen beseitigen, die Produktivität erhöhen, die Zusammenarbeit im Team verbessern und die Prozesse nachhaltig optimieren sind nicht mehr nur Wunschziele, sondern ein …
Digitales Shopfloor-Management: Vorhandene Potenziale nutzen! Zum Artikel »

Sponsored Post
Werkerführung und Traceability aus der Cloud
Die digitale Transformation schreitet auch in der Fertigungsindustrie mit großen Schritten voran. Im Zuge dessen zeichnet sich am Horizont das Ende von …

Moderne Bearbeitungszentren für die Luftfahrtindustrie
AMAG investiert in hochmoderne Anlagen zur Bearbeitung von großflächigen Bauteilen in der Luftfahrtindustrie. Ziel ist es, Materialkreisläufe zu schließen – als Beitrag …
Moderne Bearbeitungszentren für die Luftfahrtindustrie Zum Artikel »

Productronica: So machen Sie den nächsten Schritt hin zur autonomen Fabrik
Auf der Productronica, der Weltleitmesse für Entwicklung und Fertigung von Elektronikprodukten, stellt Panasonic die Echtzeitfunktionen seines Produktionsprozesskontrollsystems APC-5M vor.
Productronica: So machen Sie den nächsten Schritt hin zur autonomen Fabrik Zum Artikel »

Berufsbegleitend studieren: Der Masterstudiengang Industrielles Produktionsmanagement
Der berufsbegleitende Masterstudiengang Industrielles Produktionsmanagement an der Universität Kassel versetzt die Studierenden in die Lage, industrielle Prozesse und Systeme über Planungsdomänen und …
Berufsbegleitend studieren: Der Masterstudiengang Industrielles Produktionsmanagement Zum Artikel »

Ricoh und Siemens: Zusammenarbeit bei Metal-Binder-Jetting-Technologie
Siemens Digital Industries Software hat heute eine Zusammenarbeit mit Ricoh zur Umsetzung einer industriellen Aluminium-Binder-Jetting-Lösung (BJT) für die Massenproduktion vereinbart. Ricoh nutzt …
Ricoh und Siemens: Zusammenarbeit bei Metal-Binder-Jetting-Technologie Zum Artikel »

Siemens Industrial Edge: Neuer Cloud-Service und Low-Code-Integration
Industrieunternehmen setzen zunehmend auf sogenanntes Edge Computing in ihrer Produktion. Auf diese Weise können sie Daten dort erfassen und verarbeiten, wo sie …
Siemens Industrial Edge: Neuer Cloud-Service und Low-Code-Integration Zum Artikel »

Edzcom wird Alliance Partner im Omron-Innovationsnetzwerk
Automatisierungsexperte Omron begrüßt einen neuen Alliance Partner in seinem Innovation Network: Edzcom ist laut Omron ein europäischer Marktführer auf dem Gebiet der …
Edzcom wird Alliance Partner im Omron-Innovationsnetzwerk Zum Artikel »

SPS: So realisieren Sie IoT-Szenarien schnell und einfach
Membrain zeigt auf der SPS seine IoT-Industrie-4.0-Plattform, mit der Shopfloor-Prozesse automatisiert und digital abgebildet werden können.
SPS: So realisieren Sie IoT-Szenarien schnell und einfach Zum Artikel »

Productronica: Neue Software zur Analyse und Optimierung der Fertigungsleistung
iTAC stellt auf der Productronica seine neue Produktfamilie „Manufacturing Analytics Control“ vor.
Productronica: Neue Software zur Analyse und Optimierung der Fertigungsleistung Zum Artikel »

Formnext: KI-basierte Prozessauslegung beim Laserauftragschweißen
Auf der Formnext zeigt das Fraunhofer-Institut für Lasertechnik ILT neue Technologien und Entwicklungen rund um das Laserauftragschweißen, die Additive Fertigung für die …
Formnext: KI-basierte Prozessauslegung beim Laserauftragschweißen Zum Artikel »