13.10.2022 – Kategorie: Fertigungs-IT
3D-Fertigungssimulation: Visual Components übernimmt die Robotik-Sparte von Delfoi
Visual Components, Entwickler von Technologien zur 3D-Fertigungssimulation, übernimmt die Robotik-Sparte von Delfoi, Anbieter von Softwarelösungen zur Offline-Programmierung von Robotern (OLP). Damit schafft das finnische Unternehmen die Grundlage für seine globale Expansion.
Neben dem bestehenden Produktangebot von Visual Components für Layout-Design, Machbarkeitsstudien und Validierung von Steuerungslogiken, Roboterprogrammen und Prozessen haben Fertigungsunternehmen dank der neuen OLP-Funktionen künftig erweiterte Möglichkeiten, Roboter in der Fabrikhalle über die 3D-Fertigungssimulation zu programmieren. Damit bietet Visual Components einen One-Stop-Shop für die digitale Transformation von Produktionssystemen. Hersteller profitieren dadurch von deutlich reduzierten Ausfallzeiten, einer Zeitersparnis und einer verbesserten Genauigkeit von Roboterprogrammierungsprozessen.
Diese Funktionen sind neben dem verstärkten Einsatz von Simulation und virtueller Inbetriebnahme ein wichtiger Baustein, um die wachsende Nachfrage nach einem effektiven Einsatz von Robotern in der Fertigung zu bedienen. Angesichts der zunehmenden Bedeutung der Industrie 5.0, bei der die nachhaltige Qualifizierung der Mitarbeiter im Mittelpunkt steht, ermöglicht es Visual Components Fachleuten ab sofort, sich anhand einer einzigen Lösung in vielen Disziplinen aus- und weiterzubilden.
3D-Fertigungssimulation – ein einziges Tool genüg
Fertigungsunternehmen können zudem Kosten sparen und Prozesse nachhaltiger gestalten, indem sie für die Programmierung von Robotern und die Durchführung von Simulationsprojekten nur ein einziges Tool benötigen. Delfoi verfügt über einen großen Erfahrungsschatz im Bereich spezialisierter Roboteranwendungen wie Schneiden, Schweißen und der Bearbeitung von Oberflächen, wie das Lackieren, und trägt so dazu bei, Herstellern und Systemintegratoren noch bessere, individuelle Lösungen anzubieten.
„Diese Übernahme ist der logische nächste Schritt in einer langjährigen Zusammenarbeit mit Delfoi, da das Unternehmen unsere Simulationssoftware bereits seit über zehn Jahren einsetzt. Es ist großartig, dass wir uns nun zusammenschließen, um die Nachfrage der Hersteller nach einem maximal effektiven Einsatz von Robotern in Fabriken zu erfüllen – insbesondere im Hinblick darauf, dass die Industrie 5.0 immer mehr an Bedeutung gewinnt. Unsere Kunden profitieren so von einer Lösung, die den gesamten Lebenszyklus eines Produktionssystems abdeckt“, sagt Mikko Urho, CEO von Visual Components.
Nach einem Umsatzwachstum von 45 Prozent im Vergleich zum Vorjahr und einem Anstieg der Mitarbeiterzahl um 25 Prozent rechnet Visual Components durch die Delfoi-Übernahme damit, bis Ende des Jahres über 100 Mitarbeiter zu beschäftigen. Dieser Anstieg der Mitarbeiterzahl wird sich voraussichtlich bis 2023 fortsetzen. Das Unternehmen will außerdem weiter in Entwicklung, Vertrieb und Marketing investieren, um den Wachstumskurs fortzusetzen, während das Delfoi-Robotik-Team in die finnische Zentrale des Unternehmens integriert wird.
Lesen Sie auch: Automatisierte Fertigung: So werden Safety-Lösungen intelligenter
Teilen Sie die Meldung „3D-Fertigungssimulation: Visual Components übernimmt die Robotik-Sparte von Delfoi“ mit Ihren Kontakten:
Zugehörige Themen: