20.11.2019 – Kategorie: Fertigung & Prototyping

3D-Digitalisierung von Objekten: Schnell und präzise mit Photogrammetrie

3D-Digitalisierung von ObjektenQuelle: Botspot GmbH

Die Berliner botspot GmbH, Anbieter photogrammetrischer 3D-Scansysteme, stellt zur Formnext ein neues System für die 3D-Digitalisierung von Objekten vor.

Die Berliner botspot GmbH, ein Anbieter für photogrammetrische Premium-3D-Scansysteme, stellt ihren neuen Scanner für die 3D-Digitalisierung von Objekten auf der Formnext vom 19.11. bis 22.11.2019 in Frankfurt am Main vor.

Der botscan Momentum erzeugt hochpräzise und farbtreue 3D-Daten von Objekten ab 5 bis 50 Zentimetern in allen gängigen Ausgabeformaten. Fünf Qualitätssensoren nehmen während des Scanvorgangs automatisch aus verschiedenen Perspektiven Fotos in höchster Auflösung auf. Das digitalisierte Objekt kann über den integrierten 3D-Viewer als High-Res-3D-Modell oder optimierte Low-Poly-Version betrachtet und direkt auf 3D-Plattformen veröffentlicht werden.

Einfache und schnelle 3D-Digitalisierung

Ein flexibles Halterungssystem und individuelle Scan-Modi ermöglichen die einfache und schnelle Digitalisierung verschiedenster Objekte. Die Bedienung und Steuerung des botscan Momentum erfolgen über eine intuitive App-Oberfläche auf dem integrierten Touchscreen und sind für jeden Anwender ohne spezielle Vorkenntnisse zugänglich.

Idealer Einsatzbereich des botscan Momentum ist die 3D-Digitalisierung von Objekten für E-Commerce, Dokumentation, 3D Printing, VR/AR/MR, Health Care und Industrial Applications.

Weitere Informationen zu den technischen Daten: https://botspot.de/de/3d-scanner/botscan-momentum/

Lesen Sie auch: „Drohnenvideos minutenschnell in 3D-Karten konvertieren“.


Teilen Sie die Meldung „3D-Digitalisierung von Objekten: Schnell und präzise mit Photogrammetrie“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top