Maschinenanbindung

Maschinenanbindung: Lückenlos und effizient für eine erfolgreiche Produktion

Um als Unternehmen in einer digitalen Zukunft gut aufgestellt zu sein, reicht es nicht aus, einen hochmodernen Maschinenpark zu besitzen. Vielmehr kommt …

Maschinenanbindung: Lückenlos und effizient für eine erfolgreiche Produktion Zum Artikel »

Industrieservices: Robur wird Teil von Spie

Industrieservices: Robur wird Teil von Spie

Robur, der 2015 in München gegründete Industrieservicespezialist für digitale Transformation und ökologischen Wandel, wird Teil von Spie und verstärkt damit dessen Leistungsspektrum …

Industrieservices: Robur wird Teil von Spie Zum Artikel »

Daher hat Peakboard nun eine Alternative zum eigenen Hardware-Angebot: Die Low-Code-Lösung können Kunden künftig auch auf bereits vorhandener Firmenhardware installieren.

Peakboard-Lösung compliancekonform auf eigener Hardware installieren

Viele Produktionsbetriebe sind stark an ihre vorhandene Hardware gebunden, unter anderem weil der Zertifizierungsaufwand für fremde Betriebsmittel hoch ist. Daher hat Peakboard …

Peakboard-Lösung compliancekonform auf eigener Hardware installieren Zum Artikel »

ABB vergrößert das Angebot seiner Scara-Roboter

ABB vergrößert das Angebot seiner Scara-Roboter

ABB hat den neuen Scara-Roboter IRB 930 für Pick&Place- sowie Montageanwendungen entwickelt, um das Wachstumspotenzial in Schlüsselmärkten wie Elektronik, Automobilbau und erneuerbare …

ABB vergrößert das Angebot seiner Scara-Roboter Zum Artikel »

Studie bescheinigt Unternehmen steigendes Engagement in der Digitalisierung

Das hohe Veränderungs- und Modernisierungstempo überfordert zahlreiche Unternehmen und führt zu einer wachsenden digitalen Kluft. Für die Studie „Digitalisierung 2024“ haben die …

Studie bescheinigt Unternehmen steigendes Engagement in der Digitalisierung Zum Artikel »

UR erweitert sein Produktportfolio um einen neuen Cobot mit 30 kg Traglast.

UR präsentiert kollaborierenden Roboter mit 30 kg Traglast 

Der UR30 gehört zur neu gestalteten Cobot-Generation von UR, Universal Robots. Damit basiert er auf der gleichen Architektur wie der preisgekrönte UR20. …

UR präsentiert kollaborierenden Roboter mit 30 kg Traglast  Zum Artikel »

Voss Werkzeugtechnik: „Bester Newcomer des Jahres 2023“

Bei der diesjährigen Preisverleihung des ´Excellence in Production´ Preises (EiP) zum ´Werkzeugbau des Jahres´ belegt der Automobilzulieferer Voss Automotive mit seiner Unternehmung …

Voss Werkzeugtechnik: „Bester Newcomer des Jahres 2023“ Zum Artikel »

AMR optimieren die Materialtransporte in der Fertigung

AMR optimieren die Materialtransporte in der Fertigung

Omron hat die Markteinführung der autonomen mobilen Roboter (AMR) MD-650 und MD-900 mit mittlerer Traglast (650 und 900 Kilogramm) bekanntgegeben. Mit ihnen …

AMR optimieren die Materialtransporte in der Fertigung Zum Artikel »

Universität der Bundeswehr Hamburg bekommt ein privates 5G-Standalone-Netz

Universität der Bundeswehr Hamburg bekommt ein privates 5G-Standalone-Netz

Telekom stattet die Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg mit privatem 5G-Campus-Netz aus. 5G-Standalone und lokale Netzinfrastruktur sorgen für Sicherheit und maximale 5G-Leistung. Das …

Universität der Bundeswehr Hamburg bekommt ein privates 5G-Standalone-Netz Zum Artikel »

Edge-to-Cloud-Integration vereinfacht die IT/OT-Konvergenz

Edge-to-Cloud-Integration vereinfacht die IT/OT-Konvergenz

AWS IoT SiteWise Edge ist jetzt als App auf dem Siemens Industrial-Edge-Marktplatz verfügbar. Die nahtlose Integration von Edge und Cloud hilft Kunden, …

Edge-to-Cloud-Integration vereinfacht die IT/OT-Konvergenz Zum Artikel »

APS-System

APS-System macht automatische Produktionsplanung möglich

Der Druckmaschinenhersteller Koenig & Bauer lässt hochpräzise Komponenten und Teile vom konzerneigenen Produktionsdienstleister Koenig & Bauer Industrial fertigen. Die Produktion plant das …

APS-System macht automatische Produktionsplanung möglich Zum Artikel »

Manufacturing-Execution-Systeme

Manufacturing-Execution-Systeme: Die große Expertenumfrage

Manufacturing-Execution-Systeme oder Plattformen, die entsprechende MES-Funktionen nutzen, bilden das Rückgrat einer zeitgemäßen Produktion.

Manufacturing-Execution-Systeme: Die große Expertenumfrage Zum Artikel »

Betriebsdatenerfassung

Betriebsdatenerfassung: Mit der digitalen Fabrik in eine süße Zukunft

Seit mehr als 70 Jahren stellt die Hosta-Gruppe europaweit hochwertige Süßwaren in Markenqualität her. Da die Produktionsstandorte etwas in die Jahre gekommen …

Betriebsdatenerfassung: Mit der digitalen Fabrik in eine süße Zukunft Zum Artikel »

Damit ist ABB der erste Roboterhersteller, der ein einfach zu bedienendes No-Code-Programmierungstool für Cobots und sechsachsige Industrieroboter anbietet.

No-Code-Programmierung jetzt auch für ABB-Industrieroboter

ABB Robotics hat den Anwendungsbereich seiner kostenfreien Software Wizard Easy Programming für kollaborative Roboter um alle sechsachsigen Industrieroboter erweitert, die mit einer …

No-Code-Programmierung jetzt auch für ABB-Industrieroboter Zum Artikel »

Die Rundzellen müssen im Prozess gerafft, das heißt möglichst eng zusammengeführt werden, um den begrenzten Bauraum im Fahrzeug optimal ausnutzen zu können.

Rundzellen-Fertigung für E-Mobility mit Magnetgreifer

Das Greifen von Rundzellen in der Fertigung für Elektrofahrzeuge stellt eine besondere Herausforderung dar. Die Rundzellen müssen im Prozess gerafft, das heißt …

Rundzellen-Fertigung für E-Mobility mit Magnetgreifer Zum Artikel »

Bei längeren Störungen der Produktion wie Maschinenausfällen erfolgt jedoch eine flexible Umplanung.

Produktion dank KI und lernender Agenten einfacher planen

Ob Autos mit Lieblings-Ausstattung, individuelle Kleidung oder recycelte Produkte − der Trend zur Produktindividualisierung wächst rasant. Gleichzeitig führen Störungen internationaler Lieferketten zu …

Produktion dank KI und lernender Agenten einfacher planen Zum Artikel »

Manufacturing-Execution-System

Manufacturing-Execution-System: Produktionsprozesse effizient optimieren

Ein Manufacturing-Execution-System (MES) unterstützt Betriebe bei der Verbesserung ihrer Produktion und erschließt neue Optimierungspotenziale. Es dient als übergreifendes Instrument für alle produktionsbezogenen …

Manufacturing-Execution-System: Produktionsprozesse effizient optimieren Zum Artikel »

Whitepaper: So planen und realisieren Sie eine Batteriefabrik

Whitepaper: So planen und realisieren Sie eine Batteriefabrik

Metroplan und die Fraunhofer-Einrichtung Forschungsfertigung Batteriezelle FFB haben einen Methodensatz zur anforderungsgerechten Planung und Realisierung von Batteriefabriken entwickelt.

Whitepaper: So planen und realisieren Sie eine Batteriefabrik Zum Artikel »

Micropsi und Fraunhofer IFF kooperieren in der Industrierobotik

Micropsi und Fraunhofer IFF kooperieren in der Industrierobotik

Mithilfe Künstlicher Intelligenz (KI) lösen Micropsi Industries und das Fraunhofer IFF Automatisierungsaufgaben, die bisher als zu komplex galten, und bereiten sie für …

Micropsi und Fraunhofer IFF kooperieren in der Industrierobotik Zum Artikel »

Visual Components gibt Joint Venture mit Mitsubishi Electric Corporation bekannt.

Visual Components: Joint Venture mit Mitsubishi Electric

Visual Components und die Mitsubishi Electric Corporation haben die Gründung des Joint-Venture-Unternehmens „ME Industrial Simulation Software Corporation“ bekanntgegeben. Damit festigen die beiden …

Visual Components: Joint Venture mit Mitsubishi Electric Zum Artikel »

Nexus Connected Worker bietet die betriebliche Agilität und die IoT-Konnektivität, die eine reaktionsschnelle Belegschaft benötigt, um auf unmittelbare Bedürfnisse zu reagieren und Erkenntnisse aus Daten zu gewinnen.

Nexus Connected Worker: Echtzeitdaten und umsetzbare Erkenntnisse

Hexagons Manufacturing Intelligence Division stellt mit Nexus Connected Worker eine neue Suite mit Fertigungssoftware vor. Diese stellt Anwendern Echtzeitdaten und direkt umsetzbare …

Nexus Connected Worker: Echtzeitdaten und umsetzbare Erkenntnisse Zum Artikel »

Mit dem Manufacturing Execution System proMExS von Sack EDV-Systeme kann dies umgesetzt werden.

Mit MES proMExS zu kürzeren Durchlaufzeiten

Die Sack EDV-Systeme GmbH unterstützt Unternehmen bei der Just-in-Time-Produktion mit einem speziellen in das Manufacturing Execution System proMExS integrierten Modul.

Mit MES proMExS zu kürzeren Durchlaufzeiten Zum Artikel »

Sponsored Post

Ein Turbo fürs ERP? Der Schlüssel lautet Prozessorientierung!

Es gab schon einfachere Zeiten für die Fertigungsbranche: Globale Krisen stellen Unternehmen vor immer neue Herausforderungen, die internationale Konkurrenz verstärkt den Wettbewerbsdruck …

Ein Turbo fürs ERP? Der Schlüssel lautet Prozessorientierung! Zum Artikel »

Materialise, ein weltweit führender Anbieter von Software- und Servicelösungen für den 3D-Druck, und HP Inc. ein globaler Technologieführer und Entwickler von Lösungen für Personal Computing, Druck, 3D-Druck und mehr, gaben eine strategische Partnerschaft bekannt.

HP und Materialise: Partnerschaft bei industriellem 3D-Druck

Materialise und HP geben eine strategische Partnerschaft bekannt, um die Multi Jet Fusion- und Metal Jet-Technologie für die additive Fertigung (AM) von …

HP und Materialise: Partnerschaft bei industriellem 3D-Druck Zum Artikel »

. Mit dem Schmalz Solution Kit ivOS Sheet Metal können Betriebe die Beladung der Maschinen automatisieren – einfach, flexibel und wirtschaftlich.

Solution Kit von Schmalz automatisiert Blech-Handling

Blechbearbeiter und Lohnfertiger wollen effizient produzieren, um profitabel zu sein und ihre Wettbewerbsfähigkeit zu sichern. Die Herausforderung: eine hohe Teile-Varianz mit schwankenden …

Solution Kit von Schmalz automatisiert Blech-Handling Zum Artikel »

Diese neuen Messtaster prüfen Werkstücke noch sicherer

Diese neuen Messtaster prüfen Werkstücke noch genauer und sicherer

Mit der neuen Generation der Messtaster Metro und Specto von Numerik Jena profitieren die Fertigungsmesstechnik und Qualitätsprüfung von vielen Vorteilen, damit ausschließlich …

Diese neuen Messtaster prüfen Werkstücke noch genauer und sicherer Zum Artikel »

Neue Serie erweitert die Produktpalette der Röntgen-CT-Systeme

Neue Serie erweitert die Produktpalette der Röntgen-CT-Systeme

Nikon IMBU hat drei neue Modelle seiner Voxls-Serie an Röntgen-CT-Systemen (Computertomographie) für die zerstörungsfreie Prüfung auf den Markt gebracht.

Neue Serie erweitert die Produktpalette der Röntgen-CT-Systeme Zum Artikel »

So gelingt ein leichter MES-Einstieg

So gelingt ein leichter MES-Einstieg

Mit HyperMill Basic Shopfloor-Management bietet Open Mind den Anwendern seiner CAD/CAM-Lösung eine Möglichkeit, die Prozesskette in einer vernetzten Fertigung von der CAM-Programmierung …

So gelingt ein leichter MES-Einstieg Zum Artikel »

Digitales Shopfloor-Management

Digitales Shopfloor-Management: Vorhandene Potenziale nutzen!

Störungen beseitigen, die Produktivität erhöhen, die Zusammenarbeit im Team verbessern und die Prozesse nachhaltig optimieren sind nicht mehr nur Wunschziele, sondern ein …

Digitales Shopfloor-Management: Vorhandene Potenziale nutzen! Zum Artikel »

Werkerführung

Sponsored Post

Werkerführung und Traceability aus der Cloud

Die digitale Transformation schreitet auch in der Fertigungsindustrie mit großen Schritten voran. Im Zuge dessen zeichnet sich am Horizont das Ende von …

Werkerführung und Traceability aus der Cloud Zum Artikel »

Moderne Bearbeitungszentren für die Luftfahrtindustrie

Moderne Bearbeitungszentren für die Luftfahrtindustrie

AMAG investiert in hochmoderne Anlagen zur Bearbeitung von großflächigen Bauteilen in der Luftfahrtindustrie. Ziel ist es, Materialkreisläufe zu schließen – als Beitrag …

Moderne Bearbeitungszentren für die Luftfahrtindustrie Zum Artikel »

Productronica: So machen Sie den nächsten Schritt hin zur autonomen Fabrik

Productronica: So machen Sie den nächsten Schritt hin zur autonomen Fabrik

Auf der Productronica, der Weltleitmesse für Entwicklung und Fertigung von Elektronikprodukten, stellt Panasonic die Echtzeitfunktionen seines Produktionsprozesskontrollsystems APC-5M vor.

Productronica: So machen Sie den nächsten Schritt hin zur autonomen Fabrik Zum Artikel »

Scroll to Top